
Tokyo - Die Stadtkultur von morgen
STADTBILD
Wie Städte nachhaltig wachsen können
DOKUMENTATION Oben und unten - Neue urbane Räume (Folge: 3)
HR
So. 28.09.
Doku
Stroh statt Styropor? - Klimaschonendes Bauen
- 45'
Reportage
Inhalt
Gewohnheiten zu durchbrechen, ist nicht einfach. Das wissen auch die Benediktiner-Mönche vom Kloster Plankstetten, dem 'grünen Kloster' in der Oberpfalz. Frater Richard ist der Öko-Landwirt des klostereigenen Gutes. Er und sein Bruder, Frater Andreas, sind beide im Dorf unterhalb des Klosters aufgewachsen. Beide Mönche sind beseelt von der Idee eines schöpfungsnahen, nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen. Ihr bislang größter Coup: Der seit gut einem Jahr entstehende Neubau just hinter dem denkmalgeschützten Klostergemäuer. Das größte Stroh-Holzhaus Süddeutschlands entsteht hier, unterstützt von dem Interreg-Projekt UP STRAW der Europäischen Union.
Sendungsinfos
Von: Almut Gronauer
Untertitel, Hörfilm, Stereo