BR
BR Mi. 23.07.
Doku
Baboons, die Paviane Südafrikas. Ihr Lebensraum wird immer knapper und so kommen sie öfter in Städte und Dörfer. Bayerischer Rundfunk
Baboons, die Paviane Südafrikas. Ihr Lebensraum wird immer knapper und so kommen sie öfter in Städte und Dörfer. Bayerischer Rundfunk
Baboons, die Paviane Südafrikas. Ihr Lebensraum wird immer knapper und so kommen sie öfter in Städte und Dörfer. Bayerischer Rundfunk
Rita Miljo, die 83-jährige Deutsche, die sich seit 50 Jahren um verletzte und verwaiste Paviane am Rande des Kruger Nationalparks kümmert. Bayerischer Rundfunk
Baboons, die Paviane Südafrikas. Ihr Lebensraum wird immer knapper und so kommen sie öfter in Städte und Dörfer. Sie sind gefürchtet, weil sie Autos demolieren, Kinder die Schulbrote klauen und Vorgärten verwüsten. Bayerischer Rundfunk
Baboons, die Paviane Südafrikas. Ihr Lebensraum wird immer knapper und so kommen sie öfter in Städte und Dörfer. Bayerischer Rundfunk
Der Lebensraum der Paviane in Südafrika wird immer knapper. Deshalb kommen die Affen, die den Menschen in vielem so ähnlich sind, immer öfter in Städte und Dörfer. Bayerischer Rundfunk
Baboons, die Paviane Südafrikas. Ihr Lebensraum wird immer knapper und so kommen sie öfter in Städte und Dörfer. Bayerischer Rundfunk

Abenteuer Wildnis

Affentheater - Paviane in Südafrika

  • D 2009
  • 43'
Tiere Der Lebensraum der Paviane in Südafrika wird immer knapper. Deshalb kommen die Tiere immer öfter in Städte und Dörfer. Die Banden sind gefürchtet, denn sie haben es auf alles abgesehen, was nicht niet- und nagelfest ist. Es kommt zu Konflikten zwischen Mensch und Affe.

Inhalt

Sie haben wenige Freunde, die Baboons, die Paviane Südafrikas. Weil ihr Lebensraum immer knapper wird, kommen die Affen immer öfter in Städte und Dörfer: Sie klauen Schulkindern ihre Pausenbrote, demolieren Autos, verwüsten Vorgärten. Sie werden absichtlich überfahren, vergiftet, erschossen. Zurück bleiben oft wenige Tage alte Pavianwaisen, die ohne die enge Beziehung zu ihrer Mutter nicht überleben können. Dieses Schicksal hatte Rambo. Erst wenige Wochen alt, lebte er mit seinem Clan an den Ufern des Olifants River, als jemand seine Mutter erschoss. Rambo hatte Glück. Eine Tierfreundin fand ihn und brachte ihn zu Rita Miljo. Die Deutsche widmet seit 50 Jahren ihr Leben verletzten und verwaisten Pavianen und hat eine Pavianstation am Rande des Krüger-Nationalparks ins Leben gerufen. Hier wurde Rambo von einer "menschlichen Ersatzmutter" aufgezogen. Als Rambo fünf Jahre alt ist, lebt er mit seinem Clan in der Station - hinter Gittern. Doch Rita Miljo hat große Pläne mit Rambo und seiner Familie. Die elf Paviane sind nun alt genug, um ausgewildert zu werden. Stephen, für die Auswilderung verantwortlich, bereitet seit Wochen Rambo und seinen Clan auf den großen Tag vor. Die erste Hürde für Stephen ist, die Paviane und vor allem Rambo in seinen Transportkäfig zu locken. Mensch und Affe versuchen sich gegenseitig mit List zu schlagen und auch die neue Freiheit in der Wildnis hält nicht nur positive Überraschungen für Rambo bereit ...

Sendungsinfos

VPS: 23.07.2025 11:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN