
Heino Ferch ermittelt in Wien Kriminalpsychologe Brock auf den "Spuren des Bösen"
Vier Fälle sind nicht genug: Als Psychologe und Verhörspezialist folgt Heino Ferch am Mittwoch (17.02.) um 20:15 Uhr in ORF 2 in einer neuen Folge der gleichnamigen Krimiserie wieder den "Spuren des Bösen" – und gerät dabei in eine Kommune mitten in Wien, in der ganz eigene Gesetze gelten als anderswo auf der Welt.
Als Psychologe und Verhörspezialist Richard Brock war der deutsche Schauspielstar Heino Ferch in den vergangenen Jahren schon vier Mal in Wien unterwegs und begab sich dort auf die Spur kniffliger Mordfälle. In seinem fünften Einsatz steht ausgerechnet einer seiner ehemaligen Schulfreunde und Mordverdacht: Der bewaffnete Klaus Willer hat sich mit der Leiche einer Frau in einem Haus in einem Wiener Vorort verschanzt und will nur mit Brock sprechen – denn er behauptet, den Mord nicht begangen zu haben. Im Gegensatz zur Polizei schenkt Brock ihm Glauben – und bewegt Willer zur Aufgabe.
Schuldig oder nicht schuldig? Brocks Schulfreund Klaus Willer (Hary Prinz).
Seine Recherchen führen Brock in der Folge zu Eden, einer Kommune scheinbar gut situierter junger Menschen mitten in Wien, die dem Neokapitalismus eine Lebensform des Teilens und Heilens von den Krankheiten der modernen Welt entgegensetzt – ein gesellschaftliches Experiment, in dessen Gemeinschaft der Freund der Ermordeten lebte. Als Willer plötzlich doch ein Geständnis ablegt, wird Brock misstrauisch – für ihn kann der Willer die Tat unmöglich verübt haben. Als er taucht tiefer in die Welt von Eden eintaucht, findet Brock bald Anhaltspunkte für ein ganz anderes, weiter zurückliegendes Verbrechen...
Eines der Kommunen-Mitglieder – und zugleich der Freund des Mordopfers: Millionenerbe Konstantin (Christoph Luser).
Auch für die Inszenierung des 5. Brock-Falls zeichnete wieder der heimische Ausnahme-Regisseur Andreas Prochaska ("In 3 Tagen bist du tot", "Das Wunder von Kärnten", "Das finstere Tal") veranwortlich. An der Seite von Heino Ferch spielen diesmal u.a. Hary Prinz, Juergen Maurer, Sabrina Reiter, Christoph Luser, Maximilian Brückner sowie Gerhard Liebmann. Noch im Februar 2016 folgt Heino Ferch übrigens weiteren "Spuren des Bösen" in Wien: Am 24. Februar starten die Dreharbeiten zum sechsten Film der erfolgreichen ORF/ZDF-Reihe, in der neben Ferch u.a. Mavie Hörbiger, Julia Koschitz, Benjamin Sadler und Harald Schrott zu sehen sein werden.
Bilder: © ORF/Aichholzer Film/Petro Domenigg
Die nächsten News

Gottschalk & Jauch gegen ALLE

Durchgeknallter Superheld

De Niro lässt die Sau raus
