NDR
NDR Sa. 06.09.
Info

DAS! Rote Sofa

  • 50'
Gespräch Die TV-Journalistin Susanne Glass kennt den Nahen Osten wie nur wenige. Viele Jahre war sie ARD-Korrespondentin in Tel Aviv. In ihrem Buch "Unser Israel gibt es nicht mehr - Zwei Standpunkte eine Freundschaft" wirft Susanne Glass gemeinsam mit der Politikanalystin und Bloggerin Jenny Havemann einen persönlichen Blick auf die Krisenregion nach dem Terroranschlag der Hamas. Entstanden ist ein differenziertes Bild mit unterschiedlichen Eindrücken aus israelischer und palästinensischer Perspektive. Auf dem Roten Sofa spricht Susanne Glass über die aktuelle Lage in Israel und den Palästinensergebieten.

Inhalt

Der Terroranschlag der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, Israels Militäroffensive im Gaza-Streifen, das Leid der Zivilbevölkerung, Großdemonstrationen gegen die Regierung Netanjahu für ein Ende des Kriegs und die Freilassung der verschleppten Geiseln sind in unseren Medien regelmäßig präsent. Die TV-Journalistin Susanne Glass kennt den Nahen Osten wie nur wenige. Viele Jahre war sie ARD-Korrespondentin in Tel Aviv. In ihrem Buch "Unser Israel gibt es nicht mehr - Zwei Standpunkte eine Freundschaft" wirft Susanne Glass gemeinsam mit der Politikanalystin und Bloggerin Jenny Havemann einen persönlichen Blick auf die Krisenregion nach dem Terroranschlag der Hamas. Entstanden ist ein differenziertes Bild mit unterschiedlichen Eindrücken aus israelischer und palästinensischer Perspektive. Auf dem Roten Sofa spricht Susanne Glass, die heute das Ressort Ausland beim Bayerischen Rundfunkt leitet, über die aktuelle Lage in Israel und den Palästinensergebieten und schätzt die Chancen für eine tragfähige Lösung des Konflikts ein.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN