KIKA
KIKA Sa. 12.04.
Kids
Im Hetzanzug spielt Nina beim Polizeihunde-Schutztraining eine Einbrecherin, die geschnappt wird. (Nina Ploghaus). BR/Text und Bild Medienprodu...
Polizeiobermeisterin Nadja und ihr Hund Loki sind noch in der Polizeihunde-Ausbildung. (Nina Ploghaus, Nadja R.). BR/Text und Bild Medienprodu...
Polizeihund Hank und sein Hundeführer Christoph sind Partner auf Lebenszeit.(Christoph Lipp, Nina Ploghaus). BR/Text und Bild Medienprodu...
Im Hetzanzug soll Nina beim Polizeihunde-Schutztraining vor Bissen sicher sein. (Nina Ploghaus). BR/Text und Bild Medienprodu...

Nina und die Haustiere

Ein Tag mit den Polizeihunden

  • 144. Folge
  • D 2014 / 2025
  • 15'
Kindersendung

Inhalt

Ein Tag mit den Polizeihunden Heute möchte Tierreporterin Nina herausfinden, wie ein Hund zum Polizeihund wird. Bei der Diensthundestaffel München bekommt sie einen Einblick in die aufwendige Ausbildung der Hunde. Hundeführer Christoph und sein Hund Hank haben die Polizeihundeprüfung schon hinter sich. Nina darf zur Übung für Hank Sprengstoff verstecken, den er aufspüren muss. Beim Schutztraining zeigt Hank, dass er mühelos einen Einbrecher stellen und festhalten kann.

Hintergrund

Bei "Nina und die Haustiere" zeigt Nina, welche Tiere für ein Zusammenleben mit Menschen geeignet sind, wie man mit Haustieren umgeht und wie man sie artgerecht hält. So stellt Nina zum Beispiel Hühner, Fjordpferde oder Ragdoll-Katzen als Haustiere vor. Nicht nur in freier Wildbahn, auch bei uns zu Hause leben spannende Tiere, die für die meisten Kinder während des Heranwachsens enorm wichtig sind: ihre Haustiere. Daher gibt es nun zusätzlich zu den wilden Tieren die Line Extension "Nina und die Haustiere". Hinter jeden dritten Haustüre in Deutschland lebt ein Haustier. Über 31 Millionen Hunde, Katzen, Mäuse, Vögel sind Freund, Partner, Tröster, Spielgefährte oder Kuscheltier. Dabei eignet sich nicht jedes Tier zum Kuscheln und zum Spielen. "Nina und die Haustiere" will Lust machen auf das Zusammenleben mit dem Tier, aber auch Verantwortungsbewußtsein entwickeln.

Sendungsinfos

Musik: Manuel Weber, Benni Freibott, Harald Reitinger, Uli Fischer Kamera: Matthias Kraus Produzent: Text+Bild Medienproductions GmbH im Auftrag des BR VPS: 12.04.2025 10:05, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN