ARTE
ARTE Mo. 05.05.
Film
(Erstaufführung USA 14.12.1970) ZDF
(Erstaufführung USA 14.12.1970) ZDF

Little Big Man

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • USA 1970
  • 134'
Western Der 121-jährige Jack Crabb ist der letzte Veteran der sogenannten Indianerkriege. In einem Krankenzimmer berichtet er einem eher unbedarften Historiker und Sammler mündlich überlieferter Geschichten von seinem abenteuerlichen Leben bei amerikanischen Ureinwohnern und weißen Siedlern. Im Kindesalter von Indigenen gefangen genommen und aufgezogen, zieht er zunächst als Revolverheld durch den Westen, heiratet später eine Cheyenne und muss dann mit ansehen, wie sie von General Custers Truppen getötet wird, bevor er dessen Scout am Little Big Horn wird ... Chief Dan George wurde für seine Darstellung des Old Lodge Skins für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert.
Mit Dustin Hoffman, Faye Dunaway, Chief Dan George, Martin Balsam, Richard Mulligan, Jeff Corey, Kelly Jean Peters, Carol Androsky, Amy Eccles

Inhalt

In einem Altersheim wird ein Interview geführt. Der Interviewte beginnt seinen Bericht bedächtig: "Vor 111 Jahren, als ich zehn Jahre alt war ..." Jack Crabb, 121-jähriger Veteran der sogenannten Indianerkriege und der Schlacht am Little Big Horn, erzählt aus seinem Leben. Seine Eltern werden bei einem Überfall durch amerikanische Ureinwohner getötet; er wächst bei den Cheyenne unter der Obhut des Häuptlings Old Lodge Skins auf und erhält von den Indigenen den Namen Little Big Man. Bei einem Überfall der US-Kavallerie gibt er sich - nunmehr ein junger Mann - in aussichtsloser Lage als Weißer zu erkennen und gerät so unter die Fittiche der ebenso streng religiösen wie lüsternen Mrs. Pendrake, die ihrem Ziehsohn bald noch andere als mütterliche Gefühle entgegenbringt. Der irritierte Jack reißt aus und beginnt eine abenteuerliche Odyssee durch den Wilden Westen. Er wird Gehilfe des betrügerischen Medizinverkäufers Allardyce T. Merriweather. Als geprellte Käufer ihrem Unmut Luft machen und handgreiflich werden, sucht er das Weite und trifft auf seine Schwester, die ihn im Schießen unterweist und ihm so eine kurze Karriere als Revolverheld ermöglicht. Dann beschließt Crabb, bürgerlich zu werden, heiratet die Schwedin Olga und wird Kaufmann. Doch seine Frau wird von Indigenen geraubt, und sein Geschäft geht pleite. Auf der Suche nach Olga gerät er wieder zu den Cheyenne, wo er die schöne Sunshine zur Frau nimmt. Fast scheint es, als würde er zur Ruhe kommen. Doch Sunshine wird bei einem Überfall von den Truppen des General Custer ermordet. Crabb beschließt nun, Custer zu töten ...

Hintergrund

Arthur Penn hat mit "Little Big Man" nicht nur einen Klassiker und ein Meisterwerk des New-Hollywood-Kinos inszeniert, er erzählt geradezu beiläufig in seiner bitterbösen Satire auch ein gutes Stück amerikanischer Geschichte, wie sie eher nicht in den Schulbüchern des konservativen Amerika steht. Die schauspielerische Tour de Force des bei den Dreharbeiten gerade einmal 32-jährigen Dustin Hoffman ist legendär und legte einen weiteren Grundstein zu seiner Weltkarriere.

Sendungsinfos

Darsteller: Dustin Hoffman, Faye Dunaway, Chief Dan George, Martin Balsam, Richard Mulligan, Jeff Corey, Kelly Jean Peters, Carol Androsky, Amy Eccles Regie: Arthur Penn Drehbuch: Calder Willingham Musik: John Hammond Kamera: Harry Stradling Jr. Produzent: Stuart Millar
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN