
Olympia 2016 live im TV Olympische Spiele - ORF überträgt 400 Stunden live aus Rio
Nach der EURO ist vor Olympia: Nach dem sportlichen Sommerhighlight EM geht es am 5. August mit dem nächsten Großevent im ORF weiter, denn bis 21. August berichtet das ORF-Fernsehen insgesamt 400 Stunden lang live und in HD-Qualität von den Olympischen Spielen Rio 2016. Dabei wird nahezu jeder Wettkampf mit österreichischer Beteiligung live zu sehen sein, inklusive aller Highlights- und News-Sendungen berichtet der ORF sogar 600 Stunden lang – das ist ORF-Olympiarekord.
Mögen die Spiele beginnen: Wenn am 5. August der Startschuss zu den Olympischen Sommerspielen in Rio fällt, wird der ORF zum Olympia-Kanal. ORF eins startet die tägliche „Olympia-Berichterstattung“ von ca. 9.00 bis 12.00 Uhr mit den Highlights des Vortages und bleibt dann von ca. 14.00 bis 5.00 Uhr Früh - nur von „ZiB 20“ und „dem ZiB-Flash“ unterbrochen - durchgehend on Air, ORF SPORT + berichtet mindestens neun Stunden täglich live. „Mit einem der am schönsten gelegenen Studios aller TV-Stationen in Rio und dazu umfassender Berichterstattung in den ORF-Radios, im ORF.at-Netzwerk und im ORF TELETEXT lässt sich zusammenfassend sagen – so viel Olympia war noch nie“, so ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz. Natürlich wird das Olympia-Programm für alle blinden und sehbehinderten ZuschauerInnen mit Audiokommentierung und Untertiteln versehen.
Alle Live-Sendungen aus Olympia-Studio mit Ipanema-Blick
Das ORF-Olympia-Studio befindet sich am Ipanema Beach – dem neben der Copacabana bekanntesten Strand in Rio. Im Gebäude befinden sich zwei TV-Studios mit Außenbereich für den ORF und für das Schweizer Fernsehen. Im Austria-Haus des ÖOC ist der ORF SPORT mit einer fixen Kamera vertreten und kann von dort im Bedarfsfall ebenfalls übertragen, zur verbesserten Österreich Berichterstattung stehen weitere ORF-Live-Kameras bei Eröffnung und Schlussfeier, beim Segeln, Beachvolleyball, Schwimmen und bei der Leichtathletik zur Verfügung. Zusätzlich dazu sind noch vier „fliegende“ ORF-Kamerateams mit Reporterinnen und Reportern an den Wettkampfstätten unterwegs. Die Moderatoren des Olympia-Studios in Rio heißen Alina Zellhofer und Rainer Pariasek, als Kommentatoren stürzen sich u.a. Boris Kastner-Jirka, Thomas König und Dietmar Wolff, Michael Roscher, Oliver Polzer u.v.m. ins sportliche Geschehen.
Der Olympia-Fahrplan mit den wichtigsten Bewerben
Traditionell zu den olympischen Höhepunkten gehören die Eröffnungs- und Schlussfeiern. ORF eins überträgt diese spektakulären Shows am 5. August ab 0.20 Uhr bzw. am 21. August um 0.30 Uhr natürlich live – daneben gibt es aber eine ganze Reihe weiterer Olympia-Highlights live im ORF zu sehen:
Freitag, 5. August:
01.00 Uhr: Eröffnungsfeier
Samstag, 6. August
14.30 Uhr: Radsport Straßenrennen der Herren
Mittwoch, 10. August
04.03 Uhr: Schwimmen 100 m Freistil Finale der Herren
Donnerstag, 11. August
12.30 Uhr: Golf Männer 1. Tag
04.18 Uhr: Schwimmen 100 m Freistil Finale der Damen
Samstag, 13. August
17.00 Uhr: Tennis-Finale der Damen
03.35 Uhr: Leichtathletik 100m Finale der Damen
Sonntag, 14. August
14.30 Uhr: Leichtathletik Marathon Damen
17.00 Uhr: Tennis-Finale der Herren
03.25 Uhr: Leichtathletik 100 m Finale der Herren
Mittwoch, 17. August
05.00 Uhr: Beachvolleyball-Finale der Damen
Donnerstag,18. August
03.30 Uhr: Leichtathletik 200 m Finale der Herren
05.00 Uhr: Beachvolleyball-Finale der Herren
Freitag, 19. August
03.35 Uhr: Leichtathletik 4x100 m Finale der Herren
Samstag, 20. August
22.30 Uhr: Fußball-Finale der Herren
Sonntag, 21. August
14.30 Uhr: Leichtathletik-Marathon der Herren
20.45 Uhr: Basketball-Finale der Herren
01.00 Uhr: Schlussfeier
Die Olympischen Spiele 2016 in ORF SPORT +
Neben ORF eins wird auch ORF SPORT + täglich live von den Spielen übertragen (in der Regel von 16.00 bis 1.00 Uhr) und startet seine Berichterstattung bereits am 3. August mit dem olympischen Fußballturnier. Auf dem Übertragungsfahrplan stehen das Olympia-Comeback mit Golfsport sowie andere Ball- und Kampfsportarten wie Tennis, Basketball, Handball, Volleyball, Hockey, Boxen und Ringen. Kommentator bei den Boxkämpfen ist Boxexperte Sigi Bergmann. Als besonderes Service wird ORF SPORT + auch regelmäßig den Olympic News Channel in englischer Sprache senden, damit alle Zuseherinnen und Zuseher aktuelle Infos zu den Spielen beziehen können.
Der ORF-Programmschwerpunkt rund um Olympia
Alle Welt blickt auf Olympia – und der ORF feiert die Spiele mit zahlreichen Dokumentationen, Spielfilmen und Magazinen. Dabei steht vor allem das Gastgeberland Brasilien im Mittelpunkt – u.a. ein 100-minütiges „Universum“ über „Brasilien – Das Land der Extreme“ am 2. August und eine „kreuz und quer“-Doku über Brasiliens „Waldmenschen“. „WELTjournal“ und „WELTjournal +“ stehen am 3. August ganz im Zeichen des Olympialandes – genauer im Zeichen der aktuellen politischen, gesellschaftlichen und gesundheitlichen (Stichwort: Zika) und Umwelt-Krisen.
Highlight des Rahmenprogramms zu den Olympischen Sommerspielen 2016 ist am 5. August ein „Universum History“ über „Olympia 1936 – Der verratene Traum“. Erzählt wird dabei die wahre Geschichte dreier junger Schwimmerinnen des Wiener Sportclubs Hakoah, die, angeführt von Judith Deutsch, die als Sportlerin des Jahres 1935 große Medaillenchancen bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin hatte, trotz Drohungen des Schwimmverbands beschließen, nicht nach Berlin zu fahren, um ein Zeichen gegen das NS-Regime zu setzen.
Mehr als 9.000 Kilometer Entfernung trennt das „Guten Morgen Österreich“-Mobil von Rio de Janeiro, doch wenn die Olympischen Sommerspiele 2016 in Brasilien stattfinden, darf das ORF-Frühfernsehen natürlich nicht fehlen. „Dabei sein ist alles“ – auch für Lukas Schweighofer, der sich ab Montag, dem 8. August, täglich aus Rio meldet und von den Aktivitäten im Austria-Haus berichten wird. Während Lukas Schweighofer in Rio die Stimmung einfängt, begrüßt Thomas Birgfellner zusammen mit Nina Kraft das Früh-Publikum der Salzburg-Woche. Die Sendungen in St. Gilgen, Fuschl, Ebenau, Koppl und in der Stadt Salzburg stehen ganz im Zeichen der Sommerspiele. Neben den Beiträgen von Lukas Schweighofer aus Rio runden ausführliche Berichte von den Bewerben, Gewinnspiele und Gäste das morgendliche Olympia-Programm ab.
Bild: © [M] ORF
Die nächsten News

Alle Olympia Entscheidungen im Überblick

Krimisommer bei 3sat

Salzburger Festspiele 2016 im ORF

Dominic Thiem US-Open im TV, Livestream und Livescore

ORF Sommergespräche 2016

Sehenswerte TV-Kultur in Serie

Der Sommer im ORF TV-Programm

Neue ORF-Komödien-Reihe mit Josef Hader

Pluhar, Hübner, Buchbinder und Lederhaas zu Gast bei Barbara Stöckl

Die Film-Tipps der Woche

Liebesg'schichten und Heiratssachen 2016

Red Bull Salzburg - Krasnodar live im TV und Liveticker

Das Programm der Paralympics 2016 aus Rio im TV

Dominic Thiem ATP-Tennis-Turnier Metz live score

Bundespräsidentenwahl Österreich

Robert Palfrader dreht "Landkrimi"

"DIE.NACHT" - ORF startet "Gemischtes Doppel"

Austria Wien vs. Viktoria Pilsen live score und Spielstand

Lange Nacht der Museen 2016 Programm

„Pregau – Kein Weg zurück“ - Wer ist der Mörder?

Livestream und Spielstand Österreich - Wales heute

Pregau Android und iOS / iPhone App Download

Livestream und Spielstand Serbien - Österreich heute

Neue Serie - "The Night Manager" im ORF

Die Rosenheim Cops - Start der 12 Staffel mit neuen Folgen

Terror - Ihr Urteil

Dominic Thiem - Gerald Melzer live im TV und Livestream
