BR
BR Do. 01.05.
Film
Carl von Cleve-Boost (Christian Wolff, 2. von links), der Sohn des Reichsgrafen, schließt sich der Räuberbande um den Schinderhannes an. Bayerischer Rundfunk
Auf seiner Flucht vor den Soldaten trifft Schinderhannes (Curd Jürgens, Mitte) Julchen (Maria Schell) wieder, die zwischenzeitlich ihren gemeinsamen Sohn zur Welt gebracht hat. Bayerischer Rundfunk
Selbst noch auf dem Weg zur Hinrichtung spricht Schinderhannes (Curd Jürgens, 2. von rechts) seinen Gefolgsleuten Mut zu. Bayerischer Rundfunk
Als der Reichsgraf von Cleve-Boost (William Trenk, 2. von links) nach seiner Flucht vor den französischen Truppen zurückkehrt und den Bauern ihren Besitz nimmt, stürmt Räuberhauptmann Johannes Bückler (Curd Jürgens, rechts), bekannt als Schinderhannes, mit seinen Leuten dessen Schloss Hungersbach. Bayerischer Rundfunk
Benzel (Siegfried Lowitz) hat seinen Kompagnon Schinderhannes verraten, der daraufhin zum Tode verurteilt wird. Nun fürchtet auch er um sein Leben. Bayerischer Rundfunk
Im Wirtshaus lernt Schinderhannes (Curd Jürgens) Julchen (Maria Schell) kennen, die dem Gendarmen Adam versprochen ist. Die beiden verlieben sich ineinander. Bayerischer Rundfunk
Reichsgraf von Cleve-Boost (William Trenk, Mitte) macht seinem Sohn Carl (Christian Wolff, rechts) Vorhaltungen, weil dieser dem Schinderhannes geholfen hat. Der Polizeidirektor von Mainz (Bum Krüger) gibt dem Reichsgrafen Recht. Bayerischer Rundfunk
Im Wirtshaus lernt Schinderhannes (Curd Jürgens) Julchen (Maria Schell) kennen, die dem Gendarmen Adam versprochen ist. Die beiden verlieben sich ineinander. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/HR/Telepool GmbH

Der Schinderhannes

  • D 1958
  • 113'
Abenteuerfilm Der Hunsrück, Anfang des 19. Jahrhunderts: Der Räuber Hannes Bückler (Curd Jürgens), genannt "Schinderhannes", überfällt mit seiner Bande bevorzugt die Reichen. Als Schinderhannes das Schloss des Reichsgrafen ausraubt, nimmt er dessen Sohn als Geisel. Doch der Reichsgraf verbündet sich mit den französischen Besatzern, um den Räubern das Handwerk zu legen.
Mit Curd Jürgens, Maria Schell, Fritz Tillmann, Christian Wolff, Siegfried Lowitz, Til Kiwe, Bobby Todd, Walter Buschhoff, Günther Jerschke, Eva Pflug, Helmut Käutner

Inhalt

1802 im Hunsrück: Hannes Bückler, genannt "Schinderhannes", ist der Anführer einer Räuberbande, die mit den armen Bauern sympathisiert. Diese leiden unter der harten Fron des Adels und der napoleonischen Besatzung. Als die Räuber während eines Festes das Schloss des Reichsgrafen überfallen, treiben sie das Vieh aus den Ställen und geben es den Bauern. Auch Carl, der Sohn des Reichsgrafen, wird von der Bande gestellt und als Geisel genommen. Schinderhannes will den jungen Mann an der Rheinfähre freilassen. Doch Carl, der Schillers "Räuber" mit Begeisterung gelesen hat, schließt sich den Aufrührern an. Gemeinsam mit ihnen will er gegen Willkür und Unrecht kämpfen. Als die deutsche Obrigkeit sich jedoch mit den französischen Besatzern verbündet, bekommen es die Aufrührer mit einem schier übermächtigen Feind zu tun.

Hintergrund

30 Jahre nach der Uraufführung des Bühnenstückes von Carl Zuckmayer inszenierte Regisseur Helmut Käutner eine aufwendige Adaption, die mit optischen Reizen, Action und einem Massenaufgebot an Komparsen aufwartet. Zuckmayer selbst schrieb die Dialogbearbeitung und die Liedtexte. Die Rolle des Räuberhauptmanns, der 1803 in Mainz hingerichtet wurde und noch vor seinem Tod zur Legende geworden war, übernahm der "normannische Kleiderschrank" Curd Jürgens. An der Seite des "deutschen Robin Hood" spielt die damals 22-jährige Maria Schell die Geliebte des Schinderhannes. Bereits 1928 war ein Stummfilm nach einem Drehbuch Zuckmayers entstanden.

Sendungsinfos

Darsteller: Curd Jürgens, Maria Schell, Fritz Tillmann, Christian Wolff, Siegfried Lowitz, Til Kiwe, Bobby Todd, Walter Buschhoff, Günther Jerschke, Eva Pflug, Helmut Käutner Regie: Helmut Käutner VPS: 01.05.2025 22:45, Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN