Istrien

Istrien

  • 90'
MDR
Istrien

Istrien

  • 90'
Istrien ist ein Land, wie eine einzige Foto- und Filmkulisse. Malerische alte Orte, versteckte Buchten, wilde Berge, sanfte Hügel und ringsum das kristallklare Wasser der Adria. All das wussten schon die alten Römer oder die vornehmen Reisenden der Belle Époque zu schätzen. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Istrien zur beliebtesten Urlaubsregion Kroatiens entwickelt, die jedes Jahr Millionen Besucher aus ganz Europa anzieht. Da kann es im Hochsommer schon mal voll werden, besonders an der Küste. Axel Bulthaupt begibt sich in seiner Sendereihe auf eine Reise durch Istrien. Er erlebt eine Landschaft, mit magischen Bildern, wie sie noch nie zu sehen war. Ein Film mit spektakulären Aufnahmen aus der Luft. Er trifft Menschen, die das Land geprägt hat und solche, die das Land prägen. Axel Bulthaupt begegnet einer Region mit vielen Seiten. Er ist auf Abenteuerfahrt unterwegs an der Küste und besucht Orte, die auch im sommerlichen Ferientrubel noch ihren jahrhundertealten Charme bewahren. Aber auch Gegenden im Inneren der Halbinsel, die zum Ausruhen und zu besonderen kulinarischen Genüssen einladen. Er wandelt "Unter Geiern" auf Winnetous Spuren und entdeckt, dass es hier wirklich noch wilde Pferde gibt. Vor allem aber sind es die Bewohner Istriens, die ihn mit ihrer Offenheit und Gastfreundschaft beeindrucken. Er begegnet Delfinforschern und Winzern, Schafhirten und Geier-Rettern, und natürlich den singenden Fischern. Istrien ist eine sagenhafte Landschaft, voller Überraschungen. Der Film ist voll toller Entdeckungen, mit einzigartigen Bildern und ganz besonderen Menschen.
MDR
Autos im Sozialismus - Freiheit auf vier Rädern

Autos im Sozialismus - Freiheit auf vier Rädern

  • 50'
MDR
Autos im Sozialismus - Freiheit auf vier Rädern

Autos im Sozialismus - Freiheit auf vier Rädern

  • 50'
Während des Kalten Krieges existierte in nahezu jeder Familie im Ostblock ein lang ersehntes, heiß geliebtes, innig gepflegtes und glänzend poliertes Auto. Dieser Film zeigt die spektakuläre Geschichte sozialistischer PKW anhand ausgewählter Erzählungen, die stets auch mit einer Brise Humor von den Ereignissen und Nöten der Zeit berichten. Zu dieser gehört auch das Automobil als Mittel zum Zweck gegen den imperialistischen Klassenfeind: Das Propagandainstrument Auto diente den meisten kommunistischen Ländern als Symbol ihres technologischen Fortschritts und mindestens der Gleichwertigkeit, aber eigentlich Überlegenheit ihres eigenen Systems. So fuhren denn auch nicht wenige Familien im Westen einen Lada, Wartburg, Moskwitsch, Trabant, Skoda oder Zaz. Allerdings geht es in der Dokumentation nichts so sehr um bestimmte Marken, einzelne Modelle oder Automobilwerke, als vielmehr darum, was es bedeutete im Osten ein Auto zu besitzen: die sozialistischen Propagandaträume und die harte Lebensrealität dieses Traums; die Freiheit, die diese langsamen und klobigen Fahrzeuge ihren Besitzern vermittelten; die Autos als Instrument in der Schlacht des Kalten Krieges; Legenden und eigenhändiges Aufmotzen als Versuch, sich zumindest ein wenig von der Menge abzuheben. Zärtliche Erinnerungen, aufrechte Liebe und wunderliche Anekdoten gepaart mit einzigartigem Archivmaterial machen diesen Film zu einer spektakulären Fahrt in die Geschichte und Gegenwart sozialistischer Auto-Kultur.
MDR

MDR So., 13.07.

HR rbb
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
MDR Doku
Glaubwürdig KIRCHE UND RELIGION
MDR
Wie wohnst du? Fragt Ingmar Stadelmann WOHNEN
MDR Doku
Akutstation Psychiatrie REPORTAGE Borderline und Selbsthass (Folge: 5)
MDR Doku
MDR Garten PFLANZEN
MDR Doku
Unser Dorf hat Wochenende DOKUMENTATION Koblenz
MDR Doku
Norwegens Sehnsuchtsstraße DOKUMENTATION 3.000 Kilometer Richtung Norden (Folge: 2)
MDR Film
Was will der Lama mit dem Gewehr? TRAGIKOMÖDIE, F, USA, BHT, RC 2023
MDR Info
Riverboat - Klassiker TALKSHOW
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Doku
Unterwegs in Sachsen-Anhalt LAND UND LEUTE Weinregion Saale-Unstrut
MDR Doku
Legenden - Terence Hill KÜNSTLERPORTRÄT Pazifist und Cowboy
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Kids
Sechse kommen durch die ganze Welt TV-MÄRCHENFILM, D 2014
MDR Kids
Frau Holle MÄRCHENFILM, DDR 1963
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Info
Brisant Classix BOULEVARDMAGAZIN
MDR Info
Wetter für 3 WETTERBERICHT
MDR Kids
Unser Sandmännchen GUTE-NACHT-GESCHICHTE
MDR
MDR SACHSENSPIEGEL REGIONALMAGAZIN
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Info
das MDR-Wetter WETTERBERICHT
MDR Doku
Kripo live RECHT UND KRIMINALITÄT
MDR Doku
Istrien LAND UND LEUTE
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Info
das MDR-Wetter WETTERBERICHT
MDR Doku
Autos im Sozialismus - Freiheit auf vier Rädern DOKUMENTATION
MDR Doku
Re: REPORTAGEREIHE Wenn Alkohol am Steuer das Auto kostet
MDR Doku
Die Taxi-Oma - Fahrerwechsel auf Kasachisch DOKUMENTATION
MDR Doku
Dessau - Warten auf die Welt DOKUMENTATION
MDR Doku
Kripo live RECHT UND KRIMINALITÄT
MDR Show
Musik in den Bergen TALK UND MUSIK Mit Sonja Weissensteiner unterwegs entlang der Südtiroler Weinstraße
MDR
Wie wohnst du? Fragt Ingmar Stadelmann WOHNEN
MDR Doku
Bilderbuch LANDSCHAFTSBILD Island nonstop - Land zwischen Feuer und Eis
MDR
MDR SACHSENSPIEGEL REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR THÜRINGEN JOURNAL REGIONALMAGAZIN
MDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 1 Folge: 1462), D 2013
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN