BR
BR Mo. 02.06.
Doku
Nur einmal neun Tage hat König Ludwig II. sein Schloss Herrenchiemsee auch bewohnt. Bayerischer Rundfunk
König Ludwig II. besucht die Insel Herrenchiemsee zur Bauinspektion. Bayerischer Rundfunk
Das bayerische Schloss Herrenchiemsee gleicht Versailles, dem Schloss des französischen Sonnenkönigs. Bayerischer Rundfunk
Wenn der König ins Theater ging, waren andere Besucher ausgeschlossen. Bayerischer Rundfunk
König Ludwig II. wünschte üppigsten Blumenschmuck, wenn er zum Baubesuch nach Herrenchiemsee kam. Bayerischer Rundfunk
König Ludwig II. im Spiegelsaal von Herrenchiemsee (seinem letzten und teuersten Schloss). Bayerischer Rundfunk
Von links: König Ludwig II. als Gast von Napoleon III. anlässlich der Pariser Weltausstellung von 1867. Bayerischer Rundfunk
Ludwigs drei Frankreichreisen waren Thema der arte-Dokumentation - sie haben ihn nicht nur zu Schloss Herrenchiemsee inspiriert. Bayerischer Rundfunk
König Ludwig II. wünschte üppigsten Blumenschmuck, wenn er zum Baubesuch nach Herrenchiemsee kam. Bayerischer Rundfunk
Peter Bamler als König Ludwig II. von Bayern. Bayerischer Rundfunk

König Ludwig II. von Bayern

Der einzig wahre König

  • D 2011
  • 43'
Geschichte Ludwig II. - seine Frankophilie und seine Bourbonenverehrung, die Filmautorin Steffi Illinger ins Zentrum dieser Dokumentation stellte, sind der Schlüssel zum Wesen des Königs.

Inhalt

Es herrscht höchste Sicherheitsstufe für die Pariser Polizeibehörden, als Ludwig II. als Graf von Berg im Juli 1867 zur Weltausstellung anreist - denn nebenbei geht es auch um große Politik: Napoleon III. hofiert den jungen König, aber Ludwig bleibt reserviert, für ihn ist Napoleon ein Emporkömmling. Er hat ein ganz anderes Idol: den Bourbonenkönig Ludwig XIV.; doch bevor er dessen Schloss Versailles besuchen kann, muss er überstürzt abreisen. Ludwig hat in seiner Regierungszeit nur drei Auslandsreisen unternommen - alle führten ihn nach Frankreich. 1874 setzte Ludwig gegen die politischen Bedenken seiner Minister eine zweite Frankreichreise durch, um endlich Versailles zu besuchen. Sein bizarrstes Bauprojekt, die fixe Idee ein Versailles auf Herrenchiemsee zu errichten, war einzigartig. Es sollte Ludwigs privater Weihetempel sein, unzugänglich auf einer Insel, den Augen der Öffentlichkeit entzogen. Ein politischer Kontrapunkt zum Zeitgeist, Fluchtpunkt und das teuerste Bauwerk der Epoche, das ihn schließlich ruinierte. Neben umfangreichen Dreharbeiten in den Schlössern Ludwigs II. wurden auch die Stationen seiner Frankreichreisen nachgezeichnet - seine Besuche in Pierrefonds und Versailles. Erstmals seit Visconti war es möglich, Szenen aus Ludwigs Leben direkt im Schloss Herrenchiemsee zu drehen.

Sendungsinfos

VPS: 02.06.2025 22:45, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN