
Terror - Ihr Urteil TV-Zuseher werden zu Geschworenen
Das Fernsehpublikum entscheidet: Wenn am Montag, dem 17. Oktober 2016, um 20.14 Uhr in ORF 2 die Verfilmung von Ferdinand von Schirachs Justizdrama „Terror – Ihr Urteil“ auf dem Programm steht, wird Peter Resetarits den Zuschauerinnen und Zuschauern live die Frage stellen „schuldig oder nicht schuldig?“ – und das Fernsehpublikum bestimmt den Ausgang des Films.
Darf man 164 Menschen töten, um 70.000 zu retten?
Ein mutmaßlicher Selbstmordattentäter bringt ein deutsches Passagierflugzeug in seine Gewalt und zwingt die Crew, ein ausverkauftes Fußballstadion anzusteuern. Im Auftrag der Luftwaffe steigt Major Lars Koch mit seinem Kampfjet zum Flugzeug auf und schießt die Maschine in letzter Minute gegen ausdrücklichen Befehl ab. Sämtliche Flugzeuginsassen sterben. Die 70.000 Besucher des Fußballstadions bleiben unbehelligt. Monate später muss sich Koch vor Gericht wegen 164-fachen Mordes verantworten.
Durfte der Kampfpilot Lars Koch ein Passagierflugzeug abschießen, um zu verhindern, dass ein Terrorist dieses auf ein vollbesetztes Fußballstadion stürzen lässt? Ist Lars Koch ein Held oder ein Mörder? Darüber verhandelt die Große Strafkammer des Schwurgerichts Berlin. Die Zuschauer/innen werden zu Geschworenen. Sie fällen das Urteil über Lars Koch: Ist er schuldig oder nicht schuldig?
In den Hauptrollen spielen unter der Regie von Lars Kraume Burghart Klaußner, Martina Gedeck, Florian David Fitz, Lars Eidinger, Jördis Triebel und Rainer Bock. Das Drehbuch stammt von Oliver Berben, Ferdinand von Schirach und Lars Kraume nach dem gleichnamigen Theaterstück von Ferdinand von Schirach. Die Dreharbeiten fanden vom 1. bis 26. April 2016 in Berlin statt.
Prominente Stimmen zum Film
Die nächsten News

Dominic Thiem - Gerald Melzer live im TV und Livestream
