ARTE
Mo. 05.05.
Info
Küchen der Welt

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Belgien: Graue Garnelenkroketten
- F 2024
- 30'
Essen und Trinken
(1): Die andere frittierte Spezialität aus Belgien: Garnelenkroketten
(2): Der Supermarkt
(3): Ran an die Töpfe!
Themen
Die andere frittierte Spezialität aus Belgien: Garnelenkroketten: An der belgischen Küste werden Nordseegarnelen gefischt - zuweilen sogar noch mit dem Pferd. Die Journalistin Orane Delépine stattet dem flämischen Koch Sam Vancoppenolle einen Besuch ab, um sich das Rezept für Garnelenkroketten verraten zu lassen. Der Geograph und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard beleuchtet die Geschichte des Garnelenfangs, berichtet von den Ursprüngen des Frittierens und verrät, welche kulinarischen Streitigkeiten in Belgien und anderen Teilen der Welt ausgefochten werden.
Der Supermarkt: Für ihre Erkundung der belgischen Esskultur hat sich Orane Delépine in einen Supermarkt begeben, um sich dort mit heimischen Leckereien einzudecken. In den Regalen finden sich Lütticher und Brüsseler Waffeln, Schokolade, Spekulatius, aber auch Poepkes - Süßigkeiten, deren Übersetzung so manchem die Schamesröte ins Gesicht treibt.
Ran an die Töpfe!: Für alle Feinschmecker gibt's hier das Rezept für Garnelenkroketten zum Nachkochen. Also: Ab in die Küche!
Die andere frittierte Spezialität aus Belgien: Garnelenkroketten: An der belgischen Küste werden Nordseegarnelen gefischt - zuweilen sogar noch mit dem Pferd. Die Journalistin Orane Delépine stattet dem flämischen Koch Sam Vancoppenolle einen Besuch ab, um sich das Rezept für Garnelenkroketten verraten zu lassen. Der Geograph und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard beleuchtet die Geschichte des Garnelenfangs, berichtet von den Ursprüngen des Frittierens und verrät, welche kulinarischen Streitigkeiten in Belgien und anderen Teilen der Welt ausgefochten werden.
Der Supermarkt: Für ihre Erkundung der belgischen Esskultur hat sich Orane Delépine in einen Supermarkt begeben, um sich dort mit heimischen Leckereien einzudecken. In den Regalen finden sich Lütticher und Brüsseler Waffeln, Schokolade, Spekulatius, aber auch Poepkes - Süßigkeiten, deren Übersetzung so manchem die Schamesröte ins Gesicht treibt.
Ran an die Töpfe!: Für alle Feinschmecker gibt's hier das Rezept für Garnelenkroketten zum Nachkochen. Also: Ab in die Küche!
Sendungsinfos
Moderator: Pierre Raffard
Stereo