
Die Nordreportage
REPORTAGE Rauf auf den Sattel - Die neue Lust am Fahrradfahren
Panorama 3 (Wh.)
INFOMAGAZIN
NDR
Do. 17.07.
Doku
Die Nordreportage
Großstadt-Einsatz für die Fahrrad-Polizei
- 30'
Reportage
"Die Nordreportage" begleitet neu ausgebildete Polizist*innen der Fahrradstaffel bei ihren ersten Einsätzen auf zwei Rädern in Hannover.
Inhalt
Einsatz für die neuen Fahrradpolizist*innen von Hannover: Während Beamt*innen mit dem Streifenwagen in der Innenstadt eine Verfolgung über Fußwege und durch enge Gassen aufgeben müssen, geht die Verfolgung von Tätern mit dem Fahrrad oft erst richtig los. Auch bei Diebstählen oder Streitigkeiten in Hannovers Innenstadt sind die Fahrradpolizist*innen häufig die Ersten am Tatort.
Andreas Dieckmann ist Chef der neuen sechsköpfigen E-Bike-Staffel. Für den Job sattelt der Polizist vom Motorrad aufs Fahrrad um. Jetzt soll er zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen auf Radwegen für mehr Sicherheit sorgen also notorische Falschparker, gefährlich abbiegende Autofahrer und Raser sowie rücksichtsolose RadfahrerInnen kontrollieren. Manche Radfahrer die beim Türenslalom und bei dicht auffahrenden Autos hochkonzentriert fahren müssen, reagieren dabei hochemotional. Deshalb sind Hannovers Fahrradpolizist*innen speziell für Deeskalationen geschult.
Und es gibt viel zu tun. Während der Pandemie und durch ein gesteigertes Umweltbewusstsein boomt das Zweiradfahren. Auch durch die häufig unzureichende Radwegeinfrastruktur und fehlende Regeln beim sicheren gemeinsamen Befahren der Straße sind Rad-, Pedelec- und auch E-Scooter-Fahrende immer häufiger an Verkehrsunfällen beteiligt.
"Die Nordreportage" begleitet die Fahrradpolizist*innen bei ihren ersten Einsätzen.
Sendungsinfos
Von: Masiar Haschemizadeh, Malte von der Brelie Redaktion: Thomas Fischer
Untertitel