Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Ich suche einen Mitbewohner!
Karli will bei seiner Tante Urlaub machen. Während er auf den Bus wartet, bemerkt er, dass er versehentlich Nö-Nös Wecker mitgenommen hat.
Doppeltes Unheil
Zu verlockend ist die Altkleiderkiste für Shaun: Unbemerkt plündert er sie und verkleidet sich als Bauer. In dem Kostüm tanzt sogar Hofhund Bitzer nach seiner Pfeife! Doch der Bauer wundert sich sehr, als er nicht ganz ausgeschlafen plötzlich seinem eigenen Spiegelbild gegenübersteht.
Gemüsefußball
Ein Kohlkopf, der vom vorbeifahrenden Traktor des Farmers kullert, kommt dem gelangweilten Shaun gelegen. Der Gemüseball inspiriert ihn, sein fußballerisches Können zum Besten zu geben. Die Schafe sind begeistert und Bitzer pfeift zum Match an. Doch das Fußballspiel gerät außer Kontrolle, denn die frechen Schweine haben den Kohl zu einem leckeren Snack auserkoren. Eine leidenschaftliche Schlacht beginnt. Der lachende Dritte ist schließlich eine zufällig vorbei fliegende Ente.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Prinz in Gefahr
Als Tierärztin soll Lizzie den Feuerwehrleuten zeigen, wie man bei Rettungsaktionen richtig mit Tieren umgeht. Währenddessen dürfen Norman und Hannah auf dem Hof die Tiere versorgen. Norman will unbedingt mit den Schafen Gassi gehen. Wollie und Lämmchen sind davon aber gar nicht begeistert und büxen aus. Auch Prinz geht durch und bleibt am Strand im Watt stecken. Die Flut setzt ein, doch er schafft es nicht aus eigener Kraft zurück an Land.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Die Piraten von Pontypandy
Die vier Kinder spielen Piraten und können sich nicht einigen, wer der Kapitän sein soll. Norman ist der Meinung, dass Mädchen keine gute Piraten-Kapitäne abgeben. Als er zusammen mit James aufs Meer hinausfährt, die beiden dort einschlafen und von der Küste wegtreiben, wird schnell klar, dass Norman selbst auch nicht gerade der fähigste Kapitän ist. Wird es Sam gelingen, die beiden Jungs zu retten, bevor sie noch weiter hinaustreiben?
Was ist ein Pömpel?
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
In der "Sendung mit dem Elefanten" geht es heute um Haushaltsgegenstände. In einem spannenden Experiment zeigen André und Knolle, wie man ein Glas hochheben kann, ohne es dabei zu berühren. Kinder kleben Löffel an ihre Nasen und sehen dabei ganz schön lustig aus. Ein ungewöhnlicher Pinguin macht ganz viel Quatsch. Was das wohl ist? Knolle sagt ein witziges Pömpel-Gedicht auf. Und Tanja und André erklären, was man mit diesem merkwürdigen Gegenstand macht. Ausversehen geht Charlies preisgekrönte Rakete kaputt und Lola hat damit angeblich nichts zu tun. Ob sie sich wieder vertragen? Anke und Denis zeigen in ihrer Wissenschaftsshow, wie schwierig es ist, einen ganz normalen Nagel einzuschlagen. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem Spiel: Wer kann am längsten einen Löffel auf der Nase balancieren?
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Der königliche Tanz
Charlotte übt für eine Tanzaufführung. Elias sieht ihr dabei zu, möchte aber nicht mittanzen und erfindet eine Ausrede, weil es ihm unangenehm ist, vor Leuten aufzutreten. Später lernen die beiden zusammen mit dem kleinen Prinzen und dem Fuchs, den König von Allem kennen, der von ihnen verlangt, auf seinem Ball einen Marsch zu tanzen. Um Elias nicht bloßzustellen, findet der kleine Prinz eine andere Lösung.
Pfeifsterne
Elias hört einem Vogel zu und würde gerne besser pfeifen können. Gemeinsam mit Charlotte, dem kleinen Prinzen und dem Fuchs lernt er die Astronomin kennen, die auf der Suche nach den pfeifenden Sternen ist. Wenn man diese fängt und sanft an ihnen reibt, erfüllt sich ein Wunsch. Elias sieht in den Pfeifsterne die Chance, seinen Wunsch wahr werden zu lassen. Die Freunde begeben sich gemeinsam auf die Suche.
Keine Angst
Olli Schulz singt für Elmo ein Schlaflied, das ihm die Angst vor der Nacht nehmen soll. Ob das klappt?
Außerdem überzeugt Ernie Bert, dass er Eulensprache spricht.
Mr. Paper erschreckt sich vor einem merkwürdigen Wesen in seiner Blumenvase.
Peer
Es steht eine Schatzsuche an. Dafür müssen die Camperchen aber zuerst das "X" suchen. Odo und Doodle machen sich sofort auf die Suche nach diesem "X". Odo hat es schnell in der Ferne entdeckt. Beim Ausgraben des Schatzes benötigen sie jedoch Hilfe. Sie fragen Michel, die Maus. Michel ist begeistert von der Idee, sein Bruder Peer dagegen kann Eulen gar nicht leiden, und versteht nicht, wie sein Bruder mit einer Eule befreundet sein kann.
Mit Henry Chadwick, Greta Meyer, Matthias Klimsa, Marion von Stengel, Jennifer Böttcher, Ulrike Johannson, Markus Hanse
Mittagessen mit Hindernissen
Es steht der Besuch von Inspektorin Federkleid an, die alle Waldcamps besucht, um danach zu entscheiden, wer sich eine Überraschung verdient hat: ein neues Blubberbad. Die Camperchen beschließen, alles dafür zu tun, dieses Blubberbad zu gewinnen. Sie bereiten ein Essen vor, eine Showeinlage, und wollen mit allem punkten, was ihnen einfällt. Doch mit einem Problem haben sie nicht gerechnet.
Mit Henry Chadwick, Greta Meyer, Matthias Klimsa, Marion von Stengel, Jennifer Böttcher, Ulrike Johannson, Markus Hanse
Winterfreuden
Bruno möchte vor der Abfahrt in den Zoo unbedingt wie die Pinguine auf dem zugefrorenen See Eislaufen. Doch er fällt immer wieder hin und schafft es nicht zurück in die Bahn.
Pinguin-Mädchen Anni ist eine perfekte Eiskunstläuferin und bringt nicht nur Bruno, sondern auch allen anderen Tieren das Eislaufen bei. Vor Begeisterung vergessen sie die Zeit. Gut, dass Lionel ab und zu auf die Uhr schaut.
Eiskünstler Kurti
Kurti hat für Herrn Timmer einen kleinen Pinguin aus Eis gemacht. Doch leider zerbricht das Geschenk noch vor der Abfahrt. Also helfen alle mit, einen neuen Pinguin aus Eis zu formen.
Doch der ist Kurti viel zu groß und so zieht er sich zurück. Zacki rät Kurti geduldig zu sein. Und tatsächlich, als sie im Zoo ankommen, ist statt dem großen nur noch ein kleiner Eispinguin übrig geblieben, der Rest ist getaut.
Ausflug ins All
Das Hobby des kleinen Jungen Yun aus China ist die Raumfahrt und deshalb freut er sich riesig, als Jett ihm einen Weltraumanzug liefert. Passend zum Besuch des Raumfahrtzentrums, den er mit seiner Klasse unternimmt. Besonders begeistert ist Yun von einem Simulator, in dem er am Steuer eines Shuttle-Cockpits virtuell um die Planeten saust. Plötzlich findet sich Yun in der Raumfähre wieder, die mit ihm an Bord zu den Sternen aufbricht. Jett versucht, hinter dem Shuttle hinterher zu fliegen, aber sein Antrieb ist zu schwach. Also bittet er Roger um Hilfe. Roger entscheidet sich für Donnie, der mit seinem Megaspezialwerkzeug eine Super-Schub-Rakete baut, die Jett in den Weltraum bringt, um Yun zurückzuholen.
Mit Ben Hadad, Emma Brozius, Fin Posthumus, Paolo Gallio, Felix Spieß
Feuer im Wald
Lukas hat sich einen Feuerwehrhelm bestellt. Den möchte er in der Schule tragen, wenn sein Vater, der Feuerwehrmann ist, von seiner Arbeit berichtet. Doch leider kommt ein dringender Einsatz dazwischen, denn im Wald ist ein Feuer ausgebrochen, das sofort gelöscht werden muss. Also begleitet Jett Lukas in die Schule, um den Kindern von seiner Arbeit auf dem Flughafen zu berichten. Doch wie es der Zufall will, steht der Wald gleich vor der Schule in Flammen und so können die Schüler direkt zusehen wie gelöscht wird. Jett ist dem Löschzug zu Hilfe geeilt und gemeinsam mit Lukas' Vater versucht er, ein kleines Rehkitz aus den Flammen zu retten. Doch ohne Unterstützung der Super Wings wird es Jett nicht schaffen können.
Mit Ben Hadad, Emma Brozius, Fin Posthumus, Paolo Gallio, Felix Spieß
Timmy lernt Roller fahren
Mit Harriets Hilfe und ein bisschen Übung hat Timmy bald herausgefunden, wie er auf dem Roller fährt. Ob er Raffi dabei helfen kann, das Dreirad in den Griff zu kriegen?
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Es ist Frühling! Wir pflanzen und spielen Sackhüpfen
2883. Folge
D 2011 / 2025
12'
Es ist Frühling! Wir pflanzen und spielen Sackhüpfen
Im Frühling kann man echt kreatifv sein! Mathilda und Luise gestalten einen Kräutergarten. Dann basteln Philipp und Felix einen Fenstergarten und Kinder spielen Sackhüpfen. Mach doch auch mit und male ein Bild oder bastle eine Steckfigur für die ENE MENE BU Poststation!
Der Frosch und seine Freunde
Ein Schnipsel, viele Ideen. Und so basteln Kikaninchen und Anni aus bunten Papierschnipseln einen Frosch, der ganz dringend Pipi muss.
Wir bauen Murmeluchsenhäuser
Die Kinder gehen auf einen Pferdehof und reiten. Danach machen sie einen Waldspaziergang und bauen kleine Buden für die Murmeluchse. Das sind kleine Fabeltiere, die über Nacht gerne Partys feiern und zum Dank für die Buden Süßigkeiten zurücklassen. Es ist gar nicht so leicht, Murmeluchsenhäuser zu bauen, die nicht einstürzen!
Mit Jonas Vanamali, Bettina Schuster, Daniel Wartini, Niklas Schmoilzl, Marie Schuster, Ben Weber, Josefina Stippig, Maximilian Schöneck, Valentin Türk, Leopold Hilpert, Nepomuk Jordan, Ben Knaus, Matteo Meyer-Borchert, Clara Hagedorn, Hanna Jahn, Lilly Gulya, Vitus Zeller, Ted Seidenberg, Milla Jones, Theo Liedl, Philip Altenburg
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Camp Zoé
Zoé und Hamid spielen Bowling und haben jede Menge Spaß dabei. Aber Carla hat keine Lust auf Bowling und will viel lieber Fußball spielen. Bevor sich die Kinder für ein Spiel entscheiden, meldet sich Zoés Zauberschrank und macht aus den Kindern Betreuer in einem Zeltlager. QuackQuack hat eine Liste gemacht, was sie mit den Besuchern so alles machen könnten. Sie klettern in einem Seilgarten und gehen wandern. Alle Kinder haben viel Freude an den Unternehmungen. Nur ein Junge hält sich im Hintergrund und will nicht mitspielen. Hubert sortiert viel lieber Dinge oder steckt seine Nase in Bücher. Beim Bauen von Seifenkisten zeigt sich, dass Hubert seine ganz eigenen Fähigkeiten hat.
Begabte Ballerinas
Zoé, Tanja und QuackQuack besuchen heute eine Ballettschule. Dort lernen sie Rosa kennen, die am Abend unbedingt bei einer großen Aufführung mittanzen will. Doch die Ballettlehrerin meint, das wäre für Rosa noch zu früh und sie muss noch etwas üben, bevor sie vor einem Publikum auftreten kann. Rosa ist sehr traurig, doch als sie an dem Abend Harfe spielen darf und damit die Aufführung rettet, ist sie überglücklich und sieht ein, dass man Ballett nicht an einem Tag lernen kann.
Was Clowns alles können
Zoé, Carla und Finn spielen mit Spielzeugautos. Aber Finns Auto scheint kaputt zu sein, seine Räder drehen sich nicht mehr. Die Kinder wollen herausfinden, woran das liegt. Doch zuerst ist es Zeit für Zoés Kleiderschrank, der heute für die Kinder lustige Clownskostüme bereithält. Mit ihrem komischen Aussehen begeistern sie vor allem fünf kleine Tierbabys und so bieten sie der müden Babysitterin an, sich etwas um die Kleinen zu kümmern. Doch Babys zu hüten erweist sich als schwieriger als gedacht. Und so müssen sich Zoé und ihre Freunde immer wieder etwas Neues einfallen lassen, um alle Babys glücklich zu machen.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Die Schönheitsfarm
Burgfräulein Bö freut sich auf einen entspannenden Urlaub auf einer Schönheitsfarm. Doch sie hat die Rechnung ohne Prinzessin Magnesia gemacht, die nicht nur zufällig denselben Urlaub gebucht hat, sondern ihrer einzigen Bekannten Bö nicht mehr von der Seite weicht und sie ständig mit ihrem Rumgezicke nervt. Zu allem Unglück stellt sich der Entspannungsurlaub auch noch als das reinste und gemeinste Arbeitslager heraus. Bö weiß nur einen Ausweg: Rösti muss ihr aus dieser Klemme raus helfen!
Pech in Dosen
Röstis Glückssträhne beim Kartenspiel reißt plötzlich ab, als er eine Dose mit der Asche eines längst verschrotteten Verwandten erbt. Und weil jeder, der mit dieser Dose in Kontakt kommt, blöde Dinge erlebt, scheint kein Zweifel zu bestehen: Auf der Dose liegt ein verflixter Fluch und ganz Schrottland leidet bald unter einer einzigen Pechsträhne. Deshalb richten sich alle Augen auf den Herrscher des Reiches: König Bleifuß der Verbogene höchstpersönlich soll die Gefahr abwenden und das Rätsel der Dose lösen ...
Jagdfieber
Prinzessin Magnesia ist außer sich: Sie ist im Wald von einem eigenartige Wesen namens "Sprungk" attackiert worden und fordert nun Rache. Während Ritter Rost und Prinz Protz sich beide berufen fühlen den Wald von diesem Ungetüm durch dessen Tod zu befreien, kommen ihnen Bö und Koks zuvor. Sie betätigen sich als Arten-schützer dieser seltenen Spezies, die sich als nützlicher Schädlingsbekämpfer erweist: der "Sprungk" macht nämlich Jagd auf Kolbenfresser. Aber ob das die wütende Prinzessin zufrieden stellt?
Schrottland hebt ab
Ganz Schrottland fährt auf das neue Reinigungsspray vom "Ehrlichen Enzo" ab. Tatsächlich hat es die unangenehme Nebenwirkung, dass man zu schweben beginnt, wenn man es benutzt. Das ist vielleicht ganz nett, aber bald befindet sich ganz Schrottland in der Luft. So wird aus dem Pech, dass Rösti eine Allergie gegen das Spray hat, dann das Glück, dass er als Einziger auf dem Boden geblieben ist. Denn nach und nach wird klar, was der "Ehrliche Enzo" wirklich im Schilde führt ...
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Die Schummler
Bei einem Rennen durch ein Bergwerk muss Marcus seinen eigenen Rekord schlagen. Den aber hatte er einst durch Schummeln erzielt. Da hilft nur eins: noch besser schummeln.
Bei Marcus zuhause bemüht sich Gorbar nach Kräften, beim Kartenspiel bloß nicht zu schummeln.
Das völlig durchgeknallte Kartrennen
Ein Kartrennen steht an. Selbstsicher wählt Marcus den Modus "Knallkarre" und ahnt nicht, für welche Turbulenzen die verrückten Boni sorgen werden, die sein Team auf der Piste einsammelt.
Bei Marcus zuhause spielt Gorbar mit Marcus' Spielzeug - ohne Pause und bis zur Erschöpfung.
Ahoi Piraten!
Käpt'n Marcus und seine wackeren Matrosen Ephi und Ratrick stechen mit ihrem Segelschiff in See. Im Kampf gegen den berüchtigten Käpt'n Doppelhaken erweisen sie sich als echte Piraten.
Bei Marcus zuhause geht Gorbar im Garten auf Schatzsuche.
Mega-Marcus
Auf einer Kampfplattform tritt jeder gegen jeden an. Marcus scheitert mit seiner Mega-Gorbar-Technik. Erst als er in seiner Spezialunterhose den Mega-Marcus gibt, hat er Erfolg.
Bei Marcus zuhause erfüllt Gorbar - auf seine Weise - die Mission, für absolute Ruhe zu sorgen.
Das Band der Freundschaft
In einem Verlies müssen Marcus, Ephi und Ratrick zum Ausgang gelangen. Dass sie aneinander gekettet sind und ständig in unterschiedliche Richtungen wollen, macht die Sache nicht leichter.
Bei Marcus zuhause erleben Gorbar und Kater Maurice, wie es ist, aneinandergefesselt zu sein und nicht mehr voneinander loszukommen.
Super-Limomo
Für einen Wettkampf unter Kinkalings wählt Marcus das süße Limomo aus und will es trainieren. Erst scheint sein Kinkaling völlig untauglich. Dann hat Marcus den Bogen raus.
Bei Marcus zuhause möchte Gorbar, Kater Maurice gute Manieren beibringen.
Mission Jahrhundertraub
Marcus soll eine Bank ausrauben, um ihr Sicherheitssystem zu testen. Seinem Team wird dafür ein gewisser Vipkrud zugeteilt, den Marcus verdächtigt, in Wirklichkeit Vipkrad zu sein.
Bei Marcus zuhause hat Seraphine Gorbars Schwert Tarragon konfisziert. Nun versucht er heimlich, es sich wiederzubeschaffen.
Der Fischfresser
Garfield hat unbändigen Appetit auf Fisch. Als er mitbekommt, dass Liz ihre Fische bei Jon unterbringen will, läuft ihm schon das Wasser im Maul zusammen. Als er am nächsten Morgen erwacht, wähnt er sich im Paradies. Jede Menge Fische warten darauf, von ihm gefressen zu werden. Aber die Fische erweisen sich allesamt als ungeeignete Nahrung. Das vermeintliche Paradies wird für Garfield zum Albtraum. Irgendwann schwant ihm, dass er wohl tatsächlich träumt.
Jon Nummer 2
Jon fährt zwei Tage auf eine Comic-Messe. Odie ist darüber so unglücklich, dass Garfield beschließt, ihm mit Hilfe eines Luftballons einen Ersatz-Jon zu basteln. Odie ist begeistert. Doch als der Ersatz-Jon von einem Sturm davongeweht wird und Odie ihm nachrennt, hat Garfield alle Hände voll zu tun, das Schlimmste zu verhindern.
Der Doppelagent
Madcap versucht Joyride mit einem Trick für eine besondere Mission anzuheuern: Er soll für ihn Axels Powerbänder an sich bringen. Als Joyride die Power Players aufsucht, schlagen die ihm ahnungslos vor, für sie Madcaps Team auszuspionieren. Joyride möchte als Vertrauensbeweis zum Schein Axels Powerbänder mit zu Madcap nehmen und Axel geht auf den Vorschlag ein. Wird Joyride wirklich seine Freunde verraten?
Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Kaputt
Madcap hat ein Gerät erfunden, mit dem er lebendigen Spielzeugen die Minergie entziehen kann! Nun will er seine Erfindung an Action Axel ausprobieren, um ihm endlich die Powerbänder stehlen zu können. Doch da der nicht schnell genug auftaucht, probiert er seine Erfindung an Galileo aus! Wird es den Power Players gelingen, ihren Freund wieder zum Leben zu erwecken?
Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Die Mega-Stimmgabel
Jean Cat ist unglaublich gelangweilt, als er in Rom von Mirette zur Enthüllung der neuen Skulptur einer angesagten Künstlerin geschleppt wird. Doch schnell ist es vorbei mit der Langeweile. Denn die Künstlerin Graziella sieht aus wie Jean Cats absolute Lieblingsschauspielerin! Und sie braucht auch noch Hilfe, denn ihre Skulptur, eine große Stimmgabel, wurde gestohlen. Kein Wunder, dass sich Mirettes Katzistent mit seiner Lieblingsdetektivin Mirette sofort an die Lösung des Falls begibt. Doch weder er noch Mirette ahnen, dass der Dieb ein alter Bekannter ist, der mit der Stimmgabel einen zerstörerischen Plan verfolgt...
Schweigen ist Gold
Taos Opa eröffnet in Peking ein Juweliergeschäft und hat Mirette und Jean Cat zur Eröffnung eingeladen. Doch die Feier läuft anders als geplant: Von einer Sekunde auf die nächste ist kein Mucks mehr zu hören und alle Leute haben ihre Sprache verloren. Mirette und Jean Cat machen sich sofort auf die Suche nach der geheimnisvollen Ursache dieses Phänomens. Hat vielleicht der benachbarte Juwelier von Taos Opa etwas mit der Sache zu tun? Oder der steinalte Tai-Chi-Meister Wong, dessen Fußabdrücke sie in der Nähe des Geschäfts finden? - Kein leichter Fall für unser Detektiv-Duo!
Die Kinder- und Jugendserie dreht sich um eine Gruppe von Kindern, die als Hobbydetektive mit Verstand und Kombinationsgabe Kriminalfälle in der Hamburger Speicherstadt lösen.
Mit Jan Friedrichsen, Melody Rose, Charlotte Farhadi, Sophia Grande, Mads Albatross
Folge
Pippi geht das Foto ihrer Doppelgängerin nicht mehr aus dem Kopf. Dominik und Mila prüfen die Echtheit der historischen Fotos. Martha fühlt sich von Henk und Finn ausgeschlossen.
Pippi hat einen Alptraum, in dem sie von ihrer historischen Doppelgängerin verfolgt wird. David und Pippi beschließen, ihre Angst zu bekämpfen und erneut im Archiv nach Antworten zu suchen. Remo hilft den beiden dabei, dem unheimlichen Archivar auf die Schliche zu kommen. Dieser zeigt sich daraufhin unerwartet kooperativ und will sein Bestes geben. Völlig unerwartet scheint sich das Rätsel aber nun anders zu lösen...
Dominik und Mila wollen dem vermeintlichen "Spuk" auf Einstein wissenschaftlich auf die Spur kommen. Sie prüfen die Echtheit des historischen Pippi-Fotos und stellen fest, dass es tatsächlich hundert Jahre alt, aber genauso gut eine Fälschung dieser Tage sein könnte. Und dann sind nachts auch noch merkwürdige Geräusche zu hören!
Finn und Henk verstehen nicht, warum Martha ihnen plötzlich die kalte Schulter zeigt. Von Lennard erfahren sie, dass Martha sich von ihnen ausgeschlossen fühlt. Die Jungs wollen alles tun, um sich wieder mit Martha zu versöhnen.
Mit Johna Fontaine, Flavius Budean, Noah Alibayli, Yannick Rau, Ada Lüer, Luna Kuse, Timon Würrihausen, Angelika Böttiger, Robert Schupp, Laura Vietzen, Olaf Burmeister, Marie Borchardt, David Meier, Luna Kuse, Timon Würriehausen, Guildo Horn
Folge
Der Tod ihrer Oma lässt Mila scheinbar kalt. Finn gruselt sich im Internat. Finden Olivia und Lotta wieder zueinander?
Als Milas Oma stirbt, müssen Dr. Berger und Fr. Levin ihr die traurige Nachricht überbringen und zum Entsetzen ihrer Mitschüler lässt Mila der Tod der Oma scheinbar kalt. Doch Mila weiß nun endlich was sie von ihren Mitschülern unterscheidet. Sie hat das Asperger Syndrom und dadurch große Schwierigkeiten damit, ihre Gefühle zu zeigen.
Finn ist ängstlicher denn je. Ständig hört er komische Geräusche im Internat und jetzt ist auch noch ein historisches Foto aufgetaucht auf dem eindeutig er zu sehen ist. Keiner kann Finn beruhigen. Er fühlt sich zusehends unverstanden von seinen Freunden. Allein Remo versteht ihn.
Seit einem heftigen Streit ist dicke Luft zwischen Lotta und Olivia. Erst, als sie zwei herrenlose süße Ziegen finden, um die sie sich kümmern müssen, ändert sich das.
Mit Johna Fontaine, Flavius Budean, Noah Alibayli, Yannick Rau, Ada Lüer, Luna Kuse, Timon Würrihausen, Angelika Böttiger, Robert Schupp, Laura Vietzen, Olaf Burmeister, Timon Würriehausen, Lisa Nestler, Holly Geddert, Kaja Eckert, Robert Schupp, Janina Elkin
Verschwunden im Zauberwald
Professor Maxwell nimmt alle Schuld für das Auftauchen der Kobra in der Bibliothek und die Zerstörung der magischen Leiter auf sich und wird dafür von seinem Schuldienst suspendiert.
Dr. Apinya Surinat wird die neue Lehrerin von Kyra, Lily, Imogen, Ruksy und Darra, kann aber deren Herzen nicht für sich gewinnen. Hinter ihrem Rücken beschließen die Mitglieder des Clubs eine Aktion, um die Leiter mit Hilfe von magischem Holz zu reparieren.
Dafür müssen Lily, Ruksy und Peter in ein verzaubertes Märchenbuch eintauchen. Dort treffen sie im Wald auf eine übellaunige Prinzessin, die ihr Schloss verloren hat. Ehe sie ihr Zuhause nicht für sie wiedergefunden haben, werden sie kein Holz für die Reparatur der Leiter bekommen. Es droht ihnen sogar, als Krähen verwandelt in dem Märchenbuch stecken zu bleiben.
Mit Kimie Tsukakoshi, Elizabeth Cullen, Christopher Sommers, Mia Milnes, Jamie Carter, Rainbow Wedell, Julian Cullen
Nichts als die Wahrheit
Professor Maxwell wird endgültig suspendiert und darf nicht mehr unterrichten. Da taucht ein wild gewordener Wahrheitskäfer in der Stadt auf. Der Club erhält den Auftrag, ihn zu fangen.
Doch das ist keine leichte Aufgabe. Der boshafte Käfer entwischt ständig und beißt unterwegs Imogen, Lily und Kyra. Nun kommen einige Wahrheiten ans Tageslicht. So ist Lily, die ein Rendezvous mit Ben hat, kurz davor, ihm zu gestehen, dass sie eine Fee ist.
Ruksy und Peter heften sich dem Paar an die Fersen, um zu verhindern, dass Lily das Geheimnis ausplaudert und damit die magische Welt gefährdet.
Mit Kimie Tsukakoshi, Elizabeth Cullen, Christopher Sommers, Mia Milnes, Jamie Carter, Rainbow Wedell, Julian Cullen
Schwarz-Weiß
Ein Perlengroßhändler kommt nach Maotou, um schwarze Perlen einzukaufen. Auru hat jedoch vergessen, welche zu sammeln. Um seinen Vater zufrieden zu stellen, fasst er einen Plan.
Er nimmt einfach weiße Perlen und färbt sie mit der Tinte von Tintenfisch Bobby ein. Als er von seinen Freunden hört, dass sein Vater deshalb im Gefängnis landen könnte, versucht er schnell schwarze Perlen zu besorgen. Seine Freunde Yann und Inapo helfen dabei.
Die Seelöwen-Show
Marina hat ein neues Spiel entdeckt. Sie lässt Seelöwin Daisy Kunststücke vorführen. Alle sind begeistert von der gekonnten Darbietung, nur Anita nicht. Sie verbietet Marina das Spiel.
Um Marina zu trösten, stellt Maimiti ein Video der Seelöwenshow ins Internet. Anita ist entsetzt und erzählt, dass sie mit Daisy einem bösen Tiertrainer entkommen ist und jetzt Angst hat, er könnte sich, wenn er das Video sieht, Daisy zurückholen wollen.
Am nächsten Tag ist Daisys Becken leer.
Wir sind alle Brüder!
Wendy und Sammy starten einen Schönheits-Blog, der dank Marines Einmischung bald das Thema wechselt. Marine leiht sich den kleinen Baby-Bruder von Titus aus, um schonmal für einen eigenen Bruder zu trainieren: Füttern, Windeln wechseln, das ganze Programm. Selbst Wendy ist recht bezaubert von dem Kleinen, muss jedoch bald feststellen, dass Babies nicht nur niedlich sind. Als das der Kleine dann plötzlich verschwindet, haben die drei ein Problem.
Verzaubert und verloren!
Wendy freut sich wie verrückt, dass Max Karten für eine Hypnoseshow ergattert hat. Doch dann erfährt sie, dass sie stattdessen auf Marine aufpassen soll. Stocksauer guckt sie sich im Internet Clips mit dem Magier an... und fällt plötzlich in tiefe Hypnose. Marine und Max versuchen krampfhaft, Wendy wieder aufzuwecken, aber nur einer könnte das schaffen - der Hypnotiseur selbst.
Garfield, der Herrscher über die Zeit
Odie findet eine alte Uhr. Als Garfield auf eine ihrer Tasten drückt, bleibt die Zeit stehen, nur Garfield kann sich noch bewegen. Diese Löcher in der Zeit machen Garfield großen Spaß und er nutzt sie, um Leute zu ärgern. Und um so viel zu essen, wie er möchte! Doch dann geht die Uhr kaputt, und er ist das einzige, sich bewegende Lebewesen auf der Welt, mutterseelenallein.
Das Familienfoto
Jon möchte für Liz' Geburtstag ein Familienfoto von sich, Odie und Garfield machen, und zwar mit Selbstauslöser. Aber natürlich geht alles schief. Er versucht den ganzen Tag, ein schönes Foto hinzubekommen, aber irgendwas kommt immer dazwischen. Als zum Schluss ein Ufo kommt und die Kamera entwendet wird, hat er die Nase endgültig voll. Er schleift Odie und Garfield zu einem Profifotografen.
Horror-Song
Frau Krätzig hat einen großen Radioauftritt. Drei Stunden lang darf sie nach Herzenslust singen. Dumm nur, dass niemand in Farnheim ihren grauenvollen Song hören möchte.
Minus Drei erfindet schalldichte Ohrstöpsel für alle. Damit aber hören die Farnheimer nicht nur Frau Krätzigs Gekrächze nicht mehr - auch ihre Haustiere dringen nicht mehr zu ihnen durch.
Ladenhüter
Minus Drei, der erfindungsreiche Saurier, soll den Gemüseladen seiner Eltern hüten. Sein Haustier, das Urzeitmädchen Lucy, soll im Laden möglichst nicht stören. Aber die wilde Lucy ist wild!
Um verkaufen und gleichzeitig sich um Lucy kümmern zu können, baut Minus Drei kurzerhand eine Verkaufsmaschine - den Verkaufomat. Aber ausgerechnet die übel gelaunte Nachbarin Frau Krätzig entdeckt das Geheimnis des Automaten...
Das Horn des Überflusses
Gargamel erfährt, dass es nichts gibt, was Muffi mag. Mit Hilfe eines Getreidehalmes, auf dem Muffi herumgekaut hat, belegt er ihn mit einer Art Voodoo-Zauber. Alles, was Muffi nicht mag, wird von nun an durch das Horn des Überflusses in Gargamels Hütte geschickt. Dabei hofft er natürlich darauf, dass Muffi irgendwann sagt, dass er die Schlümpfe nicht möge. Leider kommt alles etwas anders, als Gargamel es sich vorgestellt hat.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Die Friedensparty
Dummi und Begonia fallen Gargamel in die Hände. Dieser merkt schnell, dass die beiden nicht die schlausten unter den Schlümpfen sind. In der Hoffnung, dass sie ihn nach Schlumpfhausen führen können, gaukelt er ihnen vor, dass er in Wirklichkeit nett und ein Freund der Schlümpfe sei. Die beiden laden ihn daraufhin zu einer Friedensparty ins Dorf ein. Von dieser Idee ist Papa Schlumpf allerdings nur mäßig begeistert.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Jo, der Überflieger
Der Bauer fährt Flo, Clive, Billy und Maggie zum Tierarzt, um sie entwurmen zu lassen. Die Tiere sträuben sich heftig und probieren alles mögliche, um dem Tierarztbesuch zu entgehen, doch ihre Gegenwehr nützt ihnen nichts. Und so muss Jo, der allein zu Haus geblieben ist, Sams Welpen ohne die restliche Coop Troop retten, als diese auf Luftballons davon schweben.
Mit Freya Trampert, Elise Eikermann, Tetje Mierendorf, Carlotta Pahl
Party-Animals
Da der Bauer einen ganzen Tag lang nicht da sein wird, plant die Coop Troop eine große Party. Während Clive und Billy schon mal die Scheune schmücken sollen, rücken Flo, Maggie und Jo zum Einsatz aus: Bertha ist nach ihrem Besuch bei Prinz in der Katzenklappe steckengeblieben.
Mit Freya Trampert, Elise Eikermann, Tetje Mierendorf, Carlotta Pahl
Dinki muss zum Jupilola
Wenn der Feuerwehrhund Dinki zum Hundefriseur muss, dann hilft Grisu gerne aus. Nur Dinki will da überhaupt nicht hin. Nun ist Grisu auf einer Hundesitter-Mission! Grisu und seine Freundin Stella versuchen, den ängstlichen Hund mit Leckerli zum Friseur zu locken. Aber schon das Wort "Hundefriseur" macht Dinki Angst. Stattdessen beschließen sie also, mit Dinki zum "Jupilola" zu gehen. Ob das klappt?
Der Held aus dem Tal
Einen Job als Feuerwehrmann bekommt Grisu nicht - dafür wird er Schauspieler in einem Action-Film. Welche Rolle Grisu spielen soll, wird erst im Laufe der aufregenden Dreharbeiten klar. Grisu soll ein fliegendes Monster spielen. Aber diese Rolle liegt dem kleinen Drachen nicht und fliegen kann er auch nicht. Zum Glück hat Grisu eine andere Idee - er will nicht den Bösewicht spielen, sondern den Helden. Welche Heldenrolle sich Grisu ausgedacht hat?
Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? - Die Abenteuer des kleinen Hasen
Wo sind die Eicheln?
2. Staffel
78. Folge
AUS, D 2012 / 2015
12'
Wo sind die Eicheln?
Es ist endlich Frühling und das kleine Grauhörnchen ist endgültig aus der Winterruhe erwacht. Nun ist es sehr hungrig und würde gerne frühstücken. Aber es kann seine Vorräte nicht finden. Vor dem Winter hatte es Eicheln, Haselnüsse und Walnüsse versteckt. Doch leider hat es vergessen, wo es die Nüsse versteckt hat. Der kleine Hase, die kleine Feldmaus und die kleine Rotfüchsin begeben sich zusammen mit ihrem hungrigen Freund auf die Suche nach den versteckten Vorräten. Dabei erlebt das kleine Grauhörnchen eine unangenehme Überraschung nach der anderen. Ob er trotzdem zu seinem Frühlings-Frühstück kommt?
Mit Pablo Ribet Buse, Michael Ott, Milena Rybiczka, Max Asmus, Jana Frosch, Zelina Sanchez, Antje von der Ahe, Ozan Ünal, Erzählt von Suzanne von Borsody
Bildergeschichte
Im Baumhaus ist Bildertag! Die Zuschauerkinder haben wieder tolle Bilder geschickt - und jedes Bild steckt voller Ideen. Singa schaut sie sich genau an und lässt sich von ihnen zu einer neuen, spannenden Geschichte inspirieren. Was wird sie wohl diesmal erzählen?
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Ein Diamant für Yuko
Mia und Sara machen wieder einmal einen Ausflug ins Tal, um Eis essen zu gehen. Doch bevor sie das Eiscafé erreichen, wird Mia nach Centopia gerufen und muss Sara alleine lassen.
In Centopia sind Mia, Mo, Yuko und Onchao auf dem Weg zur Regenbogen-Insel, als sie entdecken, dass ihnen das Einhorn-Fohlen Kyara heimlich gefolgt ist. Auch Gargona und Dax haben schnell erkannt, wohin die Freunde unterwegs sind und verfolgen sie bis auf die Insel.
Mit Margot Nuccetelli, Lucia Luna, Adrian Moore, Saphia Stoney, Josephine Benini
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Mit Helmut Krauss, Eva Mannschott, Sanam Afrashteh, Guido Hammesfahr, Géraldine Raths
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Thema: Newcomer-Check: Zartmann, Aaron und Joya Marleen
Ben trifft Zartmann, Aaron und Joya Marleen. Zartmann beschreibt seine Musik als "harten und gefährlichen Pop", zeigt sich in seinen Songs aber sensibel. Ben trifft ihn im Studio zusammen mit seinem besten Freund Aaron. Der hat bereits Songs für Ski Aggu, LINA und auch Zartmann produziert und startet jetzt selbst durch. Die Schweizerin Joya Marleen ist in ihrer Heimat schon ein Star - wird ihr das auch in Deutschland gelingen? Ben ist backstage bei ihren Konzertvorbereitungen in Berlin dabei.
Raketencocktail, Weihnachten und Babysitter
Mit einem Raketen-Cocktail schießt das Testteam eine Flasche in Richtung Sonne und checkt, wie man entspannt mit Rutschautolift und einer Schaukel mit Feuerlöscherantrieb babysitten kann.
In einem Weihnachtsbattle müssen Mädchen und Jungs zeigen, wer im Sturm besser Geschenke einpacken, Weihnachtsbäume in großer Höhe schmücken und zielsicher Pakete in einen Schornstein werfen kann.
Fan Battle mit David, Gabriel, Max & Flo
Diese Folge des Tanoshii Tournament Arc ist eine reine Fan Battle: David, Gabriel, Max und Flo treten mit all ihrem Anime und Manga Wissen gegeneinander an - und es kann nur einen Sieger geben.
Bei "Schätzfragen" und "4 Bilder, 1 Lösung" warten in jeder Runde neue Herausforderungen auf sie. In jeder Runde fliegt ein Kandidat raus, bis es im Finale bei "Wer kennt mehr?" eins gegen eins darum geht, wer die Fan Battle für sich entscheiden kann.