BR
BR Mi. 23.04.
Doku
Zusammen mit dem Tiroler Toni Egger soll der legendäre italienische Kletterer Cesare Maestri im Jänner 1959 das Unmögliche geschafft haben - die Erstbesteigung des Cerro Torre über die Nordwand. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich. Da Maestri nicht beweisen konnte, dass die beiden wirklich den G Bayerischer Rundfunk
Zusammen mit dem Tiroler Toni Egger soll der legendäre italienische Kletterer Cesare Maestri im Jänner 1959 das Unmögliche geschafft haben - die Erstbesteigung des Cerro Torre über die Nordwand. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich. Da Maestri nicht beweisen konnte, dass die beiden wirklich den G Bayerischer Rundfunk
Zusammen mit dem Tiroler Toni Egger soll der legendäre italienische Kletterer Cesare Maestri im Jänner 1959 das Unmögliche geschafft haben - die Erstbesteigung des Cerro Torre über die Nordwand. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich. Da Maestri nicht beweisen konnte, dass die beiden wirklich den G Bayerischer Rundfunk
Zusammen mit dem Tiroler Toni Egger soll der legendäre italienische Kletterer Cesare Maestri im Jänner 1959 das Unmögliche geschafft haben - die Erstbesteigung des Cerro Torre (Bild) über die Nordwand. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich. Da Maestri nicht beweisen konnte, dass die beiden wirklic Bayerischer Rundfunk
Zusammen mit dem Tiroler Toni Egger soll der legendäre italienische Kletterer Cesare Maestri im Jänner 1959 das Unmögliche geschafft haben - die Erstbesteigung des Cerro Torre über die Nordwand. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich. Da Maestri nicht beweisen konnte, dass die beiden wirklich den G Bayerischer Rundfunk

Mythos Cerro Torre - Reinhold Messner auf Spurensuche

  • D, A 2018
  • 80'
Dokumentation Am 30. Januar 1959 soll es Cesare Maestri und dem Tiroler Toni Egger als Ersten gelungen sein, die mehr als 3.000 Meter hohe Granitnadel des Cerro Torre im Süden Patagoniens zu besteigen. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich und Maestri konnte nicht beweisen, dass sie tatsächlich den Gipfel erreicht hatten. Der Dokumentarfilm unter der Regie von Reinhold Messner befasst sich mit der - fast detektivischen - Analyse, ob Maestri den Cerro Torre bestiegen hat.

Inhalt

1952 wurde der Fitz Roy in Patagonien am südlichsten Zipfel Argentiniens - schon nahe der Antarktis - zum ersten Mal bestiegen. Die Gipfelhelden blickten zum Cerro Torre hinüber, einer 3.128 Meter hohen Granitnadel, und stellten fest: "Der Cerro Torre ist der schwierigste Berg der Welt - diese 1.800 Meter hohen Wände sind nicht machbar!" Eine Sensation folgte: Am 30. Januar 1959 soll es Cesare Maestri und dem Tiroler Toni Egger über die Nordwand gelungen sein, den Cerro Torre zu besteigen. Beim Abstieg verunglückte Egger jedoch tödlich und Maestri konnte nicht beweisen, dass sie tatsächlich den Gipfel erreicht hatten. Ab 1968 wurden Maestris Schilderungen von immer mehr Bergsteigern in Zweifel gezogen. Mithilfe von Fachleuten und anderen Bergsteigern, die nachweislich den "schwierigsten Berg der Welt" bestiegen haben, soll dem damals tödlichen Unfall der Bergsteigerlegende Toni Egger auf den Grund gegangen werden. Der bekannte Bergsteiger Reinhold Messner hat sich auf eine Spurensuche nach dem begeben, was damals tatsächlich geschehen war.

Hintergrund

Der 1944 in Brixen geborene Reinhold Messner ist einer der bekanntesten Bergsteiger der Welt. Er und Peter Habeler erreichten 1978 als erste Menschen den Gipfel des Mount Everest ohne Flaschensauerstoff. Messner stand als Erster auf den Gipfeln aller vierzehn Achttausender. Ebenfalls als Erster hat er einen Achttausender im Alleingang bestiegen (Nanga Parbat 1978). Außerdem durchquerte er die Antarktis (1989), Grönland (1993) und die Wüste Gobi (2004).

Kritik

"Meisterstück von Reinhold Messner" (Siegener Zeitung, Mai 2020)

Sendungsinfos

Regie: Reinhold Messner VPS: 23.04.2025 22:45, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN