
Stars in der Manege Artistik, Jonglage, Zauberei: Steven Gätjen präsentiert Promi-Zirkus
Einer besonderen Herausforderung stellen sich sechs Prominente in der neuen Live-Showreihe "I can do that!": Mit nur einer Woche Training müssen sie eine beeindruckende Live-Performance auf die Bühne bringen – wie ihnen das gelingt, zeigt Steven Gätjen ab 26.02. vier Folgen lang im ZDF.
Nachdem er mit "Die Versteckte Kamera 2016" gerade sein Debüt als ZDF-Moderator gegeben hatte, präsentiert Steven Gätjen nun seine zweite Live-Hauptabendshow: Gätjen, der bis dato als Moderator verschiedener Sendungen auf ProSieben und SAT.1 tätig war und künftig mehrere neue Formate im ZDF-Hauptabend präsentieren wird, schickt in "I can do that!" ab Donnerstag, dem 26.02. um 20:15 Uhr Prominente in die Manege – nach dem Vorbild einer in Israel entwickelten und erfolgreich exportierten TV-Show müssen die Stars darin vor Publikum eine binnen kürzester Zeit eingeübte Live-Performance darbieten.
Model Lilly Becker, Schauspielerin Gesine Cukrowski, Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein, Kunstturner Fabian Hambüchen, Schauspieler und Moderator Jochen Schropp und "heute-show"-Reporter Lutz van der Horst: Das sind die sechs Prominenten, die sich der Herausforderung von "I can do that!" stellen werden. Ihnen und den Zuschauern präsentieren zu Beginn der Show die besten Artisten und Varieté-Künstler der Welt ihre Performances: Von Artistik, Jonglage, Zauberei über Feuerspucken bis hin zu Schattentheater und Lasershows reicht die Bandbreite der Darbietungen.
Jonglieren – eine der verschiedenen Herausforderungen, denen sich die Promis in "I can do that!" stellen müssen...
"Was ich so schön an der Show finde ist der Twist, dass es auch nur sechs Performances gibt, die vorgestellt werden", erklärt Steven Gätjen den Reiz des neuen Formats: "Das heißt, unsere prominenten Gäste müssen sich entscheiden was sie machen. Hier kannst du natürlich pokern und sagen: An der Stange tanzen ist nichts für mich, ich warte lieber darauf, bis ich eine Breakdance-Performance hinlegen muss. Es kann eben sein, dass du am Ende mit etwas endest, dass noch viel schwieriger ist, als das was du dir gewünscht hast. Ich glaube, dass das eine schöne, nette und leichte Unterhaltung ist und ich glaube, dass am Ende schöne und witzige Momente dabei rauskommen."
Bilder: © ZDF/Johanna Brinckman
Die nächsten News

Stars & Hoppalas am Tanzparkett
