
Stadt Land Kunst Spezial (Wh.)
MAGAZIN Peru, F 2023
Köstliche Emilia-Romagna (Wh.)
ESSEN UND TRINKEN Um Modena und Bologna, D 2024
ARTE
Sa. 18.10.
Info
Stadt Land Kunst Spezial

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Sansibar
- F 2023
- 39'
Magazin
(1): Die Revolution von Adam Shafi Adam
(2): Wo der Taarab durch die Straßen klingt
(3): Der Palast der Wunder auf Sansibar
Themen
Sansibar: Die Revolution von Adam Shafi Adam: Vor der ostafrikanischen Küste liegt wie ein fernes Paradies die tansanische Inselgruppe Sansibar. Die Geschichte des Archipels ist die eines bedeutenden Handelsknotenpunkts und einer multiethnischen Gesellschaft. Der sansibarische Schriftsteller Adam Shafi Adam, dessen tansanischer Kollege Abdulrazak Gurnah den Nobelpreis für Literatur erhielt, greift die wirtschaftlichen und ethnischen Gegensätze der Insel in seiner Erzählung "Die Sklaverei der Gewürze" auf. Darin schreibt er auf Suaheli über die Revolution, die der arabischen Vorherrschaft auf der Insel ein Ende setzte.
Sansibar: Wo der Taarab durch die Straßen klingt: Das Herz von Sansibar, der tansanischen Inselgruppe vor der Küste Ostafrikas, schlägt im Rhythmus des Taarab. Die orientalische Musikrichtung fand Ende des 19. Jahrhunderts über Ägypten ihren Weg an den Hof des Sultans und brachte auch neue Instrumente wie den Kanun oder die Ney nach Sansibar. Schnell machten die Einheimischen den Taarab zu ihrer Musik, kombinierten ihn mit eigenen musikalischen Elementen und erfüllten die Straßen von Stone Town mit seinen Klängen. Mittlerweile hat eine neue Musikergeneration den Taarab für sich entdeckt ...
Der Palast der Wunder auf Sansibar: Mit Sansibar verbindet man weiße Sandstrände, türkisblaues Meer und Gewürze. Die Inselgruppe im Indischen Ozean gehört heute zu Tansania, beherbergte aber einst die Hauptstadt des Sultanats Oman. Von diesen ruhmreichen Zeiten zeugt bis heute der Palast der Wunder aus dem 19. Jahrhundert. Einst spielte sich vor seinen Mauern einer der seltsamsten Kriege der Weltgeschichte ab.
Sendungsinfos
Regie: Fabrice Michelin
Stereo