BR
BR Fr. 25.04.
Serie
Heinz Klett (Götz Otto, links) möchte, dass Hubert (Christian Tramitz, 2. von links mit Komparsen) in das Haus des Bankfilialleiters fährt und dort dessen Privatvermögen aus dem Safe holt. Bayerischer Rundfunk
Während das Polizeirevier unbesetzt ist, toben Kinder auf dem Parkplatz und verwüsten die Vorbereitungen für den "Tag der offenen Türe". Bayerischer Rundfunk
Die Bankangestellte Betty (Jenny Marie Muck) hält Staller (Helmfried von Lüttichau) den Mund zu, damit sie von den Bankräubern nicht entdeckt werden. Bayerischer Rundfunk
Hubert (Christian Tramitz, rechts) staunt nicht schlecht, als die Türe der Bank auffliegt und zwei maskierte Personen (Götz Otto, Mitte und Matthias Lier) mit gezogenen Waffen in die Bank stürmen. Bayerischer Rundfunk
Martin Riedl (Paul Sedlmeier) macht sich auf den Weg um Hubert und Staller zu suchen. Bayerischer Rundfunk
Riedl (Paul Sedlmeier, links) und Sonja (Annett Fleischer) bereiten gerade alles für den "Tag der offenen Türe" vor. Hubert und Staller sollten eigentlich mithelfen, aber die Beiden sind nicht erreichbar. Daher möchte Girwidz (Michael Brandner, Mitte), dass Riedl mit dem Fahrrad auf die Suche nach d Bayerischer Rundfunk
Staller (Helmfried von Lüttichau) lässt sich von der attraktiven Bankangestellten Betty (Jenny Marie Muck), in einem Nebenzimmer der Bank beraten. Bayerischer Rundfunk
Staller (Helmfried von Lüttichau) und Betty (Jenny Marie Muck) versuchen zum Notausgang zu robben, als Stallers Handy klingelt fliegt ihre Tarnung auf. Bayerischer Rundfunk
Betty (Jenny Marie Muck) und Staller (Helmfried von Lüttichau) versuchen sich vor den Bankräubern zu verstecken. Staller verfällt in Angststarre und Betty versucht ihn an seine Pflichten als Polizist zu erinnern. Bayerischer Rundfunk
Die Bankangestellte Betty (Jenny Marie Muck, l.) hält Staller (Helmfried von Lüttichau, r.) den Mund zu, damit sie von den Bankräubern nicht entdeckt werden. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/ARD/TMG/Chris Hirschhäuser

Hubert und Staller

Schwarzer Freitag

  • 2. Staffel
  • 16. Folge
  • D 2012
  • 44'
Krimiserie Am "Tag der offenen Tür" des Polizeireviers wollen Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) eigentlich nur Wechselgeld für den Würstchenstand in der örtlichen Bank holen. Doch plötzlich finden sie sich inmitten eines Banküberfalls wieder.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Monika Gruber, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir, Carin C. Tietze, Karin Thaler, Hannes Ringlstetter, Alina Stiegler, Klaus Münster, Christoph Zrenner, Jenny-Marie Muck, Götz Otto, Matthias Lier, Can Schneider, Marion Mathoi, Ferdinand Dörfler

Inhalt

Es ist "Tag der offenen Tür" im Polizeirevier Wolfratshausen. Hubert und Staller werden von Polizeirat Girwidz mit der Aufgabe betraut, Wechselgeld für den Würstchenstand bei der örtlichen Bank zu besorgen. Als zwei maskierte Bankräuber die Filiale stürmen, findet sich Hubert plötzlich inmitten eines Banküberfalls wieder. Staller bekommt davon nichts mit. Er lässt sich in einem Nebenzimmer von der attraktiven Betty die Vorteile eines Girokontos erklären. Bevor das Geld in die Hände der Täter gerät, gelingt es Filialleiter Wimmer, eine Farbbombe in den Geldsack zu schmuggeln. Dummerweise löst der ungeduldige Hubert den Sprengsatz noch bevor die Gauner mit ihrem Fluchtwagen türmen können. Wütend kehren der aggressive Klett und sein naiver Komplize Lederle in die Filiale zurück und nehmen die gesamte Belegschaft und Hubert als Geiseln.

Sendungsinfos

Darsteller: Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Monika Gruber, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir, Carin C. Tietze, Karin Thaler, Hannes Ringlstetter, Alina Stiegler, Klaus Münster, Christoph Zrenner, Jenny-Marie Muck, Götz Otto, Matthias Lier, Can Schneider, Marion Mathoi, Ferdinand Dörfler Regie: Jan Markus Linhof Kamera: Eddie Schneidermeier VPS: 25.04.2025 21:00, Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN