NDR
NDR So. 30.11.
Doku
Aus einem Kabeljau kreiert Niklaas Prins ein neue Fertig-Gericht für Restaurants. NDR/Kamera Zwei
Kapitän Leopold Steinwänder kontrolliert die Reparaturarbeiten am Fischtrawler. NDR/Kamera Zwei
Schiffsbauer David Wagner und sein Team benutzen zum ersten mal das neue Schwimmdock. NDR/Kamera Zwei
Der Fischereihafen beheimatet mehr als 400 Unternehmen und ist eines der größten Gewerbegebiete der Stadt. NDR/Kamera Zwei
Halina Laws betreibt seit 36 Jahren die Hafenkneipe "Zur Möwe". NDR/Kamera Zwei
Fischtrawler "Gerda Maria" bringt Tiefkühlfisch aus Grönland nach Bremerhaven. NDR/Kamera Zwei

die nordstory Spezial

Heimat.Hafen.Bremerhaven.

  • 90'
Land und Leute Der Fischereihafen Bremerhaven ist seit mehr als 125 Jahren das Zentrum der deutschen Fischindustrie und wegen seiner Gastronomie, Events und Museen beliebt bei Touristen. Im Hafen sind heute etwa 400 Unternehmen angesiedelt. Knapp 9000 Beschäftigte gibt es in Manufakturen, urigen Hafenkneipen und auf Werften. "die nordstory Spezial" taucht ein ins maritime Leben Bremerhavens, besucht die Kanalreiniger im Hafen und ist dabei, wenn ein Fischtrawler entladen wird.

Inhalt

Der Fischereihafen Bremerhaven ist seit über 125 Jahren das Zentrum der deutschen Fischindustrie, Anlaufpunkt für Einheimische, Touristen und Hafenarbeiter. Seit 1896 wird hier Fisch verkauft, verarbeitet oder kommt in den ansässigen Restaurants direkt auf den Teller. Etwa 200.000 Tonnen Fisch verarbeiten die verschiedenen Betriebe in Bremerhaven pro Jahr. Im Hafen legen heute fast nur noch Trawler mit gefrorenem Fisch an. Im Hafen arbeiten etwa 400 Unternehmen mit knapp 9000 Beschäftigten. Durch Gastronomie, Events und Museen will der Hafen auch für Touristen attraktiv bleiben. Auf dem Reisemobilstellplatz Fischkai herrscht großer Andrang, denn wegen der Seglerparade SAiL Bremerhaven strömen Hunderte Camper in den Hafen. Insgesamt 1,3 Millionen Besucher zieht es zu dem Fest nach Bremerhaven. Niklaas Prins ist Koch und Produktentwickler bei einer der größten Fischmanufakturen im Hafen. In der großen Halle der Fischverarbeitung sucht er sich die schönsten Fische aus, um neue Gerichte für Restaurants oder auch neue Ideen für Tiefkühlgericht zu entwickeln. "die nordstory Spezial" taucht ein ins maritime Leben Bremerhavens, besucht die Kanalreiniger im Hafen und ist dabei, wenn ein Fischtrawler entladen wird. Der Alltag in Hallen voller Fisch, ein Besuch in einer urigen Hafenkneipe oder auch der Blick hinter die Kulissen einer Werft.

Sendungsinfos

Von: Gerrit Lampe Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN