BR
BR Mi. 03.09.
Serie
Clara Prank (Mercedes Müller) besucht Roman Hoflinger (Klaus Steinbacher) auf dem Hof des Deibel Bräu, um ihm zu sagen, dass sie von ihm schwanger ist. Bayerischer Rundfunk
Curt Prank (Mišel Matičević) steht bei Nacht im Dampf einer Dampfmaschine auf dem Oktoberfest-Areal und beobachtet den Aufbau seiner riesigen Bierburg. Bayerischer Rundfunk
Curt Prank (Mišel Matičević) beobachtet bei Nacht auf dem Oktoberfest-Areal den Aufbau seiner riesigen Bierburg. Bayerischer Rundfunk
Stadtrat Alfons Urban (Michael Kranz, links) unterrichtet Curt Prank (MiÅ¡el Matičević) von dem Beschluss des Magistrats, nur noch den Ausschank von Münchner Bier auf dem Oktoberfest zuzulassen. Bayerischer Rundfunk
Die Großbrauer des Münchner Braukartells tagen in den Brauereikatakomben, um darüber zu beraten, wie man mit Pranks Bierburgplänen umgeht. Bayerischer Rundfunk
Maria Hoflinger (Martina Gedeck) trauert in der Deibel Brauerei ihrem verstorbenen Mann Ignatz nach. Bayerischer Rundfunk
Curt Prank (Mišel Matičević) steht bei Nacht im Dampf einer Dampfmaschine und beobachtet den Aufbau seiner riesigen Bierburg auf dem Oktoberfest-Areal. Bayerischer Rundfunk
Vorstandsvorsitzender der Capital Bräu AG, Anatol Stifter (Maximilian Brückner), erläutert seine Strategie Prank zu kontrollieren vor dem Münchner Braukartell in den Brauereikatakomben. Bayerischer Rundfunk
Vorstandsvorsitzender der Capital Bräu AG, Anatol Stifter (Maximilian Brückner), erläutert seine Strategie Prank zu kontrollieren vor dem Münchner Braukartell in den Brauereikatakomben. Bayerischer Rundfunk
Maria Hoflinger (Martina Gedeck) zwingt ihren Sohn Ludwig (Markus Krojer) dazu, seine Zeichnungen auf dem Hof des Deibel Bräu zu verbrennen. Bayerischer Rundfunk

Oktoberfest 1900

Liebe und Kapital

  • 1. Staffel
  • 3. Folge
  • D, CZ 2020
  • 47'
Drama Vielschichtig und opulent erzählt "Oktoberfest 1900" den Kampf zweier Bierdynastien um die Vormachtstellung auf dem größten Volksfest der Welt. Die Event-Serie entführt in ein fantastisch-geheimnisvolles München um 1900.
Mit Mišel Matičević, Martina Gedeck, Francis Fulton-Smith, Klaus Steinbacher, Mercedes Müller, Brigitte Hobmeier, Maximilian Brückner, Markus Krojer, Martin Feifel, Michael Kranz, Vladimir Burlakov, Eisi Gulp, Irina Wanka, Petra Berndt, Michael A. Grimm, Sibylle Canonica, Ferdinand Dörfler, Angela Ascher, Monika Manz, Hans Stadlbauer

Inhalt

Um den größenwahnsinnigen Bierburg-Plänen von Prank Einhalt zu gebieten, bewirkt Stifter mit dem Mandat des Münchner Bierkartells beim Magistrat, dass ab sofort nur noch Münchner Bier auf dem Oktoberfest ausgeschenkt werden darf. Das bringt Prank in Zugzwang. Bei einer Unterredung mit Stifter lässt dieser durchblicken, dass er bereit sei, Prank mit Bier aus seiner Münchner Capital Brauerei zu versorgen - wenn Prank ihm seine Tochter Clara zur Frau gibt. Diese hat gerade herausgefunden, dass sie schwanger ist. Als Vater kommt nur Roman in Frage. Doch der reagiert ablehnend. Als Prank sie mit Stifters Antrag konfrontiert, beichtet sie ihm die Schwangerschaft und willigt resigniert in eine Ehe ein, um ihre Ehre zu wahren. Mittlerweile hat Ludwig seinen Bruder Roman davon überzeugt, zu seiner Vaterschaft zu stehen und Clara einen Antrag zu machen. Maria belauscht das Gespräch. Da sie Prank für den Mörder von Ignatz hält, steckt sie die Schwangerschaft von Clara einer Münchner Zeitung, um ihn zu demütigen. Prank hat keine andere Wahl, als Clara zur Abtreibung zu zwingen. Clara gelingt es jedoch, vor der Engelmacherin zu fliehen. Als Roman in der Villa Prank auftaucht, um Clara einen Antrag zu machen, lässt ihn Prank seine Wut spüren.

Sendungsinfos

Darsteller: Mišel Matičević, Martina Gedeck, Francis Fulton-Smith, Klaus Steinbacher, Mercedes Müller, Brigitte Hobmeier, Maximilian Brückner, Markus Krojer, Martin Feifel, Michael Kranz, Vladimir Burlakov, Eisi Gulp, Irina Wanka, Petra Berndt, Michael A. Grimm, Sibylle Canonica, Ferdinand Dörfler, Angela Ascher, Monika Manz, Hans Stadlbauer Regie: Hannu Salonen VPS: 03.09.2025 01:15, Untertitel, Hörfilm, Dolby
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN