ARTE
ARTE Sa. 19.04.
Doku

Leonardo da Vinci

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Suche nach dem Schönen

  • 2. Folge
  • USA 2024
  • 85'
Dokumentation Er war ein Universalgenie mit grenzenloser Vorstellungskraft und einem außergewöhnlichen Verstand - Leonardo da Vinci. Sein Vermächtnis umfasst Kunstwerke von überwältigender Schönheit, detaillierte Skizzen futuristischer Kriegs- und Fluggeräte sowie bahnbrechende technische Entwürfe. Die zweiteilige Dokumentation zeichnet ein eindringliches Porträt dieses einzigartigen Visionärs.

Inhalt

Nach der Fertigstellung des "Letzten Abendmahls" kehrt Leonardo nach Florenz zurück, das er 18 Jahre zuvor verlassen hatte. Erst im Alter von fast 50 Jahren eröffnet er dort sein eigenes Atelier. Am Arno erreicht ihn der Ruf des ehrgeizigen Heerführers Cesare Borgia, der ihn als Militäringenieur gewinnen will. Leonardo inspiziert Befestigungsanlagen und fertigt Karten für Borgia an, der das an Florenz angrenzende Gebiet kontrolliert. Doch von der Brutalität, den Intrigen und der Grausamkeit des berüchtigten Condottiere abgestoßen, kehrt der Künstler bald nach Florenz zurück. In Florenz beginnt Leonardo, sich intensiv mit dem Wasser zu beschäftigen. Er nennt es den "lebenswichtigen Körpersaft der trockenen Erde" und vergleicht es mit der Funktion des Blutes im menschlichen Körper. In seiner Heimat wächst ihm mit Michelangelo Buonarroti ein ernstzunehmender Konkurrent heran. Gleichzeitig beginnt er mit einem Porträt von Lisa del Giocondo - es gilt als nahezu sicher, dass sie die "Mona Lisa" ist. Das Gemälde sollte ihn bis an sein Lebensende begleiten. Nach einem sechsjährigen Aufenthalt in Mailand geht Leonardo da Vinci schließlich nach Rom, wo sich der alternde Künstler der Konkurrenz jüngerer Maler stellen muss. Dennoch bleibt er weltberühmt. 1516 lädt ihn der kunstsinnige und gebildete König Franz I. ein, nach Frankreich zu kommen. Leonardo verlässt Italien für immer. In der Nähe von Amboise an der Loire verbringt er - von Franz I. großzügig unterstützt - seine letzten drei Lebensjahre. Dort stirbt er am 2. Mai 1519.

Sendungsinfos

Regie: Sarah Burns, David McMahon, Ken Burns Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN