BR
BR Mi. 13.08.
Doku
Auch Tochter Nadia hilft im Familienbetrieb mit. Bayerischer Rundfunk
Im September kann Lisa Limmer die Tomaten ernten. Bayerischer Rundfunk
Enzo Mazza kam in den 80er Jahren aus Sizilien nach München. Bayerischer Rundfunk
Wie früher schützen die Mazzas ihre Frühbeete mit Mist. Bayerischer Rundfunk
Die Gärtnerei Limmer liegt mitten in Schwabing. Bayerischer Rundfunk
Im April lässt ein Team der Stadtgärtnerei den Gärtnerplatz erblühen. Bayerischer Rundfunk
Giuseppe Mazza kümmert sich um das Gemüse in der Freilandgärtnerei. Bayerischer Rundfunk

Münchner Gärtnereien - Vom Frühjahr bis zum Herbst

  • D 2021
  • 28'
Dokumentation Gärtnereien innerhalb der Münchner Stadtgrenze werden immer seltener. Die Familien, die geblieben sind, haben ihren Weg gefunden, den Betrieb in die Zukunft zu führen.

Inhalt

Lisa Limmer hat die Gärtnerei ihrer Eltern in Schwabing übernommen und so eine kleine grüne Insel zwischen Neubauten bewahrt. Dass sie zudem einen Gärtner aus dem Dachauer Land geheiratet hat, macht das Angebot im Laden zwar größer, aber die Arbeit nicht weniger. Sie pendelt täglich zwischen Stadt und Land. Dennoch kommt ein Verkauf des Münchner Grundstücks für Lisa Limmer nicht in Frage. Die Doschs sind eine der ältesten Gärtnerfamilien Münchens. Ihre Geschichte lässt sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen. Als Florian Dosch den Betrieb in Denning vor ein paar Jahren übernahm, stellte sich die Frage, wie man die in die Jahre gekommene Traditionsgärtnerei in die Zukunft führt. Die Lösung war eine schwere Entscheidung, aber für die Familie die richtige. Enzo Mazza kam in den 1980er-Jahren aus Sizilien nach München. Mit seiner Frau Rosemarie übernahm er später eine Freilandgärtnerei in der Nähe des Tierparks. Viel verändert haben sie seitdem dort nicht. Fast wie vor hundert Jahren bauen die Mazzas mit ihren Kindern Francesca und Guiseppe Gemüse und Blumen an. Harte Arbeit, die sich nur im Familienverbund rentiert.

Sendungsinfos

VPS: 13.08.2025 19:30, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN