HR So., 16.02.

WDR MDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
HR Show
Mit Herz am Herd KOCHSHOW Bunte Knödel mit Saarbrücker Pilzen
Das "Mit Herz am Herd"-Team hat diesmal seine mobile Kochinsel im Niemandsland zwischen Güdingen und Sarreguemines aufgebaut. Hier bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena und Michel ein vegetarisches Gericht zu: Bunte Knödel mit Saarbrücker Pilzen. Cliffs Tipps: Knödel halb und halb sind immer saftiger als reine Semmelknödel. Und: Pulverisierte getrocknete Pilze eignen sich bestens als natürliche Geschmacksverstärker.
HR Doku
Neues von den Ziegenbauern vom Bergwinkel DOKUMENTATION
Vor zwei Jahren haben wir die Ziegenbauern Frank Simon und Timo Haas begleitet und gezeigt, wie schwierig es ist, auf dem heutigen, hart umkämpften Lebensmittelmarkt zu bestehen. Jetzt steht das Paar vor neuen Herausforderungen: Ein Virus hat sich breit gemacht, die Ziegen bringen nicht mehr genüg Milchleistung. Mit einer neuen gesunden Herde soll wieder Schwung in den Betrieb kommen. Klappt das? Unterstützung bekommen Frank und Simon von Paula Gratz, einer Agrarwirtschaftsstudentin aus Wiesenbaden. Es gibt viel zu tun: Der "Zickensommer" steht an: eine regionale Initiative zur Verarbeitung und Vermarktung von Ziegenfleisch. Denn es wird zwar gerne Ziegenkäse gegessen, aber nicht bedacht, dass auch Bocklämmer das Licht der Welt erblicken. In der Lebensmittelproduktion gelten sie als "tierischer Abfall". Die Ziegenbauern haben mit Metzgern, Schlachtern, Einzelhändlern und Gastronomen ein regionales Netzwerk aufgebaut, um Ziegenfleisch attraktiver zu machen. Wie ihr "Food Heroes"-Modell funktioniert und wie es auf dem Hof der beiden weitergeht, das zeigt der Film "Neues von den Ziegenbauern vom Bergwinkel".
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
HR
hessenschauwetter WETTERBERICHT
Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.
HR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Befreiung (Staffel: 10 Folge: 392), D 2014 / 2024
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
HR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Falscher Verdacht (Staffel: 27 Folge: 1080), D 1998 / 2024
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
HR Doku
Change by Design - Schön & nachhaltig DOKUMENTATION Technik (Folge: 2)
Eine Weltklasse-Seglerin will die Kraft des Windes nutzen, um "Ozeanriesen" emissionsfrei über die Meere segeln zu lassen. Der Hersteller "Shift" versucht, dem höchst kurzlebigen Statussymbol "Smartphone" eine längere Nutzungsdauer abzugewinnen. Und auch der junge Designer Tobias Trübenbacher sucht nach Lösungen gegen Verschwendung von Ressourcen.
HR Doku
Bergpark Kassel Wilhelmshöhe, Deutschland DOKUMENTATION Das Spiel von Sein und Schein
Landschaftsporträt des Bergparks Kassel-Wilhelmshöhe. Karl von Hessen-Kassels ("Landgraf Karl") Wasserspiele waren die größten der Welt und noch heute nennt man den Park in Hessen den "größten Bergpark Europas". Wenn im Sommer die Wasserkunst stattfindet, besuchen oft viele Touristen den Bergpark Wilhelmshöhe. Karl von Hessen-Kassel ließ die Anlage damals aus Prestigegründen bauen, heute lassen sich hier verschiedene Touristen-Attraktionen finden: So beispielsweise eine übergroße Herkulesstatue, künstliche Wasserfälle, die scheinbare Ruine eines römischen Aquädukts oder auch die künstliche Ruine der Löwenburg. Im Laufe der Geschichte hat der Bergpark sich mehrfach gewandelt, diese Veränderungen werden hier nachgezeichnet und es wird jeweils auf wichtige historische Persönlichkeiten eingegangen.
HR
Twist MAGAZIN Mit Comics durch die Krise
Comics sind gefragt wie nie in Zeiten von Krieg und Krisen. Was macht die Kraft von Bildgeschichten aus? Und: helfen uns Comics durch ernste Zeiten? Diesen Fragen geht Moderatorin Romy Straßenburg am Rande des 50. Comicfestivals von Angoulême nach. Etwa im Gespräch mit Comicautorin Magali le Huche. In ihrem aktuellen Band "Nowhere Girl" erzählt sie wunderbar tragikomisch von ihrer Obsession für die Beatles und ihrer Schulphobie - als Teenagerin ist sie zwei Jahre nicht in die Schule gegangen: eine Art "homeschooling" in Vor-Corona-Zeiten. Wir treffen die italienische Comic-Legende Igort, der gerade ein Tagebuch des Ukraine-Kriegs herausgebracht hat: Seine vielleicht intensivste und emotionalste Graphic Novel. Außerdem begegnen wir dem ehemaligen Charlie Hebdo-Zeichner "Luz", der die Roman-Trilogie "Vernon Subutex" von Virginie Despentes in großartige Comics verwandelt hat - gerade ist in Frankreich Teil 2 erschienen, in Deutschland erscheint er im Herbst. Luz erzählt uns, wie ihn die Arbeit an diesem Comic auch durch seine persönliche Krise nach den Attentaten geholfen hat. In Angoulême besuchen wir zudem die junge argentinische Comiczeichnerin Sole Otero, die dort für ihren Comic "Naphtalin" mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde: eine fulminante Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte. Gleichzeitig trifft Romy Straßenburg dort den Berliner Comiczeichner Jens Harder, der ebenfalls für den großen Preis in Angoulême nominiert war: mit seinem Megaprojekt "Beta II"., in dem er die Geschichte der Menschheit in Comicbildern erzählt. Und wir schauen Varya Yakovleva beim Zeichnen über die Schulter. Die preisgekrönte Animationskünstlerin und Illustratorin aus Russland hat sich wegen des russischen Angriffskriegs entschieden, ihrer Heimat den Rücken zu kehren.
HR Doku
Die Brüder Grimm - Mehr als Märchen DOKUDRAMA
1837 erheben sie ihre Stimme gegen den König von Hannover, als er die Verfassung abschafft. Auch ihre Märchen sammeln sie aus politischen Gründen: Jakob und Wilhelm Grimm. Die Brüder wollen die Vergangenheit bewahren, um ihre Gegenwart zu ändern. In der deutschen Sprache und ihren Überlieferungen sehen sie die Basis für ein geeintes Vaterland. Das Dokudrama erzählt die unbekannte Seite der berühmten Märchensammler.
HR Doku
Hans Christian Andersen KÜNSTLERPORTRÄT Im Schatten der Märchen
Mit der "Kleinen Meerjungfrau" hat der Märchendichter Andersen seine literarische Doppelgängerin erschaffen: Beide wollten immer anders sein - Mensch statt Nixe, Künstler statt Bürger. Die Doku zeigt den Märchendichter Andersen erstmals als Bildkünstler. Er experimentierte mit Bildern wie mit Texten und war im 19. Jahrhundert Vorläufer der autonomen Künstler.
HR Film
Die Hochzeit meiner Schwester TV-LIEBESKOMÖDIE, D 2014
Mit großer Hingabe hat Bernadette die Hochzeit ihrer kleinen Schwester Lissy organisiert. Doch nun droht das perfekte Event zu scheitern: Lissy besteht nämlich darauf, dass ihr Vater Valentin sie zum Traualtar führt. Für Bernadette ist der notorische Chaot jedoch ein rotes Tuch. Sie hat ihm nie verziehen, dass er die Familie im Stich ließ, um als Musiker durch die Welt zu tingeln. Inzwischen bereut Valentin seine Fehler und würde den Kontakt zu den Töchtern gerne wieder herstellen. Der Zufall will es, dass er gerade in der Nähe ein Konzert gibt - und so kann Bernadette leider nicht verhindern, dass er auf Lissys Hochzeit als Ersatzmusiker einspringt. Mit der Anwesenheit des Paradiesvogels entwickeln sich die Vorbereitungen zum Stresstest: Lissy ist von ihrem Vater und dessen unstetem Aussteigerleben so begeistert, dass ihr die durchgeplante Zukunft an der Seite ihres soliden Bräutigams Robert plötzlich Beklemmungen bereitet. Soll sie die Hochzeit abblasen? Dank Valentins Charme eskaliert auch die Ehekrise zwischen Roberts Eltern Astrid und Hartmut. Und zu allem Überfluss empfindet Bernadette zu Roberts bestem Freund Walter Gefühle, die sie als überzeugter Single eigentlich gar nicht haben will.
HR Doku
Indien - Kommt auf die Bucket List TOURISMUS
Das Taj Mahal ist eines der sieben Weltwunder der Neuzeit und steht natürlich auf dem Reiseplan der Filmemacher Nina Heins und Jens Benner. Das riesige Mausoleum ist ein Denkmal des Bauherrn für seine verstorbene Lieblingsfrau und gilt in Indien als Symbol der ewigen Liebe. Weiter geht es in den Bundesstaat Rajasthan. Die vielen blau getünchten Häuser haben Jodphur den Namen "blaue Stadt" verliehen. Hier lernt Nina die leckere indische Küche kennen. Der Karni-Mata Tempel in Deshnok wird für Nina und Jens zur Herausforderung, hier wimmelt es nur so von Ratten, die von den Gläubigen als wiedergeborene Seelen betrachtet werden. Auf der Kamelmesse in Pushkar wechseln jedes Jahr tausende Kamele ihren Besitzer und der kleine Ort verwandelt sich in einen riesigen Jahrmarkt. Der See des Ortes gehört zu Indiens heiligsten Stätten. Auf einer indischen Hochzeit lernen Nina und Jens die indische Kultur von ihrer wohl buntesten Seite kennen.
HR Doku
Kefalonia - Berge, Buchten, Badestrände LANDSCHAFTSBILD
Kefalonia liegt im Golf von Patras im Ionischen Meer. Obwohl Kefalonia die sechstgrößte Insel Griechenlands ist, ist sie touristisch noch weitgehend unberührt. Fernab vom Massentourismus fasziniert diese grüne Insel mit Zypressenwäldern und traumhaften Stränden. Die Hauptstadt Argostoli wurde auf einem Hügel erbaut und besitzt einen kleinen Hafen. Die 787 Quadratkilometer große Insel hat viel zu bieten: Tropfsteinhöhlen mit glasklarem Wasser, Wildpferde, Wandertouren durch eine faszinierende Naturwelt, Baden und Chillen an traumhaften Stränden. Wir haben zwei Deutsche getroffen. Corona und somit die Möglichkeit zum Homeoffice waren der Grund, dass Ion Lindartos und seine Frau Susanne nach Kefalonia ausgewandert sind. Wir begleiten die beiden Enddreißiger und erleben mit ihnen die Insel. Beim Gang über den Markt treffen wir Fischer, die uns ihren Fang erklären und sehen dabei die beeindruckenden Carretta-Schildkröten am Hafen. Mit einem Ruderboot und einem Führer entdecken wir Melissani, ein glasklarer unterirdischer See, kommen schließlich in ein 2 km langes Labyrinth aus Stalaktiten und Stalagmiten. Von den sechs Ionischen Inseln ist Kefalonia die größte und zugleich die militärisch wichtigste. Dadurch dass sie den Golf von Patras und damit die Einfahrt in den Isthmus von Korinth versperrt, war sie in der Antike von großer Bedeutung, da sie eine wichtige Station auf dem Weg von Sizilien und Italien nach Griechenland war. Lange war die Insel von den Venezianern besetzt. Überall haben sie ihre Spuren hinterlassen. In der Sprache, im Essen oder in gewaltigen Bauten, wie der Festung in Assos. Der beeindruckende venezianische Bau liegt im Norden der Insel und thront über dem kleinen Fischerdorf Assos. Kefalonia hat wunderschöne Strände, Ion und Susanne zeigen uns ihren Traumstrand. Er ist nur zu Fuß erreichbar. Eine kurze spektakuläre Wanderung führt zum Ftari Beach, der vom Guardian zum besten Strand Europas gekürt wurde. Auf einer Wandertour treffen wir auf Katharina, eigentlich Heilpädagogin und Pferdenärrin, hat sie sich den Eseln auf Kefalonia angenommen. Früher trugen die Esel alles, was transportiert werden musste, heute sind es Getränke, Snacks, die Wanderausrüstung oder müde Kinderbeine. Katharina umsorgt ihre Wanderpartner und liebt die intelligenten Tiere mit typischen Eigenheiten. Ihr Tempo übertrage sich auf die Menschen, das wirke entschleunigend und gibt dem Menschen die Gelegenheit ganz ohne Hektik und Stress die Natur Kefalonias zu genießen.
HR Show
alles wissen INFOMAGAZIN
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung und deckt Hintergründe auf.
HR Info
mex. das marktmagazin WIRTSCHAFT UND KONSUM
Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort.
HR
Mittendrin - Flughafen Frankfurt LUFTVERKEHR (Folge: 55)
Unterwegs mit Flugkapitän Claudio Endrizzi im größten Frachtflieger mit zwei Triebwerken: Die Boeing 777F. 64 Meter lang, 65 Meter breit, zwei Ladedecks, zwei Betten und eine Bordküche. "Fracht fliegen ist Abenteuer pur", sagt der Pilot. Sie landen oft auf abgelegten Flughäfen, abseits von Großstädten, wohin keine Passagierflugzeuge kommen. Claudio und sein Kollege Lukas Schäffner fliegen heute 80 Tonnen Obst und Rosen von Nairobi nach Frankfurt. Außerdem haben sie noch einen Ehrengast an Bord. Ein besonderer, emotionaler Flug zurück nach Deutschland. "Mittendrin" darf mitfliegen. - Breit, schwer, hoch und eine Million Euro teuer: Ein riesiger Flugsimulator für Flugbegleiter muss zum Trainingscenter. Doch er ist viel zu breit für die Straßen. Der Schwertransporter muss teilweise rückwärtsfahren auf der Landstraße, auf der Autobahn. Ein spektakuläres Manöver für Marcus Böcher und sein Team. Der Experte kennt sich aus mit außergewöhnlicher Fracht, doch so einen riesigen Simulator hatte er noch nie auf seinen Spezialfahrzeugen.
HR Doku
Faserfarmer - Bei Jutebauern in Bangladesch LAND UND LEUTE
Bis zur Brust stehen die Jutebauern Ayub Ali Akand und Afaz Uddin Akand aus dem Dorf Hijli im Distrikt Bogura im Norden Bangladeschs in einem Tümpel. Sie prüfen, ob die Jute-Stengel, die sie einige Tage zuvor ins Wasser gelegt haben, schon so weit aufgeweicht und leicht verrottet sind, dass man die Fasern abziehen und in der Sonne trocknen kann. Die "goldene Faser", wie man in Bangladesch die Jute nennt, konnte durch eine Erfindung neuen Aufschwung bekommen: biologisch abbaubare Plastikfolie aus Jute-Zellulose.
HR
maintower weekend LIFESTYLE
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag
HR Doku
Tiere als Therapeuten - Wie Tiere Menschen helfen! GESELLSCHAFT UND SOZIALES
Tiere, die aus Notlagen gerettet wurden, helfen jetzt Menschen mit Traumata und Bindungsstörungen. Das ist die Idee von Nina Schönröck und Christian Schulteaus Usseln, die die Therapie-Einrichtung "VertrauTier" gegründet haben. herkules-Moderatorin Susanne Barfuß will wissen, wie die Therapie mit den Hunden, Pferden, Ziegen und Katzen funktioniert und ob sie den Menschen wirklich hilft.
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
HR
hessenschauwetter WETTERBERICHT
Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.
HR
Tagesschau NACHRICHTEN

Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.

HR Show
Das Lustigste aus der hessischen Fastnacht 2024 KARNEVAL
Highlights der Kampagne 2024 und vielen Stars aus der hessischen Fastnacht.
HR Sport
Sportschau MAGAZIN
In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. Regelmäßig wird das Tor des Monats gewählt.
HR Show
Meister des Alltags QUIZSHOW (Folge: 275)
Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.
HR Show
strassenstars QUIZSHOW
Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti strassenstars: Adrian (Frankfurt), Uscha (Darmstadt), Annegret (Langenhagen)
HR Show
Das große Hessenquiz QUIZSHOW
Wie gut kennen die Hessen sich in ihrem eigenen Bundesland aus? Wer eine Traumreise gewinnen möchte, muss über Politik, Flora und Fauna, Klatsch und Mundart bestens informiert sein.
HR Show
strassenstars - HISTORY QUIZSHOW (Folge: 222)
Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti strassenstars: Ralf (Offenbach), Karin (Sulzbach/Ts.), Drago (Wetzlar-Dutenhofen)
HR Show
strassenstars QUIZSHOW
Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti strassenstars: Adrian (Frankfurt), Uscha (Darmstadt), Annegret (Langenhagen)
HR Doku
Charles - Schicksalsjahre eines Königs PORTRÄT
Kein britischer Monarch war bei seiner Thronbesteigung älter, kein Thronfolger hat länger darauf gewartet, König zu werden. Mit dem Tod der Queen im September 2022 heißt es nach mehr als 70 Jahren "Long live the King" - aus Prinz Charles wird König Charles III. Der Mann auf dem Thron des Vereinigten Königreichs ist vor allem für seine dramareife Dreiecksbeziehung mit "Lady Di" und seiner heutigen Gemahlin Camilla bekannt. Aber seit Jahrzehnten engagiert er sich für Umweltthemen und sozial benachteiligte Menschen und ist damit oft seiner Zeit voraus gewesen. Anlässlich der Krönung von Charles III. am 6. Mai 2023 erzählt die Dokumentation von den Momenten, die Charles zu der Person machten, die er heute ist. Ist der ewige Thronfolger von einst der Rolle des Monarchen gewachsen? Ist er ein Bewahrer oder ein Modernisierer? Wie wird er die britische Monarchie durch die Herausforderungen der kommenden Jahre steuern?
HR Serie
Rinaldo Rinaldini ABENTEUERSERIE Aurelia (Staffel: 1 Folge: 4), D 1968
Auf seiner Burg hält Baron Rovezza mit rüden Spießgesellen wüste Trinkgelage. Aurelia, seine junge Frau, fühlt sich todunglücklich, insgeheim träumt sie von Rinaldo als ihrem Retter. Und wirklich: eines Nachts schwingt sich der Räuberhauptmann über die Burgmauer, zwängt sich durch den Glockenturm, steht plötzlich in Aurelias Kammer. Vielleicht ließe sie sich entführen, doch nebenan liegt, schwerkrank, ihr alter Vater. So eilt Rinaldo, Verstärkung zu holen - nicht ohne vorher, als "Graf Ticino", Rovezza zum Zweikampf gefordert zu haben. Die Burg gibt er seiner Bande zum Plündern frei, selbst will er an Aurelias Seite ein neues Leben beginnen. Der Überfall gelingt - nur rührt Aurelias Vater vor Entsetzen der Schlag. Da sucht seine Tochter statt in Rinaldos Armen in einem Klostor Zuflucht.
HR Film
Die Hochzeit meiner Schwester TV-LIEBESKOMÖDIE, D 2014
Mit großer Hingabe hat Bernadette die Hochzeit ihrer kleinen Schwester Lissy organisiert. Doch nun droht das perfekte Event zu scheitern: Lissy besteht nämlich darauf, dass ihr Vater Valentin sie zum Traualtar führt. Für Bernadette ist der notorische Chaot jedoch ein rotes Tuch. Sie hat ihm nie verziehen, dass er die Familie im Stich ließ, um als Musiker durch die Welt zu tingeln. Inzwischen bereut Valentin seine Fehler und würde den Kontakt zu den Töchtern gerne wieder herstellen. Der Zufall will es, dass er gerade in der Nähe ein Konzert gibt - und so kann Bernadette leider nicht verhindern, dass er auf Lissys Hochzeit als Ersatzmusiker einspringt. Mit der Anwesenheit des Paradiesvogels entwickeln sich die Vorbereitungen zum Stresstest: Lissy ist von ihrem Vater und dessen unstetem Aussteigerleben so begeistert, dass ihr die durchgeplante Zukunft an der Seite ihres soliden Bräutigams Robert plötzlich Beklemmungen bereitet. Soll sie die Hochzeit abblasen? Dank Valentins Charme eskaliert auch die Ehekrise zwischen Roberts Eltern Astrid und Hartmut. Und zu allem Überfluss empfindet Bernadette zu Roberts bestem Freund Walter Gefühle, die sie als überzeugter Single eigentlich gar nicht haben will.
HR Serie
Familie Dr. Kleist FAMILIENSERIE Weil wir uns lieben (Staffel: 8 Folge: 113), D 2018
Der engagierte Internist Dr. Christian Kleist hat nicht nur mit seiner Großfamilie alle Hände voll zu tun. Er kümmert sich auch wie immer mit aller Energie um seine Patienten.
HR Serie
Watzmann ermittelt KRIMISERIE König Watzmann (Staffel: 2 Folge: 20), D 2021
Gustl Herzog, der Souvenirkönig von Berchtesgaden, wird erstochen aufgefunden. Schnell gerät Herzogs größter Konkurrent Beppi Kofler in Verdacht. Doch erst, als den Kommissaren auffällt, wie sehr die Tat Analogien zu der alten Sage vom König Watzmann aufweist und Beissl wertvolle Hinweise durch seine Frau erhält, nimmt der Fall eine dramatische Wendung.
HR Doku
Giraffe, Erdmännchen & Co. ZOO-DOKU Flink, wendig und gewitzt - wie fängt man eine Zwergmanguste? (Folge: 254)
Die Zwergmangusten im Opel-Zoo im Taunus haben ein schönes neues Gehege bekommen, deshalb will Zookurator Jörg Beckmann sie heute mit seinem Team umsetzen. Leichter gesagt als getan, denn die kleinen Raubtiere sind flink, wendig und gewitzt. Eines der Tierchen schafft sogar kurzfristig die Flucht. Ein großer Tag für den Frankfurter Zoo steht an, dann heute soll die neue Löwin aus England ankommen. Doch die Löwin ist auf dem Schiff seekrank geworden und will am liebsten gar nicht aus ihrer Transportbox herauskommen. Jetzt ist der Einfallsreichtum von Tierärztin Dr. Schauerte und Pflegerin Claudia Löschmann gefragt.
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN