
Promis am Witze-Stammtisch Schmähführen auf Österreichisch: auf PULS 4 wird's "sehr witzig"
Vier bekannte Gesichter, ein Kartenspiel und Witze am laufenden Band – das sind die Zutaten der neuen Comedy-Game-Show "Sehr witzig!? Der Witzestammtisch" auf PULS 4: Ab 22.02. messen sich dort jeden Montag um 21:05 Uhr Gery Seidl, Harry Prünster und Lydia Prenner-Kasper gemeinsam mit prominenten Gästen im Witze-Erzählen und bewerten sich dabei gegenseitig.
In "Sehr witzig!? Der Witzestammtisch" dreht sich alles um die Reinform des Humors – den Witz. Angekündigt als "Österreichs einzige Witzesendung" soll das neue PULS 4-Format österreichischen Witz, Schmäh und Gemütlichkeit direkt in die Wohnzimmer der ZuseherInnen bringen. Jede Woche treffen sich Österreichs "Witzekönig" Harry Prünster, Gastgeber und Spielleiter Gery Seidl und Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper sowie abwechselnd jeweils ein zusätzlicher prominenter Gast zum Witzestammtisch: In Beisl-Atmosphäre, umgeben von Publikum, erzählen sie sich Witze, schieben Wuchteln und Gags und reden nicht zuletzt über Gott und die Welt.
Im Zentrum der neuen Comedy-Game-Show steht ein Kartenspiel, bei dem sich alles ums Witze-Erzählen dreht. Das Prinzip ist einfach: Wer die besten Witze auf Lager und obendrein noch ein wenig Kartenglück hat, gewinnt; und weil beim Witze-Erzählen nicht nur Humor, sondern auch Spontanität gefragt ist, gibt es verschiedene Kategorien, zu denen die Stammtisch-Gäste Witze zum Besten geben müssen, wie Arzt-Witze, Blondinen-Witze, Männer-Witze oder Sportler-Witze. Reihum wählen die vier SpielerInnen eine Karte und müssen einen Witz zu dieser Kategorie erzählen. Auf jeder Karte steht außerdem eine Punktezahl, die man durch Erzählen des Witzes erreichen kann – je höher, desto besser.
Die anderen drei MitspielerInnen entscheiden dann: War der Witz die Punkte wert oder hat sich der Erzähler überschätzt und selbst zur Witzfigur gemacht? War die Darbietung tatsächlich "sehr witzig" oder haben die anderen Promis nur ein ironisches "na sehr witzig!" für ihren Mitspieler parat? Wer zum Schluss am meisten Punkte auf dem Konto hat, gewinnt. Wer hingegen am wenigsten Punkte erreicht, muss die "Zeche" zahlen und für die Getränke des Publikums und der Stammtischrunde aufkommen. Damit am Stammtisch auch die richtige Atmosphäre aufkommt, wurde das PULS 4-Studio übrigens in eine moderne Bar umfunktioniert – samt Gaswirt "Schurli" und der Einmann-Band "Bernd die Band".
Bild: © Gary Milano
Die nächsten News

Simon Schwarz unter Verdacht

Skandal in der Fußballwelt

Neue TV-Götter in Weiß

Stars in der Manege

Stars & Hoppalas am Tanzparkett
