BR
BR Mo. 11.08.
Doku
Ein Schwertfisch bei Sardinien. Bayerischer Rundfunk
Ein Wolf in den Zentralalpen Italiens. Bayerischer Rundfunk
Italiens Wölfe sind auf dem Vormarsch. Bayerischer Rundfunk
Ein italienischer Wolf in den Marken. Bayerischer Rundfunk
Ein junger Wolf wartet auf die Rückkehr seines Rudels. Bayerischer Rundfunk
Etwa 50 Wölfe leben heute wieder in den französischen Seealpen. Bayerischer Rundfunk
Juveniler Großflossenhai. Bayerischer Rundfunk
Ein Kurzflossen-Makohai. Bayerischer Rundfunk

Abenteuer Wildnis

Expedition Mittelmeer - Jäger

  • D 2013
  • 42'
Natur und Umwelt Zwei Expeditionsteams - eines zu Wasser und eines an Land - haben sich aufgemacht, um die Rätsel des Mittelmeers unter und über Wasser zu ergründen, um Tieren zu begegnen und in die entlegensten Winkel vorzustoßen.

Inhalt

Zusammen mit Experten begibt sich das Expeditionsteam an Land auf Spurensuche nach einem Jäger, der nahezu ausgerottet war: dem Wolf. Über Rom, die Ewige Stadt soll ihre Gründung einer Wölfin verdanken, führt die Reise weiter in die Marken an der italienischen Adria. Weiter nördlich stoßen die Ausläufer der Seealpen ans Mittelmeer. Sowohl in Italien als auch in Frankreich leben seit etwa zehn Jahren wieder Wölfe. Und in den Tiefen der Straße von Messina, zwischen den Felsen von Skylla und Charybdis sucht das Tauch-Team vom Forschungsschiff "Toftevaag" aus den Sechskiemer-Hai. Über diesen Räuber aus der Tiefsee, der nur zufällig in die Netze der Fischer gerät, ist fast nichts bekannt. Für die Taucher ist es hier viel gefährlicher als sonst im Mittelmeer - starke Strömungen und ein hohes Schiffsaufkommen machen das Unternehmen "Sechskiemer-Hai" zum riskanten Einsatz, der zu einem ungewöhnlichen, faszinierenden Ende führt.

Sendungsinfos

VPS: 11.08.2025 11:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN