Sansibar - Legende und Lebenslust

Sansibar - Legende und Lebenslust

  • 45'
NDR
Sansibar - Legende und Lebenslust

Sansibar - Legende und Lebenslust

  • 45'
"Hakuna Matata" oder "kein Problem" hört man oft auf Sansibar. Egal was passiert, die Menschen auf Sansibar, der Inselgruppe in Ostafrika, lassen sich ihre Lebensfreude nicht nehmen und meistern ihre Herausforderungen. Einige Mütter verdienen durch Schwammzucht ihr eigenes Geld, Mwatima Chuma betreibt die 1. Bio-Farm auf Sansibar und die Sängerin Siti Amena strebt ins internationale Popgeschäft.
NDR

Faszination Südsee - Die Fidschi-Inseln

  • 45'
NDR

Faszination Südsee - Die Fidschi-Inseln

  • 45'
In den Weiten des Südpazifiks liegt die Republik Fidschi. Kaum ein Ort auf der Welt ist so weit von Europa entfernt wie die Fidschi-Inseln, nämlich mehr als 16.000 Kilometer und 22 Flugstunden. Die meisten der 321 Inseln sind verwitterte Spitzen erloschener Vulkane. Steile Berge und weiße Strände bestimmen das Bild der Landschaft. Die schmalen Strandstreifen und die Küstenregionen der Inseln sind am dichtesten besiedelt. Auf der größten Insel Viti Levu gibt es so etwas wie städtisches Leben. Aber je weiter man ins Landesinnere kommt, umso schwieriger werden die Lebensumstände. Es herrscht tropische Hitze und Dauerregen, die Hänge der Vulkane sind von dichtem Urwald bedeckt und kaum zu durchdringen. Nur wenige Wege führen hinauf zu den abgelegenen Dörfern. Das Leben dort ist noch sehr geprägt von den indigenen Traditionen der Bevölkerung, der zwar von den meist britischen Kolonisatoren das Christentum übergestülpt wurde und die sich heute selbst als Christen bezeichnet, aber dennoch ein den uralten Werten verpflichtetes Leben führt. Darin spielen traditionelle Hierarchien und strenge Tabus, die das tägliche Leben ordnen, eine zentrale Rolle. So auch auf der Insel Mbenga, die südlich von der Hauptinsel Viti Levu liegt. Wenn ein Junge 16 Jahre alt geworden ist, muss er zum ersten Mal über heiße Steine gehen. Stundenlang werden hier Steine ins Feuer gelegt, bis sie anfangen zu glühen. Barfuß müssen dann alle Männer des Dorfes über diese Steine laufen. Der Schutz eines Gottes, so sagt es die Tradition, bewahre sie davor, dass die Füße verbrennen. Es leben nicht nur Polynesier und Melanesier auf den Fidschi-Inseln. Als die Europäer auf dem Archipel siedelten, brachten sie nicht nur ihre Kultur und ihre Religion mit auf die Inseln. Da sie für ihre Zuckerrohrplantagen Arbeiter brauchten und sich die Ureinwohner weigerten, für die Kolonisatoren zu arbeiten, brachten sie auch Arbeiter mit, meist aus der englischen Kolonie Indien. Die Nachfahren dieser Inder sind geblieben und stellen heute fast 40 Prozent der Gesamtbevölkerung des Inselstaates. Sie leben vor allem in den Städten. Den Mix aus polynesischer, europäischer und indischer Kultur erlebt man am eindrucksvollsten in der Hauptstadt Suva. Hier stehen die alten britischen Kolonialgebäude neben modernen Hochhäusern und die wieder neben hinduistischen Tempeln. Das ökologische System der Inselwelt ist komplex und fragil. Viele Inseln sind von Korallenriffen umgeben, die einmalige Lebensräume für eine große Artenvielfalt bieten. Doch der Klimawandel bedroht diese schützenswerten Räume, immer mehr Korallen sterben ab, auch im Rainbow Reef von Viani, das als eines der schönsten Korallenriffe im Südpazifik gilt. Lokale Initiativen arbeiten mit Korallenzucht und Anpflanzungen gegen den drohenden Verlust. Der Film spürt dem Leben der Menschen auf Fidschi nach, er führt in eine faszinierende Inselwelt im Südpazifik.
NDR

NDR Do., 14.08.

SWR WDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Kids
Sesamstraße KINDERSENDUNG (Folge: 2971)
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
NDR
Campen für Anfänger und Fortgeschrittene FREIZEIT UND HOBBY Sturmsicherung, damit das Zelt nicht wegfliegt
NDR Doku
Tietjen campt REPORTAGE Tietjen campt - der Roadtrip - Ciao Gardasee! (Folge: 4)
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Blizzards erste Tour (Folge: 123)
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
NDR Doku
Elefant, Tiger & Co. ZOO-DOKU Gewicht klasse? (Folge: 551)
NDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Wenn Liebe wehtut (Staffel: 23 Folge: 910)
NDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE (Staffel: 10 Folge: 396)
NDR Doku
die nordstory (Wh.) LAND UND LEUTE Kultlokale an der Küste - Schlemmen mit Meerblick
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
WaPo Bodensee KRIMISERIE Mann im Kessel (Staffel: 4 Folge: 47)
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW (Folge: 1013)
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Fanpost für die Kamtschatkabären (Folge: 124)
NDR
Nordmagazin - Land und Leute REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Hamburg hebt ab - Flughafen im Ferienfieber
NDR Info
DAS! INFOMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
NDR Doku
Sansibar - Legende und Lebenslust DOKUMENTATION
NDR Doku
Faszination Südsee - Die Fidschi-Inseln LAND UND LEUTE
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
Morden im Norden KRIMISERIE Freier Fall (Staffel: 7 Folge: 107)
NDR Serie
Morden im Norden KRIMISERIE Mitten ins Herz (Staffel: 7 Folge: 108)
NDR Serie
Großstadtrevier KRIMISERIE Frau Küppers und der Tod (2) (Staffel: 34 Folge: 454)
NDR Serie
Ein kurzes Leben lang FAMILIENSERIE Rudi wird vergeßlich
NDR Serie
Ein kurzes Leben lang FAMILIENSERIE Der Verdacht
NDR Doku
Visite MAGAZIN
NDR Doku
die nordreportage: Jeden Tag Geburtstag! REPORTAGE Hebammenstress im Krankenhaus
NDR Doku
Mein Norden DOKUMENTATION
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
DAS! INFOMAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN