ARTE
ARTE Di. 15.07.
Doku
Blick auf die Halbinsel Capo Rosso im Westen Korsikas mit dem Genueserturm ãTurm von TurghiuÒ ARTE
Die wahre Natur Korsikas zeigt sich in seinen Gebirgen: eine Natur aus Schiefer und Granit. ARTE
Trotz der jährlichen Touristenmassen bleibt die korsische Küste ein Lebensraum von großer Vielfalt. ARTE
Jahr für Jahr bringt der Sommer eine Flut von Touristen in die Buchten und an die Strände Korsikas. Noch können Flora und Fauna ihren Lebensraum behaupten. (im Bild: der Lagunensee von Biguglia) ARTE
Vor sehr langer Zeit war Korsika noch keine Insel, sondern mit dem kontinentalen Festland verbunden. Durch einen Vulkanausbruch stürzten die Gebirgsmassive ein und Korsika driftete ab ARTE
Die Küste Korsikas präsentiert sich wechselvoll, voller Extreme und Widersprüche. ARTE
Es ist Aufgabe des Menschen, das Gesicht der korsischen Landschaft zu bewahren, die Zugvögeln, seltenen Tier- und Pflanzenarten oder auch Meeresbewohnern eine Zuflucht bietet. ARTE
Jahr für Jahr bringt der Sommer eine Flut von Touristen in die Buchten und an die Strände Korsikas. ARTE
Seit 1975 ist La Scandola, eine an der Westküste Korsikas gelegene Halbinsel, Naturschutzgebiet. Inzwischen ist sie von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen worden. ARTE

Korsika, wilde Schönheit

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Zwischen Meer und Wind

  • F 2012
  • 43'
Landschaftsbild Korsika, Frankreichs größte Insel, liegt im Mittelmeer. Sie gilt als eine der schönsten Inseln der Welt. Das liegt vor allem an ihren reichen Natur- und Kulturschätzen. Wilde, weitgehend unberührte Landschaften machen den Zauber Korsikas aus. Die fünfteilige Reihe besucht ungewöhnliche Menschen an besonderen Schauplätzen der Natur. Die aktuelle Folge stellt die unterschiedlichen Küstenregionen im Osten beziehungsweise im Westen Korsikas vor und besucht die Welterbestätten der Insel.

Inhalt

Jahr für Jahr bringt der Sommer eine Flut von Touristen in die Buchten und an die Strände Korsikas. Dennoch bleibt die korsische Küste ein Lebensraum von großer Vielfalt, geformt von den Naturgewalten Wasser und Wind. Sie präsentiert sich wechselvoll, voller Extreme und Widersprüche. Im Westen der Insel finden sich schroff abfallende rote Vulkanfelsen. Im Osten herrschen zahllose Buchten, endlos scheinende weiße Strände und die berühmten Sumpfgebiete in den Ebenen vor. Auf der Insel befinden sich zahlreiche Naturschutzgebiete und Orte, die in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurden, zum Beispiel Kap Girolata, Kap Porto und der Naturpark Scandola. Und viele Korsen stellen sich der Aufgabe, das Gesicht dieser Landschaften zu bewahren, um Zugvögeln, seltenen Tier- und Pflanzenarten und auch Meeresbewohnern auch in Zukunft eine Zuflucht zu bieten.

Sendungsinfos

Regie: Jean Froment Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN