Wer kennt sie nicht? Samson, Tiffy und ihre Freunde haben die Herzen aller Kinder im Sturm erobert. Seit dem Jahr 1969 begeistern sie kleine Zuschauer mit ihren kindgerechten und lehrreichen Geschichten.
mareTV
NDR
mareTV
Land und Leute
Wie ein blaues Labyrinth verästelt sich der Meeresarm in den Küstengebirgen am Pazifik: Der Puget Sound im Nordwesten der USA ist ein Gesamtkunstwerk der Gegensätze aus Bergen und Meer, grandioser Natur und Großstadt. Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region ist Seattle. Die Metropole mit der atemberaubenden Skyline am Wasser ist Standort zahlreicher US-Markengiganten wie Amazon, Microsoft oder Starbucks.
Captain Skip Green und seine Crew der M/V "Puget" sind die heimlichen Helden des Alltags auf dem Puget Sound. Sie befreien das Fahrwasser von treibenden Baumstämmen, die selbst größere Schiffe in Gefahr bringen können. Das Totholz gelangt durch die starke Küstenerosion und Stürme ins Meer. Jeder von der Mannschaft herausgefischte Stamm wird an Land als natürliche Uferbefestigung wiederverwendet.
Shellene George ist Meeresfrüchte-Händlerin der Suquamish. Sie kauft den indigenen Fischern und Muschelsammlern ihre Ware ab und vermarktet sie weltweit. Für den Stamm ist der Zugang zum Meer nicht nur wirtschaftlich wichtig, sondern auch kulturell unverzichtbar. Nach Häuptling Seattle, einem ihrer bedeutendsten Anführer, wurde die Stadt Seattle einst benannt. Bis heute haben die Suquamish ihre umkämpften Fischereirechte im Sound direkt vor den Wolkenkratzern an der Küste.
In der Liberty Bay sorgt Thomas Gregory als selbsternannter "Pirat" dafür, dass Freigeister, die wie er auf kleinen Booten auf dem Wasser leben, weiterhin akzeptiert werden. Das Wohnen in der Boomtown Seattle ist für viele Menschen kaum noch bezahlbar. Mit seinem Segelboot "Free Spirit" ankert Thomas kostenlos in der Bucht, nicht ganz legal, aber geduldet, und kümmert sich darum, dass es vor seiner maritimen Haustüre ordentlich aussieht. Das Problem: verwahrloste oder verlassene Geisterboote stören die Blickachse einiger Landbesitzer. Thomas' Version vom Piratentum steht für Freiheit und Verantwortung gleichermaßen, damit die Community ihr unkonventionelles Leben in der Bucht fortführen kann.
Der Star am Puget Sound hat vier Pfoten: Eba, die Spürnase von Deborah Giles. Die Hündin wurde aus einem Tierheim adoptiert und hat sich als wertvolles Mitglied des Forschungsteams Wild Orca auf den San Juan Islands etabliert. Eba hat die Fähigkeit, auf dem Wasser treibenden Orca-Kot zu erschnüffeln. Der ist für die Erforschung der Meeressäuger von großer Bedeutung. Deborah Giles ist Meeresbiologin und bezeichnet sich selbst als "Orcaholic": Seit 19 Jahren hat sie kaum Urlaub gemacht aus Sorge, die Meeressäuger könnten in ihrer Abwesenheit mal wieder überraschende Dinge tun und sie um neueste Erkenntnisse bringen.
NDR
mareTV
NDR
Nord bei Nordwest - Der wilde Sven
Krimireihe
Der Ex-Polizist und Tierarzt Hauke Jacobs wird an seinem neuen Wohnort mit einem alten Fluch konfrontiert: Der Sage nach kehrt alle sieben Jahre der wilde Wikinger Sven aus seinem Grab ins beschauliche Schwanitz zurück und holt sich seine Opfer.
Was für Jacobs wie Hokuspokus klingt, versetzt die Bewohner der Ostseehalbinsel Priwall in Schrecken. Als man eines Morgens Herrn Selchow tot im Bett auffindet, die Lungen voller Wasser, ist selbst für die Leiterin des Einfrau-Polizeireviers Lona Vogt der Fall klar: Der wilde Sven hat wieder zugeschlagen.
Auch Haukes Tierarztassistentin Jule Christiansen glaubt an den Fluch des Wikingerhäuptlings, der vor 1.000 Jahren auf dem Priwall brandschatzte, bevor die Fischer ihn in einen Hinterhalt lockten und ertränkten. Alle sieben Jahre, so schwor der wilde Sven, würde er wiederkehren und zwei ihrer Nachkommen holen. Für das ungewöhnliche Ermittlerduo Jacobs und Vogt beginnt eine spannende Jagd nach dem geisterhaften Mörder.
NDR
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
NDR Kids |
Sesamstraße
KINDERSENDUNG (Folge: 2953)
|
||||
NDR Doku |
mareTV kompakt
DOKUMENTATION
In den Meeren dieser Welt spielen sich spannende und zuweilen unfassbare Dinge ab. Die Zusammenschnitte zeigen die schönsten Bilder unter und über Wasser sowie Geschichten rund um die Ozeane.
|
||||
NDR Doku |
Wildes Deutschland
LANDSCHAFTSBILD Der Schwarzwald (Staffel: 1 Folge: 2)
Was in der Natur um uns herum passiert, wird in dieser Reihe beleuchtet. In jeder Folge werden andere Regionen Deutschlands mit ihren Naturreservaten, Landschaften und tierischen Bewohnern vorgestellt.
|
||||
NDR Serie |
Rote Rosen
TELENOVELA (Folge: 4101)
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
|
||||
NDR Serie |
Sturm der Liebe
TELENOVELA (Staffel: 21 Folge: 4360)
Sophia und Alexandra geraten aneinander. Trotz Eriks Skepsis will Yvonne das Café kaufen. Herbert hat einen eigenen Grund, beim Müllsammeln zu helfen. Fanny macht trotz allem beim Theaterstück mit.
|
||||
NDR |
Nordmagazin
REGIONALMAGAZIN
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
|
||||
NDR |
Hamburg Journal
REGIONALMAGAZIN
Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
|
||||
|
|||||
NDR |
Schleswig-Holstein Magazin
REGIONALMAGAZIN
In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.
|
||||
NDR |
buten un binnen | regionalmagazin
REGIONALMAGAZIN
Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
|
||||
NDR |
Hallo Niedersachsen
REGIONALMAGAZIN
Wöchentlich wechselnde Moderatoren präsentieren alles Wissenswerte aus Niedersachsens Städten und Gemeinden zu den Themenbereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur.
|
||||
NDR Serie |
The Split - Beziehungsstatus ungeklärt
ANWALTSSERIE (Folge: 18), GB 2017
Da Kates und Nathans Beziehung ins Wanken geraten ist, trifft Hannah eine Entscheidung, die die Zukunft aller prägen wird. Nina rappelt sich wieder auf. Und in Ruths finalem Podcast erzählen Hannah und Nathan von der "perfekten Scheidung".
|
||||
NDR Serie |
In aller Freundschaft
ARZTSERIE Unter Strom (Staffel: 20 Folge: 780)
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
|
||||
NDR Serie |
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
KRANKENHAUSSERIE Kampfgeist (Staffel: 7 Folge: 268)
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
|
||||
NDR Doku |
die nordstory (Wh.)
LAND UND LEUTE Durchstarten auf Spiekeroog
Jasmin Holstein und ihr Freund Robin Reuter ziehen im Frühjahr mit Sack und Pack aus Köln auf die Insel, weil sie eine Wassersportschule eröffnen wollen. Es wird ein anstrengender Start. Auf einer kleinen Ostfriesischen Insel etwas Neues anzufangen, davon träumen viele. Ob Surfschule, Restaurant oder Zeltplatzkiosk, wer auf Spiekeroog durchstarten will, steht vor vielen Herausforderungen und Hindernissen. "die nordstory" begleitet Menschen dabei, die genau das wagen.
|
||||
NDR Show | NDR Info INFOMAGAZIN | ||||
NDR Doku |
Visite (Wh.)
MAGAZIN
Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort.
|
||||
NDR Show | NDR Info INFOMAGAZIN | ||||
|
|||||
NDR Show |
Gefragt - Gejagt
QUIZSHOW (Folge: 751)
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
|
||||
NDR Show | NDR Info INFOMAGAZIN | ||||
NDR Doku |
Seehund, Puma & Co.
TIERE Babytiere (Staffel: 1 Folge: 173)
Frühstück bei den Erdmännchenbabys
Hufpflege: Schwerstarbeit mit Watussirind
Und: Geht es mit Heulerin Anna-Belle bergauf?
|
||||
NDR | Nordmagazin - Land und Leute REGIONALMAGAZIN | ||||
NDR Doku |
Die Nordreportage
REPORTAGE Die Pferdeversteherinnen vom Großensee - Mutter und Tochter kämpfen fürs Tierwohl
Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.
|
||||
NDR Show |
DAS!
INFOMAGAZIN
Norddeutschland und die Welt
|
||||
NDR |
Nordmagazin
REGIONALMAGAZIN
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
|
||||
NDR Info |
Tagesschau
NACHRICHTEN
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt. |
||||
NDR Doku |
mareTV
LAND UND LEUTE
Wie ein blaues Labyrinth verästelt sich der Meeresarm in den Küstengebirgen am Pazifik: Der Puget Sound im Nordwesten der USA ist ein Gesamtkunstwerk der Gegensätze aus Bergen und Meer, grandioser Natur und Großstadt. Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region ist Seattle. Die Metropole mit der atemberaubenden Skyline am Wasser ist Standort zahlreicher US-Markengiganten wie Amazon, Microsoft oder Starbucks.
Captain Skip Green und seine Crew der M/V "Puget" sind die heimlichen Helden des Alltags auf dem Puget Sound. Sie befreien das Fahrwasser von treibenden Baumstämmen, die selbst größere Schiffe in Gefahr bringen können. Das Totholz gelangt durch die starke Küstenerosion und Stürme ins Meer. Jeder von der Mannschaft herausgefischte Stamm wird an Land als natürliche Uferbefestigung wiederverwendet.
Shellene George ist Meeresfrüchte-Händlerin der Suquamish. Sie kauft den indigenen Fischern und Muschelsammlern ihre Ware ab und vermarktet sie weltweit. Für den Stamm ist der Zugang zum Meer nicht nur wirtschaftlich wichtig, sondern auch kulturell unverzichtbar. Nach Häuptling Seattle, einem ihrer bedeutendsten Anführer, wurde die Stadt Seattle einst benannt. Bis heute haben die Suquamish ihre umkämpften Fischereirechte im Sound direkt vor den Wolkenkratzern an der Küste.
In der Liberty Bay sorgt Thomas Gregory als selbsternannter "Pirat" dafür, dass Freigeister, die wie er auf kleinen Booten auf dem Wasser leben, weiterhin akzeptiert werden. Das Wohnen in der Boomtown Seattle ist für viele Menschen kaum noch bezahlbar. Mit seinem Segelboot "Free Spirit" ankert Thomas kostenlos in der Bucht, nicht ganz legal, aber geduldet, und kümmert sich darum, dass es vor seiner maritimen Haustüre ordentlich aussieht. Das Problem: verwahrloste oder verlassene Geisterboote stören die Blickachse einiger Landbesitzer. Thomas' Version vom Piratentum steht für Freiheit und Verantwortung gleichermaßen, damit die Community ihr unkonventionelles Leben in der Bucht fortführen kann.
Der Star am Puget Sound hat vier Pfoten: Eba, die Spürnase von Deborah Giles. Die Hündin wurde aus einem Tierheim adoptiert und hat sich als wertvolles Mitglied des Forschungsteams Wild Orca auf den San Juan Islands etabliert. Eba hat die Fähigkeit, auf dem Wasser treibenden Orca-Kot zu erschnüffeln. Der ist für die Erforschung der Meeressäuger von großer Bedeutung. Deborah Giles ist Meeresbiologin und bezeichnet sich selbst als "Orcaholic": Seit 19 Jahren hat sie kaum Urlaub gemacht aus Sorge, die Meeressäuger könnten in ihrer Abwesenheit mal wieder überraschende Dinge tun und sie um neueste Erkenntnisse bringen.
|
||||
NDR Doku |
mareTV
LAND UND LEUTE
Sandbänke, Sandstrände und Marschland prägen das Leben an der Küste des US-Bundesstaates North Carolina. Der Labradorstrom aus dem Norden und der Golfstrom aus Süden haben über Tausende von Jahren die Outer Banks geformt, eine 280 Kilometer lange Inselkette im Atlantik, bekannt für ihren Artenreichtum, aber auch für tückische Sande, raues Wetter und Hurrikans. Die Küstenmenschen von North Carolina müssen also hart im Nehmen sein.
Richard Neil sitzt oft inmitten der heftigen Stürme, die hier auf die Küste treffen: auf seiner "Frying Pan", einer alten Stahlplattform der Küstenwache, die tatsächlich an eine riesige Bratpfanne erinnert. Den Koloss hat er bei einer Auktion ergattert. "Ich bin beinahe umgefallen, als ich den Zuschlag bekommen habe", freut sich Richard immer noch. Gemeinsam mit freiwilligen Helfern restauriert er die Plattform und stellt sie für wissenschaftliche Projekte zur Verfügung. Und sollte Richard jemals fertig werden, kann er gleich wieder von vorn anfangen: der Wind, das Wasser das Salz!
Ana Shellam hat sich vor acht Jahren entschieden, ihrem Leben eine radikale Wendung zu geben: aus einem Hipster-Restaurant in New York ist sie ins Marschland von North Carolina gezogen. Jetzt lebt Ana fast wie das "Marschmädchen" im Erfolgsroman "Der Gesang der Flusskrebse" und beliefert die Sterneköche der Region mit Meeresfrüchten. "Es wird immer schwieriger, gesunde wilde Austern zu finden", sagt sie und blickt aufs Wasser hinaus. Oft ist Ana tagelang auf den weit verzweigten Wasserwegen im Labyrinth des Marschlandes rund um Wilmington unterwegs, um ihre Ernte einzufahren.
Keith Rittmaster hat das Brustbein des Buckelwals blitzblank geputzt, jetzt muss er noch einige Rippen daran befestigen. In seiner privaten Präparationswerkstatt Bonehenge Whale Center leistet er Schwerstarbeit, denn allein ein einzelner Walrippenknochen wiegt schon einige Kilogramm. Beim Gebiss eines Delfins gibt es auch Probleme, es fehlt der eine oder andere Zahn. Im schlimmsten Fall muss der Meeresbiologe fehlende Teile der Exponate für das Meeresmuseum selbst modellieren.
|
||||
|
|||||
NDR Show | NDR Info INFOMAGAZIN | ||||
NDR Serie |
Nord bei Nordwest
KRIMIREIHE Der wilde Sven (Staffel: 1 Folge: 2), D 2014
Der Ex-Polizist und Tierarzt Hauke Jacobs wird an seinem neuen Wohnort mit einem alten Fluch konfrontiert: Der Sage nach kehrt alle sieben Jahre der wilde Wikinger Sven aus seinem Grab ins beschauliche Schwanitz zurück und holt sich seine Opfer.
Was für Jacobs wie Hokuspokus klingt, versetzt die Bewohner der Ostseehalbinsel Priwall in Schrecken. Als man eines Morgens Herrn Selchow tot im Bett auffindet, die Lungen voller Wasser, ist selbst für die Leiterin des Einfrau-Polizeireviers Lona Vogt der Fall klar: Der wilde Sven hat wieder zugeschlagen.
Auch Haukes Tierarztassistentin Jule Christiansen glaubt an den Fluch des Wikingerhäuptlings, der vor 1.000 Jahren auf dem Priwall brandschatzte, bevor die Fischer ihn in einen Hinterhalt lockten und ertränkten. Alle sieben Jahre, so schwor der wilde Sven, würde er wiederkehren und zwei ihrer Nachkommen holen. Für das ungewöhnliche Ermittlerduo Jacobs und Vogt beginnt eine spannende Jagd nach dem geisterhaften Mörder.
|
||||
NDR Serie |
Großstadtrevier
KRIMISERIE Die blinde Zeugin (Staffel: 32 Folge: 429)
Schon seit 1986 ermitteln die Hamburger Polizisten des 14. Reviers. Bei ihren Einsätzen in Berufs- und Privatleben zeigen die Nordlichter immer viel Courage und auch Herz.
|
||||
NDR Serie |
Hamburg Transit
KRIMISERIE Das Abenteuer (Folge: 13)
Nervös packt Buchhalter Fritz Schäfer die Koffer. Frau und Kinder staunen, dass ihn eine kurze Dienstreise so aus dem Gleichgewicht bringt. In Wahrheit will Schäfer aber mit dem Mädchen Bettina und den Lohngeldern seiner Firma nach Afrika durchbrennen.
Alles läuft nach Plan. Mit einigen Tausendern in der Tasche sitzt Fritz neben Bettina am Flughafen. Erst jetzt gibt es ein paar Pannen. Die Chartermaschine hat Verspätung, und eine frühere Kollegin beäugt missbilligend das junge Mädchen an der Seite des Buchhalters. Dann wird das Flugzeug auch noch einmal mit einem Funkspruch von der Rollbahn zurückgerufen. Das ist zu viel für Fritz Schäfers Nerven. Er stürmt vom Flugfeld und liefert die Tausender pünktlich zur Lohnzahlung ab.
|
||||
NDR Serie |
Hamburg Transit
KRIMISERIE Der Beschützer
Martina Schöps nicht aus den Augen lassen - so lautet der Auftrag für den gutgebauten Bademeister Eberhard Ritter, der nebenbei für eine Leibwächter-Agentur arbeitet. Die quirlige, hübsche Tochter eines Berliner Reisebürounternehmers, die ein anonymer Briefschreiber zu entführen droht, macht ihm die Aufgabe sehr schwer. Sie geht sogar freiwillig ins Haus des Erpressers. Es ist ihr Onkel Alfred Horn, dem Vater Schöps einmal übel mitgespielt hat. Hin- und hergerissen zwischen Zuneigung und Dienstpflicht, kämpft der bezahlte Beschützer um das Mädchen.
Erst als Martina im Flugzeug nach Berlin sitzt, atmet Eberhard auf: Auftrag ausgeführt, Liebesabenteuer aber gründlich verpatzt.
|
||||
NDR Serie |
Nord bei Nordwest
KRIMIREIHE Der wilde Sven (Staffel: 1 Folge: 2), D 2014
Der Ex-Polizist und Tierarzt Hauke Jacobs wird an seinem neuen Wohnort mit einem alten Fluch konfrontiert: Der Sage nach kehrt alle sieben Jahre der wilde Wikinger Sven aus seinem Grab ins beschauliche Schwanitz zurück und holt sich seine Opfer.
Was für Jacobs wie Hokuspokus klingt, versetzt die Bewohner der Ostseehalbinsel Priwall in Schrecken. Als man eines Morgens Herrn Selchow tot im Bett auffindet, die Lungen voller Wasser, ist selbst für die Leiterin des Einfrau-Polizeireviers Lona Vogt der Fall klar: Der wilde Sven hat wieder zugeschlagen.
Auch Haukes Tierarztassistentin Jule Christiansen glaubt an den Fluch des Wikingerhäuptlings, der vor 1.000 Jahren auf dem Priwall brandschatzte, bevor die Fischer ihn in einen Hinterhalt lockten und ertränkten. Alle sieben Jahre, so schwor der wilde Sven, würde er wiederkehren und zwei ihrer Nachkommen holen. Für das ungewöhnliche Ermittlerduo Jacobs und Vogt beginnt eine spannende Jagd nach dem geisterhaften Mörder.
|
||||
NDR |
Hallo Niedersachsen
REGIONALMAGAZIN
Wöchentlich wechselnde Moderatoren präsentieren alles Wissenswerte aus Niedersachsens Städten und Gemeinden zu den Themenbereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur.
|
||||
NDR |
Nordmagazin
REGIONALMAGAZIN
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
|
||||
NDR |
Schleswig-Holstein Magazin
REGIONALMAGAZIN
In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.
|
||||
NDR |
Hamburg Journal
REGIONALMAGAZIN
Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
|
||||
|
|||||
NDR |
buten un binnen | regionalmagazin
REGIONALMAGAZIN
Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
|
||||
NDR Info |
DAS!
INFOMAGAZIN
Norddeutschland und die Welt
|