NDR
NDR Mi. 16.07.
Doku
"Team Spirit", das Siegerteam des "The International 2023" unmittelbar nach ihrem großen Sieg. Sie reißen den Pokal des Turniers, die Schale "Aegis" in die Luft. Konfetti fällt in der Climate Pledge Arena zu Boden. Fast 20.000 Fans jubeln den Siegern zu. WDR/erzaehlfabrik
Eine Totale der Climate Pledge Arena während des Finalwochenendes des "The International 2023". Zu sehen ist der riesige Videowürfel an der Decke, die Boxen der beiden Teams und die knapp 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauer im Stadion. WDR/erzaehlfabrik
Der Spieler Daniel Schoetzau vom Team "Entity" während der PlayOffs des "The International 2023" auf der Bühne im Spiel gegen Team Virtus Pro. Er sitzt in der schalldichten Playerbooth auf der Bühne und spielt DOTA2. WDR/erzaehlfabrik
- Keyvisual WDR/erzaehlfabrik
Der Spieler Leon Kirilin aka Nine von Tundra Esports während der PlayOffs des "The International 2023" auf der Bühne im Spiel gegen Team Entity. Er sitzt in der schalldichten Playerbooth auf der Bühne und spielt konzentriert. WDR/erzaehlfabrik
Daniel Schoetzau, aka Stormstormer, Newcomer in der DOTA2 Szene in seinem Zimmer, Zuhause in München. Er trainiert gerade online mit seinem Team "Entity" für das "The International 2023". Das Zimmer ist sein ehemaliges Kinderzimmer in der Wohnung seiner Mutter. WDR/erzaehlfabrik
- Keyvisual WDR/erzaehlfabrik

Spiel um Millionen - Das größte E-Sport-Turnier der Welt

  • 90'
Dokumentarfilm

Inhalt

Einmal im Jahr treffen sich die 100 besten Dota-2-Spieler*innen der Welt und spielen um bis zu 42 Millionen Dollar Preisgeld. Mehr als beim Tennis in Wimbledon, den Golf Masters und der Tour de France zusammen. Fast 20.000 jubelnde Fans in der Arena, die Spieler in schalldichten Glaskästen, Millionen Menschen schauen weltweit im Stream zu. THE INTERNATIONAL ist das größte E-Sport-Turnier der Welt. Es gilt als der Superbowl der Gaming-Szene. Der Film begleitet zwei deutsche Dota-Spieler zum Turnier nach Seattle. Er bietet einen seltenen, teils erschreckend ehrlichen Blick hinter die Kulissen und stellt die große Frage, wie viel Siegen wert ist.

Sendungsinfos

Regie: Tim Schreder Von: Tim Schreder Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN