BR
BR Sa. 26.07.
Show
Die Gruppe Titlà gehört seit über 30 Jahren zu den Urgesteinen der neuen Volksmusik in Südtirol. Bayerischer Rundfunk
Die Gruppe "Neurosenheimer" mit den Moderatoren Dominik Glöbl (2. von links) und Traudi Siferlinger (4. von links). Bayerischer Rundfunk
Die Gruppe Titlà gehört seit über 30 Jahren zu den Urgesteinen der neuen Volksmusik in Südtirol. Bayerischer Rundfunk
Ein musikalischer Wirbelwind fegt mit dem Trio Anderscht aus dem Appenzell im "Gasthof beim Hirzinger" durch den Saal. Bayerischer Rundfunk
Moderatorin Traudi Siferlinger. Bayerischer Rundfunk
Der Stammtisch von links: Gerald Huber, Helene Reiner, Traudi Siferlinger, Erdäpfekraut und Dominik Glöbl. Bayerischer Rundfunk
Die nahe gelegene Stadt Rosenheim ist die Heimat der Neurosenheimer. Bayerischer Rundfunk
"5 für Eva" sind vier junge Frauen aus der Steiermark und Oberbayern, die Saalpublikum und Zuschauer mit ebenso feinen wie außergewöhnlichen Arrangements verzaubern. Bayerischer Rundfunk
Die Gruppe "5 für Eva" besteht aus vier jungen Frauen aus der Steiermark und Oberbayern, die Saalpublikum und Zuschauer mit ebenso feinen wie außergewöhnlichen Arrangements verzaubern. Bayerischer Rundfunk
Die Gruppe "5 für Eva" aus der Steiermark mit Dominik Glöbl (3. von links) und Traudi Siferlinger (4. von links). Bayerischer Rundfunk

Wirtshausmusikanten beim Hirzinger

Traditionell schräg dahoam

  • D 2023
  • 44'
Volksmusik "Traditionell schräg dahoam" - unter diesem Motto bieten die "Wirtshausmusikanten" wieder einmal beste musikalische Unterhaltung mit handverlesenen Gruppen aus Bayern, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Einen Abend voller guter Laune moderieren Traudi Siferlinger und Dominik Glöbl.

Inhalt

Aus der Oberpfalz kommen die Tanngrindler Musikanten, eine der besten Tanzbodenkapellen in Bayern und gern gesehene Gäste bei den Wirtshausmusikanten. Dieses Mal glänzen sie mit einem virtuos gespielten Zwiefachen. Ein musikalischer Wirbelwind fegt mit dem Trio Anderscht aus dem Appenzell im "Gasthof beim Hirzinger" durch den Saal. Die drei Schweizer Ausnahmemusikanten verbinden heimische Melodien mit rockigen Parforceritten über die Saiten zweier Hackbretter, getragen von einem groovig-mitreißenden Kontrabass. Die nahe gelegene Stadt Rosenheim ist die Heimat der Neurosenheimer, einer ganz besonderen Gesangsgruppe, die mit frischen, selbst geschriebenen Texten zu überzeugen weiß - vom bayerischen Yogajodler bis zu einer umweltbewusst modernisierten "Oid'n Kath". 5für Eva sind vier junge Frauen aus der Steiermark und Oberbayern, die Saalpublikum und Zuschauer mit ebenso feinen wie außergewöhnlichen Arrangements verzaubern. Die Gruppe Titla gehört seit über 30 Jahren zu den Urgesteinen der neuen Volksmusik in Südtirol. Sie begeistern mit Tradimix und Weltmusik ganz besonderer Art. Am Stammtisch treffen Dialekt- und Brauchtumsexperte Gerald Huber und der Gstanzlsänger Erdäpfekraut diesmal auf Helene Reiner, Podcast-Host beim BR-Instagram-Kanal "News WG".

Sendungsinfos

Mitwirkende: Helene Reiner, Erdäpfekraut, Gerald Huber Regie: Thomas Kornmayer Musik: Tanngrindler Musikanten, Titlà, Neurosenheimer, 5 für Eva, Trio Anderscht Moderator: Traudi Siferlinger, Dominik Glöbl VPS: 26.07.2025 15:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN