
Re: (Wh.)
REPORTAGE Polinnen streiten für die Abtreibung, 2025
Stadt Land Kunst
MAGAZIN Le Havre / Kaunas / Chile, F 2021
ARTE
Mi. 09.04.
Info
Küchen der Welt

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Bologna: Tortellini
- F 2024
- 30'
Essen und Trinken
(1): Italiens kleine Wunder: Tortellini
(2): Kulinarische Mitbringsel
(3): Ran an die Töpfe!
Themen
Italiens kleine Wunder: Tortellini: Die kleinen gefüllten und bauchnabelförmig gefalteten Teigtaschen sind eine wahre Kunst, deren Zubereitung viel Übung erfordert. Die Journalistin Clémence Fournival will von den Besten lernen und trifft deshalb ein Expertenduo: Küchenchef Yuri Ansaloni und seine Kollegin Gabriella. Diese kulinarischen Schätze haben in Bologna sogar ihr eigenes Festival, bei dem Clémence viele Sorten probieren kann. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt vom Ursprung der Mortadella, von der Bedeutung der Sfoglina in der italienischen Küche und von der Tortellini-Tradition.
Kulinarische Mitbringsel: Um uns die italienische Esskultur näher zu bringen, geht die Journalistin Clémence Fournival erst einmal einkaufen. Mit Mortadella, Parmesan, frischen Nudeln und Piadina in ihrer Einkaufstasche kredenzt sie ein 100 Prozent italienisches Essen.
Ran an die Töpfe!: Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Tortellini-Rezept, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche!
Italiens kleine Wunder: Tortellini: Die kleinen gefüllten und bauchnabelförmig gefalteten Teigtaschen sind eine wahre Kunst, deren Zubereitung viel Übung erfordert. Die Journalistin Clémence Fournival will von den Besten lernen und trifft deshalb ein Expertenduo: Küchenchef Yuri Ansaloni und seine Kollegin Gabriella. Diese kulinarischen Schätze haben in Bologna sogar ihr eigenes Festival, bei dem Clémence viele Sorten probieren kann. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt vom Ursprung der Mortadella, von der Bedeutung der Sfoglina in der italienischen Küche und von der Tortellini-Tradition.
Kulinarische Mitbringsel: Um uns die italienische Esskultur näher zu bringen, geht die Journalistin Clémence Fournival erst einmal einkaufen. Mit Mortadella, Parmesan, frischen Nudeln und Piadina in ihrer Einkaufstasche kredenzt sie ein 100 Prozent italienisches Essen.
Ran an die Töpfe!: Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Tortellini-Rezept, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche!
Sendungsinfos
Moderator: Pierre Raffard
Stereo