ARTE
Fr.. 07.03.
Doku
Sandra Hüllers Geheimnis

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
- D 2024
- 53'
Künstlerinnenporträt
Keine deutsche Schauspielerin der vergangenen Jahrzehnte wird international so gefeiert wie Sandra Hüller. Für ihre Rolle in "Anatomie eines Falls" erhält sie 2024 eine Oscarnominierung. Mit Mitte 40 steht sie am vorläufigen Zenit ihrer Karriere. Für die Dokumentation nimmt sie sich exklusiv Zeit für ein langes Gespräch. Sie berichtet von dem Abenteuer der Schauspielerei auf der Bühne und im Film. Weggefährten, wie die Regisseure Justine Triet und Hans-Christian Schmid, der Theaterpionier Johan Simons und der Schauspieler Jens Harzer erzählen von ihrer Kunst der Verwandlung, beschreiben Probensituationen und ihren emotionalen Zugang zu Figuren. Ein faszinierender Blick auf eine Ausnahmekünstlerin.
Inhalt
Keine deutsche Schauspielerin wird international so gefeiert wie Sandra Hüller. Für ihre Darstellung in "Anatomie eines Falls" erhält sie 2024 eine Oscarnominierung.
Für die Dokumentation "Sandra Hüllers Geheimnis" nimmt sie sich exklusiv Zeit für ein langes Gespräch. Eine Ausnahme. Sie berichtet von dem Abenteuer der Schauspielerei. Seit ihrem 20. Lebensjahr steht sie auf der Bühne. Diese frühen Auftritte sowie unbekannte Archivschätze zu großen Theater- und Filmrollen, zeigen unverstellt die gesamte Bandbreite von Sandra Hüllers Kunst.
Weggefährten, wie die Regisseure Justine Triet und Hans-Christian Schmid, der Theaterpionier Johan Simons und der Schauspieler Jens Harzer erzählen von ihrer Kunst der Verwandlung, von intensiven Probensituationen und dem emotionalen Zugang den Sandra Hüller zu ihren Figuren hat.
Durch die präzise Analyse ihres Werks und ihrer persönlichen Herangehensweise entsteht das vielschichtige Bild einer Ausnahmekünstlerin, die in ihrer Arbeit viel von sich verrät. Wenn Sandra Hüller sich in ihre Rollen verwandelt, wird sie stark. Völlig ohne Angst verausgabt sie sich, kennt keine Scheu vor dem Abgrund. Immer wieder blitzt das Individuum durch, sein Recht auf eine selbstbestimmte Existenz. Auch bei der Filmarbeit hat sie einen klaren Plan. Wie in einem Spiegel sieht sie die fremde Persönlichkeit und holt sie in die Realität.
Seit Hüllers filmischen Anfängen 2006 mit "Requiem" über "Toni Erdmann" bis zu "Anatomie eines Falls" begleitet die Autorin Antje Harries sie bei ihren Auftritten auf internationalen Filmfestivals. Sie zeigen die Schauspielerin von einer privaten, ungeschminkten Seite. So wird Sandra Hüller nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Mensch erlebbar, mit all ihrer Vielschichtigkeit und Leidenschaft.
Sendungsinfos
Regie: Antje Harries
Stereo