Lien verspricht, das Geheimnis um Leons Vater für sich zu behalten. Aber hält sie es wirklich durch, Leon eine so wichtige Information zu verschweigen?
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Lucas Bauer
Zickenterror
Gorilla-Dame Viringika ist in den letzten Monaten nicht gerade wegen übermäßiger Liebenswürdigkeit gegenüber der frischen Mutter Kumili aufgefallen. Ganz im Gegenteil, Kumili wurde regelrecht von ihr gemobbt. Aus diesem Grund wurde Viringika hinter ein Sichtgitter verbannt, damit Kumili nicht mehr unter ihren Aggressionen leiden muss.
Neue Pfunde?
Bei den Pinguinen gab es Nachwuchs. Regelmäßig werden die Jungtiere nun kurz aus ihren Nestern geholt, um ihnen Vitamine zu verabreichen und mal kurz zu schauen, ob sie zugenommen haben.
Grünzeug gegen das Hüftgold
Der kleinen Plumplori-Familie Mercedes, Benz und Smart geht es ausgesprochen gut. So gut, dass besonders die Eltern ein wenig Speck angesetzt haben. Deswegen hat Maria Bischoff ihnen eine strikte Diät verordnet.
Flamingos auf dem Abflug
Jahrelang waren die vier Kubaflamingos gemeinsam mit den Chileflamingos das Begrüßungskomitee für die Besucher des Zoos Leipzig. Doch jetzt sollen sie in den Landkreis Zwickau umziehen, wo sie die Ehre haben, auf "Eule" zu treffen, den Tierarzt Professor Klaus Eulenberger, der ehemalige Veterinär des Zoos Leipzig.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur stabilisiert und schützt die Gelenke bei jeder Bewegung. Durch das Training verbessert sich die Haltung, das Lungenvolumen wird vergrößert, Schultern gestärkt, Taille und Gesäß geformt und Bauch und Oberschenkel gestrafft. Das funktionelle Training ist abwechslungsreich, schult alle Sinne und sorgt dafür, reaktionsschnell und wach zu bleiben. Eine stabile und feste Mitte sorgt für sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
Ludwig ist wenig begeistert, ein Interview mit einem offensichtlich oberflächlichen Popsternchen zu führen. Doch er ist sich sicher, dass er mit seinem Probeartikel beim Chefredakteur punkten kann.
Nina platzt in einen heftigen Streit zwischen Flori und Lex. Als Flori ihr aufgewühlt den Grund dafür verrät, glaubt sie ihm nicht.
Theres ist wegen des Streits um die neue Tischdeko in den zugigen Zirkuswagen gezogen. Die Brunners, die den Sturkopf ihrer Uri kennen, nehmen das Ganze eher belustigt auf.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Brigitte Walbrun, Martin Wenzl, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Daniela März, Tommy Schwimmer, Harry Blank, Doreen Dietel, Erich Hallhuber, Alexa Eilers, Horst Kummeth, Werner Rom, Andrea Schmitt, Herbert Ulrich, Michael Schreiner, Silke Popp, Teresa Rizos, Christine Reimer, Holger Matthias Wilhelm
Maria und Gregor freuen sich auf ihre bevorstehende Neuseelandreise. Da erfährt Maria, dass Frau Kramer erneut im Krankenhaus ist.
Nina will Lex helfen, Mikes Beweisfotos zu vernichten. Schließlich möchte sie nicht, dass ihr Freund ins Gefängnis muss. Flori ist entsetzt.
Schattenhofer erschrickt, als ein kompromittierendes Foto von ihm mit der Bierkönigin in einer Broschüre der Kirchleitner Brauerei erscheinen soll.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Brigitte Walbrun, Martin Wenzl, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Daniela März, Tommy Schwimmer, Harry Blank, Doreen Dietel, Erich Hallhuber, Alexa Eilers, Horst Kummeth, Werner Rom, Andrea Schmitt, Herbert Ulrich, Michael Schreiner, Silke Popp, Teresa Rizos, Christine Reimer, Holger Matthias Wilhelm
Im tiefsten Winter Nordamerikas hat der britische Autor Rudyard Kipling Geschichten geschrieben, die in einem abenteuerlichen Dschungel mitten im tropischen Indien spielen. Sein literarisches Meisterwerk "Das Dschungelbuch" entstand 1894. Doch wie viel Wahrheit steckt in diesen Geschichten? Und wie leben die Tiere des Dschungels wirklich? Dieser Naturfilm dokumentiert den täglichen Überlebenskampf der Helden aus Kiplings Erzählungen in der heutigen modernen Welt.
Der Kriminalrätin läuft eines Nachts ein kleiner Hund zu, den sie am nächsten Tag mit ins Revier bringt. Leider stellt sich heraus, dass der Hund zu der Leiche eines Chauffeurs gehört, die in derselben Nacht aufgefunden wurde. Wieder einmal ist es Klara, die Frau Müller-Dietz aus der Klemme hilft. Die Kriminalrätin möchte ihrer Truppe ungern erklären, dass sie in der Mordnacht mit ihrer geheimen Affäre in jenem Hotel abgestiegen ist, in dem der Mörder des Chauffeurs vermutet wird.
Mit Wolke Hegenbarth, Felix Eitner, Alexandra Maria Surholt, Christoph Hagen Dittmann, Jan Niklas Berg, Winnie Böwe, Stephan Grossmann, Antonia Görner, Jörg Gudzuhn, Sönke Möhring
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
(Erstausstrahlung im Ersten: 20.01.2025)
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen.
Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden.
(Erstausstrahlung im Ersten: 20.12.2024)
Der engagierte Internist Dr. Christian Kleist hat nicht nur mit seiner Großfamilie alle Hände voll zu tun. Er kümmert sich auch wie immer mit aller Energie um seine Patienten.
Mit Francis Fulton-Smith, Christina Athenstädt, Luca Zamperoni, Lisa-Marie Koroll, Uta Schorn, Walter Plathe, Anne Sophie Triesch, Richard Kreutz, Ivo Kortlang, Astrid Kohrs, Diane Willems, Christine Schmidt-Schaller
Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss.
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.
Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.
Die Themen der Sendung:
Hohes Suchtpotential: Einweg-E-Zigaretten
Sie haben ein cooles Design und locken mit exotischen und fruchtigen Aromen: E-Zigaretten, auch Vapes genannt, sind bei jungen Erwachsenen beliebt. Im vergangenen Jahr lag der Umsatz mit den E-Zigaretten in Deutschland bei rund 960 Millionen Euro. Im Gegensatz zu einer normalen Zigarette verbrennen sie keinen Tabak, sondern erhitzen und verdampfen eine Flüssigkeit, der Aromen und Nikotin beigemischt sind, das Liquid. Viele halten E-Zigaretten für harmlos, doch eine neue Studie zeigt, dass die Einweg-E-Zigaretten schneller zu Nikotinabhängigkeit führen als gedacht.
Hepatitis: Wie kann man sich schützen?
Bisweilen wird eine Virushepatitis spät erkannt, weil sie sich unbemerkt über Jahre hinweg entwickelt. In anderen Fällen gibt es auch akute Verläufe - je nach Erreger. Derzeit sind fünf unterschiedliche Hepatitisviren bekannt, die zu eigenständigen Erkrankungen führen. Die gängigsten sind Hepatitis A, B und C, seltener sind die Formen D und E. Hepatitis kann gravierende Folgen haben: Leberversagen, Leberzirrhose oder Leberkrebs. Laut Statistischem Bundesamt starben im Jahr 2023 deutschlandweit 438 Menschen wegen einer Virushepatitis, darunter 228 infolge einer chronische Hepatitis-C-Erkrankung. "Gesundheit!" gibt einen Überblick über die Ansteckungswege, zeigt, wie eine Leberentzündung behandelt wird und stellt ein Forschungsteam vor, das an einem therapeutischen Impfstoff für Hepatitis B-Patienten arbeitet.
Passionsblume: Hausmittel bei Stress
Lange vor ihrer Entdeckung durch die Europäer wurde die Kletterpflanze schon von indigenen Völkern wie den Azteken geschätzt: Wegen der Passionsfrucht, auch Maracuja genannt, und wegen der beruhigenden Wirkung ihrer Blätter und Blüten. Hierzulande wird die Sorte "Passiflora incarnata" ab dem 19. Jahrhundert in der Heilkunde angewendet. Heute hauptsächlich als Tee oder in Form von Tabletten. Sie soll bei Unruhe, Nervosität, Ängsten und Schlafproblemen helfen und sogar die Haut beruhigen. Stimmt das? Was sagen aktuelle Studien?
Sport für Krebspatienten
Wer krank ist, hat meist keine Energie für sportliche Aktivität. Doch für viele Krebspatienten kann sich die besondere Anstrengung lohnen. Laut der Deutschen Krebsgesellschaft ist regelmäßige Bewegung bei Krebs so wichtig wie ein Medikament. Sport stärkt das Immunsystem, reduziert Fatigue, steigert die Leistungsfähigkeit und verbessert die Lebensqualität. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller besucht in München eine Sportgruppe von "Qutdoor Against Cancer", die sich einmal pro Woche bei jedem Wetter zum 4 x 4-Training in den Isarauen trifft. Was sich hinter diesem Training verbirgt, und warum es Krebspatienten guttut, erfahren sie in "Gesundheit!".
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Lucas Bauer
"Dein Beruf sind nur Tote" hatte Lisa Brenner (Fanny Risberg) einmal gesagt. Das war unter anderem der Grund für das Ende ihrer Beziehung, mit der es Leitmayr (Udo Wachtveitl) vor eineinhalb Jahren wirklich ernst gemeint hatte. Jetzt liegt Lisas Körper zerschmettert am Boden, sie ist vom Balkon aus dem 12. Stock gestürzt. Die Zahl der Verdächtigen wächst rasch. Ein vertrackter Fall, der das Vertrauen zwischen den Kommissaren tief erschüttert.
Mit Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Ferdinand Hofer, Gerhard Liebmann, Alexander Jagsch, Lisa Wagner, Robert Joseph Bartl, Fanny Risberg, Wolfgang Czeczor, Barbara de Koy, Jürgen Maurer, Franz Xaver Kroetz, Gerhard Polacek, Beatrice Richter
Derya Güzel (Melanie Winiger) ist Kommissar Özakins (Erol Sander) neue Nachbarin und außerdem - was er allerdings erst am Tatort seines neuesten Falls erfährt - die neue Pathologin in der Mordkommission Istanbul. Sie ist für Özakin in jeder Hinsicht eine Herausforderung. Genau wie der Mord an Videobloggers Can Türkman. Der Versuch, die Tat aufzuklären, führt Özakin in Türkmans Heimatdorf Tepek. Doch dort ist der Ermittler alles andere als willkommen.
Mit Erol Sander, Sánchez Oscar Ortega, Melanie Winiger, Saralisa Volm, Gülce Oral, Ahmet Uz
Kurz vor Weihnachten ist in der Küche eines Londoner Nobelrestaurants die Hölle los: Sternekoch Andy (Stephen Graham) muss nicht nur das Scheitern seiner Ehe verarbeiten, sondern auch die Herabstufung seines Lokals von fünf auf drei Sterne durch das Gesundheitsamt. Der gefeierte Regisseur Philip Barantini ("Adolescence") drehte den Film in einem einzigen Take und vermittelt so unmittelbar den in der Gastronomie herrschenden Druck.
Mit Stephen Graham, Vinette Robinson, Alice Feetham, Ray Panthaki, Hannah Walters, Malachi Kirby, Izuka Hoyle, Taz Skylar
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Lucas Bauer