BR
BR Mo. 28.07.
Doku
Aqua Fitness für Jasmin und Bene: Die Fenster im Wasserbecken der Robben und Pinguine haben ordentlich Algen angesetzt. Jasmin und Bene steigen in ihre Tauchausrüstung und rücken dem grünen Belag zu Leibe. Gar nicht mal so leicht, unter Wasser Scheiben zu putzen. Außerdem müssen die Gullydeckel vom Bayerischer Rundfunk
Nicht so gute Nachrichten für Seebär Roger: Seine erbsengroßen Hautveränderungen am Hals kommen von einem bösartigen Tumor. Das hat die Untersuchung der Gewebeproben ergeben. Aber es gibt noch eine leise Hoffnung. Tierarzt Viktor Molnár möchte Roger heute erneut Proben entnehmen. Dadurch soll heraus Bayerischer Rundfunk
Spannung bei den Roten Riesen: Die neuen Riesenkängurus dürfen endlich raus aus der Quarantäne und auf die große Anlage zu ihren Mitbewohnern. Im Revier Outback teilen sie sich das Gehege mit den australischen Sumpfwallabys. Die Tierpflegerinnen hoffen, dass bei der Eingewöhnung der Neuankömmlinge a Bayerischer Rundfunk
Hundert Tonnen Sand für die Giraffen: Der Boden der Giraffenanlage muss dringend generalüberholt werden. Das ist wichtig für die Klauengesundheit der afrikanischen Savannenbewohner. Gärtner Marvin und sein Kollege Jan verteilen über hundert Tonnen Sand auf dem Gehegeboden, harken, wässern, walzen. D Bayerischer Rundfunk

Seelöwe & Co. - tierisch beliebt

  • D 2022
  • 49'
Zoo-Doku Der Erlebnis-Zoo Hannover mit fast 2.000 Tieren aus über 180 Arten öffnet seine Türen für einen Blick hinter die Kulissen.

Inhalt

Der Boden der Giraffenanlage muss dringend generalüberholt werden. Das ist wichtig für die Klauengesundheit der afrikanischen Savannenbewohner. Durch die tägliche Reinigung des Geheges wurde viel Sand abgetragen. Gärtner Marvin und sein Kollege Jan verteilen über 100 Tonnen Sand auf dem Gehegeboden, harken, wässern, walzen. Die neuen Riesenkängurus dürfen endlich raus aus der Quarantäne und auf die große Anlage zu ihren Mitbewohnern. Im Revier Outback teilen sie sich das Gehege mit den australischen Sumpfwallabys. Die Tierpflegerinnen Manja, Maggie und Silvia hoffen, dass bei der Eingewöhnung der Neuankömmlinge alles glimpflich abläuft. Schlechte Nachrichten für Seebär Roger: Seine erbsengroßen Hautveränderungen am Hals kommen von einem bösartigen Tumor. Aber es gibt noch eine leise Hoffnung. Tierarzt Viktor Molnár möchte Roger erneut Proben entnehmen. Dadurch soll herausgefunden werden, ob es sich um einen aggressiven oder eher milden Tumor handelt. Der könnte mit Medikamenten sehr gut behandelt werden. Tierpflegerin Stefanie Leitner wünscht sich nichts sehnlicher als einen positiven Ausgang für ihre Lieblingsrobbe. Die Fenster im Wasserbecken der Robben und Pinguine haben ordentlich Algen angesetzt. Jasmin und Bene steigen in ihre Tauchausrüstung und rücken dem grünen Belag zu Leibe.

Sendungsinfos

VPS: 28.07.2025 10:10, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN