BR
BR Mo. 21.07.
Doku
Eberhard Stöckl, ehemaliger Förster, kennt auch alte Sagen aus dem Waldnaabtal. Bayerischer Rundfunk
Mit knapp 200 Kilometern Länge ist die Naab der längste Fluss der Oberpfalz. Bayerischer Rundfunk
Die Quelle der Waldnaab entspringt im Oberpfälzer Wald, nahe der Grenze zu Tschechien. Bayerischer Rundfunk
Sarah Dopsaj betreibt mit Ihrem Mann Robert einen Kanuverleih für Touren auf der Naab. Bayerischer Rundfunk
In der Waldnaab leben zahlreiche Süsswasserfische, wie dieser große Karpfen. Bayerischer Rundfunk
Die Zille, ein historischer Bootstyp auf der Naab, wird von Sepp Weber, einem geprüften Zillner, gefahren. Bayerischer Rundfunk
Christoph Gollwitzer vom Fischereiverein Weiden, an der Waldnaab bei der Vorbereitung zum Wallerfang. Bayerischer Rundfunk
Die alte Glasschleife von Münchshofen soll ein Museum werden. Bayerischer Rundfunk
Bootsverleiher Robert Dopsaj genießt die Ruhe auf der Waldnaab. Bayerischer Rundfunk
Der Fischereiverein Weiden beim Elektrofischen auf der Waldnaab. Bayerischer Rundfunk

Unter unserem Himmel

Die Naab - Vom Wildwasser zum großen Fluss

  • D 2024
  • 42'
Natur und Umwelt

Sendungsinfos

VPS: 21.07.2025 02:30, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN