
Re:
DOKUMENTATION Wege aus der Einsamkeit, 2025
Sandra Hüllers Geheimnis
KÜNSTLERINNENPORTRÄT, D 2024
ARTE
Fr.. 07.03.
Film
Sisi & ich

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
- D, A 2022
- 121'
Biografie
Gräfin Irma von Sztáray träumt von einer Anstellung als Hofdame bei Sisi, Kaiserin von Österreich und Ungarn. Das Auswahlverfahren ist streng - körperliche Fitness und Geschicklichkeit sind entscheidend. Und dann darf sie die begehrteste Frau ihres Jahrhunderts treffen. Doch Sisi lebt längst fern des Hofes auf der griechischen Insel Korfu, inmitten von Abenteuern und freier Natur. Die unkonventionelle Sisi fordert die gesamte Welt heraus und Irma lässt sich von ihr mitreißen, verliebt sich Hals über Kopf in die wilde Frau. Doch dann trifft Sisi eine Entscheidung, die ihr Leben und das ihrer Hofdame für immer verändern könnte ...
Frauke Finsterwalders schwarze Komödie widmet sich den historischen Figuren der Hofdame Irma Sztáray und der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn und verpackt sie in eine bittersüße Geschichte von Wahnsinn und dem Traum von Freiheit.
Mit Susanne Wolff, Sandra Hüller, Stefan Kurt, Georg Friedrich, Sophie Hutter, Maresi Riegner, Johanna Wokalek, Sibylle Canonica, Angela Winkler, Markus Schleinzer, Tom Rhys Harries
Inhalt
Einmal für die Kaiserin Elisabeth von Österreich und Ungarn, von allen Sisi genannt, die berühmteste und begehrteste Frau des Jahrhunderts zu arbeiten - das ist der Traum der jungen ungarischen Gräfin Irma Sztáray, die sich somit als Hofdame bewirbt. Das Auswahlverfahren ist streng: Sie wird gründlich überprüft und getestet. Ihr Körper und ihre Geschicklichkeit werden anhand verschiedener Turnübungen, Sprünge über Hecken und Sprints begutachtet. Dann darf Irma endlich zur Kaiserin. Sisi hat sich von der strengen Etikette des österreichischen Hofes gelöst und lebt mit ihrer Entourage auf der griechischen Insel Korfu. Weit weg vom Hof, ihrem Mann Kaiser Franz Joseph und ihren Kindern unternimmt Sisi in schlichten Kleidern abenteuerliche Ausflüge in die Natur. Es gibt klare Regeln an Sisis liberalem Hof: Egal, was passiert, sie darf niemals Langeweile empfinden. Dabei bestimmt die Kaiserin die Regeln des Spiels, und ihre Launen sind entscheidend auf ihrer adligen Kommune. Zwischen spektakulären Abenteuern und aufregenden Reisen zelebriert Sisi ausgefallene Diäten und Kokaintinkturen, um für immer "schön und frei" zu bleiben. Allein ihr geliebter Schwager und homosexueller Erzherzog Viktor aus Wien traut sich, gegen die Diäten der charmanten Kaiserin zu protestieren.
Irma wird Teil ihres unkonventionellen Lebensstils und verliebt sich in die mitreißende Frau und ihre modernen Ideen. Fasziniert unterstützt Irma schließlich ihre geliebte Kaiserin bei einer schwerwiegenden Entscheidung, die das Leben beider Frauen für immer verändern könnte ...
Hintergrund
Frauke Finsterwalders zweiter Langfilm "Sisi & ich" bedient sich der historischen Figuren der ungarischen Hofdame Irma Sztáray und der Kaiserin Elizabeth von Österreich-Ungarn und verpackt sie in eine schwarze Komödie. Wie bereits bei ihrem ersten Langfilm "Finsterworld" verfasste sie auch dieses Drehbuch gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller Christian Kracht. Neben zahlreichen Nominierungen, unter anderem bei der Berlinale und dem Deutschen Kamerapreis, erhält Frauke Finsterwalder beim Bayerischen Filmpreis 2023 den Regiepreis. Auch die Bühnenbildnerin Tanja Hausner wird mit dem Deutschen Filmpreis 2023 und dem Österreichischen Filmpreis 2024 für das beste Bühnenbild geehrt. Als Irma zieht Sandra Hüller mühelos alle Register der Komik - von den Sisi-Filmen des Jubiläumsjahrs ist "Sisi & ich", wie der Titel bereits andeutet, der komischste ...
Sendungsinfos
Darsteller: Susanne Wolff, Sandra Hüller, Stefan Kurt, Georg Friedrich, Sophie Hutter, Maresi Riegner, Johanna Wokalek, Sibylle Canonica, Angela Winkler, Markus Schleinzer, Tom Rhys Harries Regie: Frauke Finsterwalder Drehbuch: Frauke Finsterwalder, Christian Kracht Kamera: Thomas W. Kiennast Kostüme: Tanja Hausner Redaktion: Cornelia Ackers, Carlos Gerstenhauer, Brigitte Dithard, Barbara Häbe, Urs Fitze, Thomas Lüthi Produzent: Philipp Worm, Tobias Walker Szenenbild: Szenenbild: Katharina Wöppermann
Stereo