
Zeit und Ewigkeit
KIRCHE UND RELIGION Gedanken zum Fest Mariä Himmelfahrt mit Äbtissin em. Petra M. Articus OCist, D 2
Ober Unter Sau
KABARETTSHOW Der Schafkopf-Stammtisch mit Luise Kinseher, 2014
BR
Fr. 15.08.
Show
Mit Blasmusik durch Bayern
Von Rottenbuch zur Wieskirche mit Georg Ried
- D 2024
- 43'
Volksmusik
Die Blasmusik ist unüberhörbar in Bayern, denn es gibt allerorten Blaskapellen und rund 120.000 Aktive. Georg Ried, der sich bestens in der Szene auskennt, besucht sie auf seinen musikalischen Touren - diesmal in den oberbayerischen Pfaffenwinkel.
Inhalt
Am Rande der Ortschaft Rottenbuch liegt die Schönegger Käse-Alm von Sepp Krönauer. Er hat sie zu einem regelrechten Käse-Imperium ausgebaut, das rund 500 Bergbauern beliefern, nimmt sich aber immer noch Zeit für die Musik und sein Ensemble Schönegger Almmusikanten. In Rottenbuch stehen auch die immer noch eindrucksvollen Reste einer alten Klosteranlage, mit einer wundervollen Rokoko-Kirche, wo der Organist Florian Löffler und sein Bruder Daniel ein kleines "Concerto" bieten.
In Bad Bayersoien, zu dem ein idyllischer See gehört, wird Georg Ried vom Dirigenten und Komponisten Josef Felix auf einen Erlebnis-Wanderweg geführt, seine Frau Angelika Maier-Felix und Martin Staltmeier präsentieren ihm einen wunderschönen "Feierabend-Jodler". Dank dem musikalischen Ehepaar gibt es in dem kleinen Kurort gleich zwei große Orchester: Die Blaskapelle Bad Bayersoyen und die Jugendkapelle Ammertal.
Wer den Pfaffenwinkel kennenlernen will, muss auch die mittlerweile weltbekannte Wieskirche bei Steingaden gesehen haben, ein Rokoko-Meisterwerk der schon damals hochgeschätzten Brüder Zimmermann. Dort spielen Manfred und Roman Nuscheler feine Kirchenmusik, zu "Wieskücherl" im Biergarten schmissige Blasmusik von Blechpfiff und dem Musikverein Steingaden.
Sendungsinfos
Musik: Schönegger Almmusikanten, Daniel & Florian Löffler, Blaskapelle Bad Bayersoien Moderator: Georg Ried
VPS: 15.08.2025 11:15, Untertitel, Stereo