
Pregau Android und iOS / iPhone App Download
Die topbesetzte TV-Serie "Pregau - Kein Weg zurück" zieht derzeit das TV-Publikum in den Bann. Via Android-App und iOS-App zum Downloaden, wird jeder mobil mittels Smartphone und Handy zum Profiler. Damit wird der TV-Content auf einzigartige Weise mittels einer neuartigen Technologie um Zusatzinfos, die am PC bzw. auf mobilen Endgeräten abrufbar sind, ergänzt.
> Hier gibt es die Pregau App für Android zum Downloaden
> Hier gibt es die Pregau App für iOS und iPhone zum Downloaden
Mit dem Online-Angebot zum ORF/ARD-Krimi-Vierteiler „Pregau – Kein Weg zurück“ betritt der ORF multimedial-dramaturgisches Neuland. Erstmals wird ab dem ersten „Pregau“-Abend am 26. September 2016 (20.15 Uhr, ORF eins) auf einzigartige Weise TV-Content mittels einer neuartigen Technologie ohne zeitliche Verzögerung um Zusatzinfos, die am PC bzw. auf mobilen Endgeräten abrufbar sind, ergänzt. Technisch ermöglicht und entwickelt wird dieses Angebot durch das Wiener Start-up Tonio – Ton mit Information (www.tonio.com), das bereits mit dem Medienzukunftspreis 2015 und dem Ersten Österreichischen Radiopreis in der Kategorie Innovation ausgezeichnet worden ist. Die einzigartige Technologie versteckt Informationen in der Audio-Spur des TV-Angebots, die zwar für Smartphone/PCs/Macs decodierbar, aber nicht für das menschliche Gehör wahrnehmbar sind.
Das ORF-Herbstevent „Pregau – Kein Weg zurück“ bietet für diese Weltpremiere den passenden Rahmen, denn das begleitende Second-Screen-Angebot erhöht die Spannung des 360-minütigen TV-Krimis zusätzlich. Das zentrale Element ist ein Online-Profiler, der von einem Lügendetektor unterstützt wird. Im Verlaufe der Ausstrahlung der jeweiligen Episoden werden Dossiers zu ausgewählten Charakteren freigeschaltet und vermitteln den Zuschauern ein über den TV-Konsum hinausgehendes „On the Scene“-Gefühl. Inhalt dieser Dossiers: umfangreiche (kriminal)psychologische Profiling-Notizen, die in Zusammenarbeit mit dem bekannten Gerichtspsychiater Prof. Reinhard Haller erarbeitet wurden, der die Hauptcharaktere und deren Handlungen auf einer psychologischen Ebene analysiert. Zudem screent ein Lügendetektor während der Ausstrahlung der Folgen alle Dialoge live und schlägt sofort aus, sobald ein Protagonist in „Pregau“ lügt. Ebenfalls Teil des Online-Angebots: ein Videoblog-Tagebuch des Mädchens Sandra aus seiner sehr subjektiven Sicht auf die düsteren Machenschaften in Pregau.
Die nächsten News

Livestream und Spielstand Serbien - Österreich heute

Neue Serie - "The Night Manager" im ORF

Die Rosenheim Cops - Start der 12 Staffel mit neuen Folgen

Terror - Ihr Urteil

Dominic Thiem - Gerald Melzer live im TV und Livestream
