In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Henriette Richter-Röhl, Gregory B. Waldis, Christof Arnold, Andreas Zimmermann, Jan van Weyde, Simone Heher, Isabella Jantz, Sebastian Deyle, Dirk Galuba, Antje Hagen, Susanne Huber, Miriam Krause, Lorenzo Patané, Sepp Schauer, Judith Hildebrandt
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Henriette Richter-Röhl, Simone Heher, Andreas Zimmermann, Christof Arnold, Miriam Krause, Jan van Weyde, Sepp Schauer, Isabella Jantz, Gregory B. Waldis, Judith Hildebrandt, Susanne Huber, Lorenzo Patané, Antje Hagen, Dirk Galuba, Sebastian Deyle
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Henriette Richter-Röhl, Nicola Tiggeler, Miriam Krause, Dirk Galuba, Christof Arnold, Simone Heher, Andreas Zimmermann, Susanne Huber, Isabella Jantz, Lorenzo Patané, Antje Hagen, Sepp Schauer, Gregory B. Waldis, Jan van Weyde, Judith Hildebrandt, Sebastian Deyle
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Henriette Richter-Röhl, Gregory B. Waldis, Susanne Huber, Dirk Galuba, Simone Heher, Isabella Jantz, Sepp Schauer, Nicola Tiggeler, Jan van Weyde, Wookie Mayer, Andreas Zimmermann, Sebastian Deyle, Antje Hagen, Lorenzo Patané, Judith Hildebrandt
Dieses Mal rattert Agentin 69 voll in die Doppelagentenfalle. Gerade noch testete sie selbst Sicherheitsvorkehrungen im Kriegsministerium mit allem Pipapo, da machen sie üppig erhaltene Geschenke in den Augen von Fairfax höchst verdächtig. Der vor ihrem Haus herumlungernde Gegenagent Zaroff macht die Sache nicht besser für sie. Schließlich fängt sogar Steed an zu schwanken und Miss King hat ihre liebe Mühe, ihn zu überzeugen. Da ist auch schon der Todesbefehl gegen sie raus. Derweil erteilt der alles lenkende Dangerfield Befehle von einem Boxring aus, wo er nur eines im Sinn hat: seine eigene Schönheitspflege. Schließlich haben auch Bösewichter mit Drang zur Weltherrschaft ein Recht darauf, schön und gepflegt auszusehen, oder?
Mit Patrick Macnee, Linda Thorson, William Marlowe, Ralph Michael, Alan Browning, Alan MacNaughtan, Patrick Newell, Alan Wheatley, Bryan Marshall, Aimee Delamain, Richard Owens, Nita Lorraine, Ralph Ball, Ken Haward, Neville Marten
Eine Anwältin braucht Rockfords Hilfe. Weil sie einen Börsenmakler in einem Steuerstreit vertreten hat, ist sie nur knapp einem Mordanschlag entkommen.
Mit James Garner, Noah Beery, Joe Santos, Joseph Campanella, Ben Frank, Richard Venture, Gretchen Corbett, Joe E. Tata, Frank Campanella, Melendy Britt, Skip Ward, Linda Dano, Bruce Tuthill
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Elisabeth Lanz, Falk-Willy Wild, Christine Wilhelmi, Caroline Kiesewetter, Gerry Hungbauer, Maria Fuchs, Brigitte Antonius, Hermann Toelcke, Rolf Nagel, Jelena Mitschke, Carola Schnell, Daniel Popat, Stefan Feddersen-Clausen, Hakim-Michael Meziani, Joachim Kretzer, Madeleine Lierck-Wien, Anja Franke, Johannes Terne, Nela Schmitz, Peter Foyse
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Elisabeth Lanz, Falk-Willy Wild, Christine Wilhelmi, Caroline Kiesewetter, Gerry Hungbauer, Maria Fuchs, Brigitte Antonius, Hermann Toelcke, Rolf Nagel, Jelena Mitschke, Carola Schnell, Daniel Popat, Stefan Feddersen-Clausen, Hakim-Michael Meziani, Joachim Kretzer, Madeleine Lierck-Wien, Kim-Sarah Brandts, Johannes Terne, Nela Schmitz, Peter Foyse
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Victoria Sordo, Rüdiger Klink, Gisa Zach, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Dieter Bellmann, Alexa Maria Surholt, Hendrikje Fitz, Roy Peter Link, Thomas Koch, Arzu Bazman, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Sarah Tkotsch, Michael Trischan, Cheryl Shepard, Udo Schenk
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Markus Böker, Viktoria Hofmaier, Karsten Kühn, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Dieter Bellmann, Alexa Maria Surholt, Hendrikje Fitz, Roy Peter Link, Thomas Koch, Arzu Bazman, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Sarah Tkotsch, Michael Trischan, Cheryl Shepard, Udo Schenk
Toni ist ein Naturtalent als Entbindungspfleger und liebt seinen Job über alles. Leider hat er es als männliche Hebamme nicht immer einfach. Als der 39-Jährige seinen Job im Krankenhaus verliert, bleibt ihm keine Wahl: Toni muss sich selbstständig machen. Eigentlich erscheint das Angebot der jungen Frauenärztin Luise , ihn in ihre neue Praxis reinzunehmen, wie für Toni gemacht. Gäbe es da nicht einen Haken, von dem Luise nichts weiß: Ausgerechnet sie ist der Grund, dass Tonis Noch-Ehefrau Hanna ihn vor die Tür gesetzt hat! Denn Toni und Luise hatten vor längerem eine ebenso kurze wie folgenschwere Begegnung beim Hebammen-Karneval. Während er ihr Gesicht gesehen hat, weiß sie nicht, wer der Liebhaber hinter der Hasenmaske war. Natürlich ist Toni klar, dass er sein Geheimnis lüften sollte, bevor Luise von selbst draufkommt! Als seine Tochter Josie , die sich einen Surfurlaub mit ihren superreichen Freunden verdienen will, aushilfsweise in der Praxis von Luise anfängt, wird das Eis für Toni noch dünner. Als Problemlöser ist er bei zwei Schwangeren gefordert: Während Gina gleich drei potenzielle Väter am Start hat, zweifelt die herzkranke Ida , ob sie alleine die Verantwortung für ein Kind tragen kann. Auf Toni können sich beide natürlich verlassen.
Mit Leo Reisinger, Wolke Hegenbarth, August Zirner, Juliane Köhler, Frederic Linkemann, Kathrin von Steinburg, Anja Antonowicz, Johannes Zirner, Rosetta Pedone, Soogi Kang, Maria Monsorno, Julius Bestehorn, Axel Moustache, Franz-Xaver Brückner, Harald Krist, Hans Stadlbauer, Katrin Filzen
Mutters wissbegierige Tanten Harriet und Georgina quetschen ihren dickleibigen Neffen anlässlich seines Geburtstages über seine vielfältigen Geheimdiensterlebnisse aus. Schließlich sind 'Mutters Erzählungen' einfach höchstkriminell interessant. Mutter erzählt ihnen mit teils widersprechenden Bildern und Übertreibungen das Hanebüchenste, was ihm halt so vor die geistige Fantasieflinte kommt. Etwa diese Story: Steed und Miss King seien in die schon öfter einmal auffällig gewordene Organisation Intercrime eingeschleust worden, um den größten Raub britischer Kostbarkeiten zu verhindern. Die Tanten löchern das arme, aber sich tapfer behauptende Geburtstagskind. Und das erzählt, erzählt, erzählt - bis es zum doch noch überraschenden Finale kommt.
Mit Patrick Macnee, Linda Thorson, Patrick Newell, Joyce Carey, Mary Merrall, Gerald Harper, Keith Baxter, Edward Brayshaw, Donald Pickering, Mark London, Kristopher Kum, Stephen Hubay, Bryan Mosley, Gertan Klauber, Kevork Malikyan
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Elisabeth Lanz, Falk-Willy Wild, Christine Wilhelmi, Caroline Kiesewetter, Gerry Hungbauer, Maria Fuchs, Brigitte Antonius, Hermann Toelcke, Rolf Nagel, Jelena Mitschke, Carola Schnell, Daniel Popat, Stefan Feddersen-Clausen, Hakim-Michael Meziani, Joachim Kretzer, Madeleine Lierck-Wien, Anja Franke, Kim-Sarah Brandts
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Elisabeth Lanz, Falk-Willy Wild, Christine Wilhelmi, Caroline Kiesewetter, Gerry Hungbauer, Maria Fuchs, Brigitte Antonius, Hermann Toelcke, Rolf Nagel, Jelena Mitschke, Carola Schnell, Daniel Popat, Stefan Feddersen-Clausen, Hakim-Michael Meziani, Joachim Kretzer, Madeleine Lierck-Wien, Johannes Terne, Nela Schmitz, Peter Foyse, Anja Franke
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Dirk Galuba, Antje Hagen, Daniela Kiefer, Timo Ben Schöfer, Sven Waasner, Laura Osswald, Yeliz Simsek, Isabell Stern, Martin Walde, Katharina Scheuba, Pablo Sprungala, Elias Reichert, Krista Birkner, Martin Müller, Schorsch Gruber
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Dirk Galuba, Antje Hagen, Daniela Kiefer, Timo Ben Schöfer, Erich Altenkopf, Sven Waasner, Laura Osswald, Yeliz Simsek, Isabell Stern, Martin Walde, Katharina Scheuba, Pablo Sprungala, Elias Reichert, Krista Birkner, Martin Müller
Portofino, 1926: Das britische Ehepaar Bella und Cecil Ainsworth hat in dem malerischen Ort an der italienischen Riviera einen herrschaftlichen Landsitz in ein zauberhaftes Hotel mit allem Komfort umwandeln lassen. Die Verantwortung für den Hotelbetrieb trägt jedoch ausschließlich Bella. Ihr zur Seite stehen ihr Sohn Lucian, der schwer traumatisiert aus dem Ersten Weltkrieg heimkehrte, und ihre früh verwitwete Tochter Alice.
Es werden neue Gäste erwartet: Julia Drummond-Ward und ihre Tochter Rose, die mit Lucian verheiratet werden soll. In ihrer Jugend standen Julia und Cecil einander sehr nah. Eine Verbindung zwischen Lucian und Rose könnte den Ainsworths aus ihrer finanziellen Misere helfen, die oft genug Anlass zu Streitigkeiten zwischen Bella und Cecil gibt. Während Rose von der fremden Atmosphäre hingerissen ist, gibt Julia sich unterkühlt.
Spät am Abend trifft auch Constance March im Hotel ein, das neue Kindermädchen von Alices Tochter Lottie und Mädchen für alles. Während Lucian die Nacht mit der Küchenhilfe Paola verbringt, Cecil angetrunken von Geschäften in Genua zurückkehrt und Bella in Gedanken bei ihrem Liebhaber Henry ist, bekämpft Lady Latchmere dem medizinischen Rat von Lucians Kriegskameraden Anish Sengupta folgend ihre Verdauungsbeschwerden mit Limoncello.
Mit dem amerikanischen Lebemann Jack Turner und seiner exzentrischen Begleiterin Claudine kehrt Glamour ins Hotel ein. Als Jack sich als Kunsthändler zu erkennen gibt, wittert Cecil eine Möglichkeit, zu Geld zu kommen.
Unterdessen fängt der ebenso einflussreiche wie gewiefte Lokalpolitiker Vincenzo Danioni Bellas Brief an Henry ab und hat nun das perfekte Druckmittel gegen sie in der Hand. Doch im Unterschied zu den faschistischen Schlägertrupps der Schwarzhemden, die ihm treu zur Seite stehen, ist das geschliffene Wort Danionis schärfste Waffe.
Mit Natascha McElhone, Mark Umbers, Olivia Morris, Oliver Dench, Carolina Gonnelli, Louisa Binder, Elizabeth Carling, Claude Scott-Mitchell, Adam James, Lily Frazer, Lucy Akhurst, Petar Bencic, Louis Healy, Daniele Pecci, Lorenzo Richelmy, Imogen King, Anna Chancellor, Assad Zaman, Glen McCready, Pasquale Esposito, Maya Ramadan
Bella und Cecil haben erhebliche Geldsorgen, aber Bella weigert sich, ihren überaus wohlhabenden Vater erneut um Hilfe zu bitten: Sie will beweisen, dass sie in der Lage ist, aus eigenen Mitteln das Hotel zu betreiben. Unterdessen lässt Cecil sich ein altes Gemälde aus Familienbesitz zuschicken. Obgleich Zweifel an Urheberschaft besteht, will er es Jack Turner als echten Rubens verkaufen.
Um Rose besser kennenzulernen, lädt Lucian sie zu einem Ausflug an den Strand ein, wo er ihr Malunterricht gibt. Julia besteht darauf, die jungen Leute zu begleiten. Unter strengster Auslegung der Regeln von Sitte und Anstand wird das harmlose Vergnügen zu einer steifen Angelegenheit, die nach einem kleinen Missgeschick den sofortigen Abbruch verlangt.
Geschickt verschafft Danioni sich unterdessen eine Einladung ins Hotel. Arglos lässt Cecil sich auf seine Gesellschaft ein und überredet Bella, die höheren Kreise Portofinos zum Tee einzuladen.
Am nächsten Morgen steht Bella vor einer Katastrophe: Es wurden keine Lebensmittel geliefert. Dank Billy, dem Sohn der Köchin Betty, kann überhaupt ein Frühstück gereicht werden. Außerdem beschafft er jede Menge Fisch und Meeresfrüchte für ein exquisites Abendessen. Tatsächlich wurde die Schikane von Danioni angezettelt, der Bella still und heimlich, aber umso unverschämter erpresst.
Cecil bekommt von diesen Vorgängen nichts mit: Seine Aufmerksamkeit gilt ausschließlich Jack Turner, dem er den vermeintlichen Rubens verkaufen will.
Spät am Abend ist Billy mit seinen einheimischen Freunden unterwegs. Betrunken provoziert er eine Gruppe junger Faschisten, einer seiner Freunde wird daraufhin fast totgeprügelt.
Mit Natascha McElhone, Mark Umbers, Olivia Morris, Oliver Dench, Assad Zaman, Lily Frazer, Claude Scott-Mitchell, Louisa Binder, Carolina Gonnelli, Lucy Akhurst, Petar Bencic, Elizabeth Carling, Louis Healy, Pasquale Esposito, Henry Tomlinson, Anna Chancellor, Imogen King, Dominic Tighe, Bethan Cullinane, Maya Ramadan, Daniele Pecci, Lorenzo Richelmy, Adam James
Lucas hat ein Auge auf Clara, die Verlobte seines Bruders Mateo, geworfen, doch Mateo gibt ihm zu verstehen, dass Clara ihm gehört. Als nun seine Mutter Julia und die Tanten Clara mit abgelegten Kleidern bedenken wollen, ist für Mateo das Maß voll: Er verbittet sich die gutgemeinten, aber demütigenden Maßnahmen und bekennt sich zu Clara als seiner Verlobten.
Beim Weihnachtsessen in den Galerías sind auch Rosa Maria, Manolito und Carlos zu Gast. Vor den Augen aller Anwesenden hält Pedro um Rosa Marias Hand an. Tief betrübt klagt Rita Ana ihr Leid als ewig Verschmähte.
Doña Blanca offenbart Isabel, dass sie von Don Rafaels Bruder Esteban schwanger wurde, der sie daraufhin sitzen ließ. Isabel erklärt ihr, dass Estebans Brief eine Fälschung Don Rafaels war, der seinem Bruder die Nachricht von Doña Blancas Schwangerschaft vorenthielt.
Carlos äußert Ana gegenüber die Hoffnung, im kommenden Jahr unter dem Weihnachtsbaum um Anas Hand anhalten zu können. Doch Ana gibt sich zurückhaltend: Zu sehr trauert sie noch um ihre Beziehung zu Alberto.
Enrique weigert sich, vor dem Dreikönigsfest, den umsatzstärksten Tagen des Jahres, Hilfskräfte einzustellen. Von Cristina gedrängt, die Feindseligkeit mit Enrique zu beenden, nimmt Alberto Enriques Entscheidung hin. Es bleibt an Don Emilio, das Chaos in den Verkaufsräumen zu schlichten.
Um wenigstens bei der Auslieferung der Philippe-Ray-Kleider helfen zu können, will Clara den Führerschein machen. Mateo ist wenig begeistert von Claras Plan. Lucas jedoch kommt seinem Bruder erneut in die Quere: Er bietet Clara an, ihr Fahrstunden zu geben. Damit Clara nicht mit Lucas allein ist, bleibt Mateo nichts anderes übrig, als selbst den Fahrlehrer zu geben. Der Unterricht auf einem entlegenen Feldweg endet im Streit.
Rita nimmt den Anruf Padre Cosmes entgegen, der Pedro und Rosa Maria in ihrem Heimatdorf trauen soll. Spontan verkündet sie dem Priester, dass die Brautleute sich getrennt haben. Kaum hat sie Pedro und Rosa Maria erklärt, dass die Hochzeit wegen einer Erkrankung Cosmes um Monate verschoben werden muss, schämt sie sich für ihre Tat.
Von Enrique wegen der neuen Kollektion unter Druck gesetzt, hofft Raúl in der nächtlichen Schneiderei auf eine Inspiration und ertappt Ana bei dem Versuch, Reißverschlüsse zu stehlen.
Mit Miguel Ángel Silvestre, José Sacristán, Paula Echevarría, Aitana Sánchez-Gijón, Cecilia Freire, Llorenç González, Javier Rey, Miriam Giovanelli, Manuela Vellés, Marta Hazas, Ángela Molina, Adrián Lastra, Asier Etxeandía, Diego Martín, Eva Ugarte, Peter Vives, Silvia Marsó, Marisa Lahoz, Anna Briansó, Gael Flores, Daniel Guzmán, Juana Acosta, Rut Santamaria, Amaia Salamanca, Manuela Velasco, Pep Munné, Martijn Kuiper
Von Raúl zur Rede gestellt, gesteht Ana ihm, dass sie unter dem Namen Philippe Ray eigene Entwürfe verkauft. Raúl entpuppt sich als heimlicher Bewunderer und erzählt ihr von seiner eigenen Schaffenskrise, zu deren Überwindung Ana ihm den Weg weist.
Nachdem Rita heimlich Pedros und Rosa Marias Hochzeitspläne durchkreuzt hat, verkündet Rosa Maria, dass sie für den kommenden Tag, den Dreikönigstag, einen Termin in einer Madrider Kirche vereinbart hat. Pedro läuft als Nervenbündel zu Hochform auf, dabei ist es jedermann klar, dass er Rosa Maria nur aus Pflichtgefühl statt aus Liebe heiraten will. Auf einen Junggesellenabschied mit Jonás lässt Pedro sich nicht ein. Lieber schläft er gemeinsam mit Manolito dem Dreikönigstag entgegen.
Als Carlos Alberto begegnet, gibt er sich selbstbewusst: Er weiß nicht nur von Anas früherem Verhältnis mit Alberto, sondern ist sich auch sicher, dass zwischen ihnen keine Anziehung mehr besteht. Zugleich freut er sich auf das Fest, zu dem Cristina ihn und Ana eingeladen hat.
Alberto ist gerührt, als Isabel ihm die Manschettenknöpfe ihres Vaters schenkt. Sie gesteht Ana, Albertos Mutter zu sein. Nach Albertos Geburt ließ Don Rafael seine Ehefrau Isabel und seinen Sohn auf Kuba zurück, um die Galerías aufzubauen. Er schloss eine zweite Ehe mit Gloria, holte Alberto zu sich, ließ Isabel in eine Nervenklinik einweisen und behauptete, dass sie gestorben sei. Don Emilio, der zu Anas Empörung die Lüge mitgetragen hat, erklärt seiner Nichte, dass Isabel todkrank ist.
Clara berichtet Lucas vom Fiasko ihrer Fahrstunde bei Mateo, so dass Lucas als Lehrer einspringt. Anstatt zu dozieren, stärkt Lucas Claras Selbstvertrauen, und tatsächlich gelingt es ihr, seinen Wagen einige Meter sicher zu lenken, bevor sie das Auto gegen einen Baum steuert.
Don Emilio versucht zu verhindern, dass Doña Blanca mit Esteban Márquez in Kontakt tritt. Als seine Argumente auf taube Ohren stoßen, lenkt er ein und gibt Doña Blanca Estebans Visitenkarte.
Beim Empfang im Hause Márquez will Ana Alberto Isabels wahre Identität enthüllen, wird aber von Sara unterbrochen. Sara ist in Begleitung ihres Ehemannes François erschienen. Die beiden führen eine offene Ehe, und so denkt François sich nichts dabei, als er Cristina von der Nacht berichtet, die Sara und Alberto zusammen verbracht haben. Für Cristina bricht eine Welt zusammen.
Mit Miguel Ángel Silvestre, José Sacristán, Paula Echevarría, Aitana Sánchez-Gijón, Cecilia Freire, Llorenç González, Javier Rey, Miriam Giovanelli, Marta Hazas, Ángela Molina, Adrián Lastra, Asier Etxeandía, Diego Martín, Eva Ugarte, Peter Vives, Juana Acosta, Gael Flores, Amaia Salamanca, Manuela Velasco, Pep Munné, Martijn Kuiper, Daniel Guzmán, Anja Goya
Cristina stellt Alberto wegen seines Seitensprungs mit Sara zur Rede. Alberto gibt zu, sie betrogen zu haben und beklagt sich darüber, von Cristina und ihrer Familie unter Druck gesetzt und kontrolliert zu werden. Alberto verlässt das Haus.
Am Morgen seiner Hochzeit ist Pedro ein Nervenbündel. Vergebens versucht sein Cousin Jonás, ihn zu beruhigen. Auch die Schneiderinnen der Galerías Velvet und Clara machen sich für den Anlass fein. Selbst Rita möchte zum Zeichen ihrer Freundschaft an Pedros Hochzeit teilnehmen und zwingt sich tapfer um Haltung. Sie hat sogar eine teure Krawattennadel als Hochzeitsgeschenk für Pedro besorgt, die sie dem vor dem Altar Wartenden ansteckt.
Erst als die Trauung beginnt, tritt Rita die Flucht ins Freie an, und weiß nicht, dass Pedro auf die Frage des Priesters einen Einwand gegen die Hochzeit vorbringt. Doch mittels Stiller Post erfährt auch sie, was Pedros Einwand ist: Dass Pedro nämlich nur sie liebt. Sie läuft zurück in die Kirche, wo Pedro ihr seine Liebe gesteht und sie endlich küsst. Ohnmächtig sinkt Rosa Maria zu Boden.
Dank Anas Hilfe hat Raúl zu alter Form zurückgefunden und präsentiert das Konzept für seine neue Kollektion: Eine Reise zurück zu den 20ern in einer modernen Interpretation. Enrique kann sich zwar wenig für Raúls Konzept erwärmen, doch Patricia ist sofort hingerissen.
Als Gewinnerin des letzten Gesangswettbewerbs erhält Luisa eine Einladung von Radio Continental, an einer Show am Valentinstag teilzunehmen, über die auch in der Wochenschau berichtet werden soll. Begeistert bieten ihre Freundinnen an, ihr ein Philippe-Ray-Kleid auf den Leib zu schneidern.
Während Clara Lucas bei den Vorbereitungen für die Präsentation der Uniformen assistiert, erzählt sie ihm von ihrem Wunsch, einen Buchhaltungskurs zu absolvieren, und erhält hierfür seine Unterstützung. Als nunmehr Mateo Clara zum Dreikönigstag zu einem exklusiven Abendessen ausführen will, bittet sie ihn stattdessen um den Buchhaltungskurs, um beruflich weiterzukommen. Mateo ist von dieser Idee jedoch wenig angetan.
Als Doña Blanca Isabel von ihrer Begegnung mit Esteban berichtet, fühlt diese sich inspiriert, sich Alberto gegenüber zu offenbaren. Doch das Gespräch verläuft anders, als Isabel es erhofft hat: Alberto hält sie für eine Schwindlerin und verbietet ihr, das Andenken seines Vaters zu beschmutzen. Noch mehr verletzt ihn jedoch, dass Ana Isabels Geschichte kannte, ihn aber in Unwissenheit ließ.
Mit Miguel Ángel Silvestre, José Sacristán, Paula Echevarría, Aitana Sánchez-Gijón, Cecilia Freire, Llorenç González, Javier Rey, Miriam Giovanelli, Marta Hazas, Ángela Molina, Adrián Lastra, Asier Etxeandía, Diego Martín, Eva Ugarte, Peter Vives, Manuela Vellé, Gael Flores, Amaia Salamanca, Manuela Velasco, Daniel Guzmán, Juli Mira, Rut Santamaria
Portofino, 1926: Das britische Ehepaar Bella und Cecil Ainsworth hat in dem malerischen Ort an der italienischen Riviera einen herrschaftlichen Landsitz in ein zauberhaftes Hotel mit allem Komfort umwandeln lassen. Die Verantwortung für den Hotelbetrieb trägt jedoch ausschließlich Bella. Ihr zur Seite stehen ihr Sohn Lucian, der schwer traumatisiert aus dem Ersten Weltkrieg heimkehrte, und ihre früh verwitwete Tochter Alice.
Es werden neue Gäste erwartet: Julia Drummond-Ward und ihre Tochter Rose, die mit Lucian verheiratet werden soll. In ihrer Jugend standen Julia und Cecil einander sehr nah. Eine Verbindung zwischen Lucian und Rose könnte den Ainsworths aus ihrer finanziellen Misere helfen, die oft genug Anlass zu Streitigkeiten zwischen Bella und Cecil gibt. Während Rose von der fremden Atmosphäre hingerissen ist, gibt Julia sich unterkühlt.
Spät am Abend trifft auch Constance March im Hotel ein, das neue Kindermädchen von Alices Tochter Lottie und Mädchen für alles. Während Lucian die Nacht mit der Küchenhilfe Paola verbringt, Cecil angetrunken von Geschäften in Genua zurückkehrt und Bella in Gedanken bei ihrem Liebhaber Henry ist, bekämpft Lady Latchmere dem medizinischen Rat von Lucians Kriegskameraden Anish Sengupta folgend ihre Verdauungsbeschwerden mit Limoncello.
Mit dem amerikanischen Lebemann Jack Turner und seiner exzentrischen Begleiterin Claudine kehrt Glamour ins Hotel ein. Als Jack sich als Kunsthändler zu erkennen gibt, wittert Cecil eine Möglichkeit, zu Geld zu kommen.
Unterdessen fängt der ebenso einflussreiche wie gewiefte Lokalpolitiker Vincenzo Danioni Bellas Brief an Henry ab und hat nun das perfekte Druckmittel gegen sie in der Hand. Doch im Unterschied zu den faschistischen Schlägertrupps der Schwarzhemden, die ihm treu zur Seite stehen, ist das geschliffene Wort Danionis schärfste Waffe.
Mit Natascha McElhone, Mark Umbers, Olivia Morris, Oliver Dench, Carolina Gonnelli, Louisa Binder, Elizabeth Carling, Claude Scott-Mitchell, Adam James, Lily Frazer, Lucy Akhurst, Petar Bencic, Louis Healy, Daniele Pecci, Lorenzo Richelmy, Imogen King, Anna Chancellor, Assad Zaman, Glen McCready, Pasquale Esposito, Maya Ramadan
Bella und Cecil haben erhebliche Geldsorgen, aber Bella weigert sich, ihren überaus wohlhabenden Vater erneut um Hilfe zu bitten: Sie will beweisen, dass sie in der Lage ist, aus eigenen Mitteln das Hotel zu betreiben. Unterdessen lässt Cecil sich ein altes Gemälde aus Familienbesitz zuschicken. Obgleich Zweifel an Urheberschaft besteht, will er es Jack Turner als echten Rubens verkaufen.
Um Rose besser kennenzulernen, lädt Lucian sie zu einem Ausflug an den Strand ein, wo er ihr Malunterricht gibt. Julia besteht darauf, die jungen Leute zu begleiten. Unter strengster Auslegung der Regeln von Sitte und Anstand wird das harmlose Vergnügen zu einer steifen Angelegenheit, die nach einem kleinen Missgeschick den sofortigen Abbruch verlangt.
Geschickt verschafft Danioni sich unterdessen eine Einladung ins Hotel. Arglos lässt Cecil sich auf seine Gesellschaft ein und überredet Bella, die höheren Kreise Portofinos zum Tee einzuladen.
Am nächsten Morgen steht Bella vor einer Katastrophe: Es wurden keine Lebensmittel geliefert. Dank Billy, dem Sohn der Köchin Betty, kann überhaupt ein Frühstück gereicht werden. Außerdem beschafft er jede Menge Fisch und Meeresfrüchte für ein exquisites Abendessen. Tatsächlich wurde die Schikane von Danioni angezettelt, der Bella still und heimlich, aber umso unverschämter erpresst.
Cecil bekommt von diesen Vorgängen nichts mit: Seine Aufmerksamkeit gilt ausschließlich Jack Turner, dem er den vermeintlichen Rubens verkaufen will.
Spät am Abend ist Billy mit seinen einheimischen Freunden unterwegs. Betrunken provoziert er eine Gruppe junger Faschisten, einer seiner Freunde wird daraufhin fast totgeprügelt.
Mit Natascha McElhone, Mark Umbers, Olivia Morris, Oliver Dench, Assad Zaman, Lily Frazer, Claude Scott-Mitchell, Louisa Binder, Carolina Gonnelli, Lucy Akhurst, Petar Bencic, Elizabeth Carling, Louis Healy, Pasquale Esposito, Henry Tomlinson, Anna Chancellor, Imogen King, Dominic Tighe, Bethan Cullinane, Maya Ramadan, Daniele Pecci, Lorenzo Richelmy, Adam James
Lucas hat ein Auge auf Clara, die Verlobte seines Bruders Mateo, geworfen, doch Mateo gibt ihm zu verstehen, dass Clara ihm gehört. Als nun seine Mutter Julia und die Tanten Clara mit abgelegten Kleidern bedenken wollen, ist für Mateo das Maß voll: Er verbittet sich die gutgemeinten, aber demütigenden Maßnahmen und bekennt sich zu Clara als seiner Verlobten.
Beim Weihnachtsessen in den Galerías sind auch Rosa Maria, Manolito und Carlos zu Gast. Vor den Augen aller Anwesenden hält Pedro um Rosa Marias Hand an. Tief betrübt klagt Rita Ana ihr Leid als ewig Verschmähte.
Doña Blanca offenbart Isabel, dass sie von Don Rafaels Bruder Esteban schwanger wurde, der sie daraufhin sitzen ließ. Isabel erklärt ihr, dass Estebans Brief eine Fälschung Don Rafaels war, der seinem Bruder die Nachricht von Doña Blancas Schwangerschaft vorenthielt.
Carlos äußert Ana gegenüber die Hoffnung, im kommenden Jahr unter dem Weihnachtsbaum um Anas Hand anhalten zu können. Doch Ana gibt sich zurückhaltend: Zu sehr trauert sie noch um ihre Beziehung zu Alberto.
Enrique weigert sich, vor dem Dreikönigsfest, den umsatzstärksten Tagen des Jahres, Hilfskräfte einzustellen. Von Cristina gedrängt, die Feindseligkeit mit Enrique zu beenden, nimmt Alberto Enriques Entscheidung hin. Es bleibt an Don Emilio, das Chaos in den Verkaufsräumen zu schlichten.
Um wenigstens bei der Auslieferung der Philippe-Ray-Kleider helfen zu können, will Clara den Führerschein machen. Mateo ist wenig begeistert von Claras Plan. Lucas jedoch kommt seinem Bruder erneut in die Quere: Er bietet Clara an, ihr Fahrstunden zu geben. Damit Clara nicht mit Lucas allein ist, bleibt Mateo nichts anderes übrig, als selbst den Fahrlehrer zu geben. Der Unterricht auf einem entlegenen Feldweg endet im Streit.
Rita nimmt den Anruf Padre Cosmes entgegen, der Pedro und Rosa Maria in ihrem Heimatdorf trauen soll. Spontan verkündet sie dem Priester, dass die Brautleute sich getrennt haben. Kaum hat sie Pedro und Rosa Maria erklärt, dass die Hochzeit wegen einer Erkrankung Cosmes um Monate verschoben werden muss, schämt sie sich für ihre Tat.
Von Enrique wegen der neuen Kollektion unter Druck gesetzt, hofft Raúl in der nächtlichen Schneiderei auf eine Inspiration und ertappt Ana bei dem Versuch, Reißverschlüsse zu stehlen.
Mit Miguel Ángel Silvestre, José Sacristán, Paula Echevarría, Aitana Sánchez-Gijón, Cecilia Freire, Llorenç González, Javier Rey, Miriam Giovanelli, Manuela Vellés, Marta Hazas, Ángela Molina, Adrián Lastra, Asier Etxeandía, Diego Martín, Eva Ugarte, Peter Vives, Silvia Marsó, Marisa Lahoz, Anna Briansó, Gael Flores, Daniel Guzmán, Juana Acosta, Rut Santamaria, Amaia Salamanca, Manuela Velasco, Pep Munné, Martijn Kuiper
Von Raúl zur Rede gestellt, gesteht Ana ihm, dass sie unter dem Namen Philippe Ray eigene Entwürfe verkauft. Raúl entpuppt sich als heimlicher Bewunderer und erzählt ihr von seiner eigenen Schaffenskrise, zu deren Überwindung Ana ihm den Weg weist.
Nachdem Rita heimlich Pedros und Rosa Marias Hochzeitspläne durchkreuzt hat, verkündet Rosa Maria, dass sie für den kommenden Tag, den Dreikönigstag, einen Termin in einer Madrider Kirche vereinbart hat. Pedro läuft als Nervenbündel zu Hochform auf, dabei ist es jedermann klar, dass er Rosa Maria nur aus Pflichtgefühl statt aus Liebe heiraten will. Auf einen Junggesellenabschied mit Jonás lässt Pedro sich nicht ein. Lieber schläft er gemeinsam mit Manolito dem Dreikönigstag entgegen.
Als Carlos Alberto begegnet, gibt er sich selbstbewusst: Er weiß nicht nur von Anas früherem Verhältnis mit Alberto, sondern ist sich auch sicher, dass zwischen ihnen keine Anziehung mehr besteht. Zugleich freut er sich auf das Fest, zu dem Cristina ihn und Ana eingeladen hat.
Alberto ist gerührt, als Isabel ihm die Manschettenknöpfe ihres Vaters schenkt. Sie gesteht Ana, Albertos Mutter zu sein. Nach Albertos Geburt ließ Don Rafael seine Ehefrau Isabel und seinen Sohn auf Kuba zurück, um die Galerías aufzubauen. Er schloss eine zweite Ehe mit Gloria, holte Alberto zu sich, ließ Isabel in eine Nervenklinik einweisen und behauptete, dass sie gestorben sei. Don Emilio, der zu Anas Empörung die Lüge mitgetragen hat, erklärt seiner Nichte, dass Isabel todkrank ist.
Clara berichtet Lucas vom Fiasko ihrer Fahrstunde bei Mateo, so dass Lucas als Lehrer einspringt. Anstatt zu dozieren, stärkt Lucas Claras Selbstvertrauen, und tatsächlich gelingt es ihr, seinen Wagen einige Meter sicher zu lenken, bevor sie das Auto gegen einen Baum steuert.
Don Emilio versucht zu verhindern, dass Doña Blanca mit Esteban Márquez in Kontakt tritt. Als seine Argumente auf taube Ohren stoßen, lenkt er ein und gibt Doña Blanca Estebans Visitenkarte.
Beim Empfang im Hause Márquez will Ana Alberto Isabels wahre Identität enthüllen, wird aber von Sara unterbrochen. Sara ist in Begleitung ihres Ehemannes François erschienen. Die beiden führen eine offene Ehe, und so denkt François sich nichts dabei, als er Cristina von der Nacht berichtet, die Sara und Alberto zusammen verbracht haben. Für Cristina bricht eine Welt zusammen.
Mit Miguel Ángel Silvestre, José Sacristán, Paula Echevarría, Aitana Sánchez-Gijón, Cecilia Freire, Llorenç González, Javier Rey, Miriam Giovanelli, Marta Hazas, Ángela Molina, Adrián Lastra, Asier Etxeandía, Diego Martín, Eva Ugarte, Peter Vives, Juana Acosta, Gael Flores, Amaia Salamanca, Manuela Velasco, Pep Munné, Martijn Kuiper, Daniel Guzmán, Anja Goya
Cristina stellt Alberto wegen seines Seitensprungs mit Sara zur Rede. Alberto gibt zu, sie betrogen zu haben und beklagt sich darüber, von Cristina und ihrer Familie unter Druck gesetzt und kontrolliert zu werden. Alberto verlässt das Haus.
Am Morgen seiner Hochzeit ist Pedro ein Nervenbündel. Vergebens versucht sein Cousin Jonás, ihn zu beruhigen. Auch die Schneiderinnen der Galerías Velvet und Clara machen sich für den Anlass fein. Selbst Rita möchte zum Zeichen ihrer Freundschaft an Pedros Hochzeit teilnehmen und zwingt sich tapfer um Haltung. Sie hat sogar eine teure Krawattennadel als Hochzeitsgeschenk für Pedro besorgt, die sie dem vor dem Altar Wartenden ansteckt.
Erst als die Trauung beginnt, tritt Rita die Flucht ins Freie an, und weiß nicht, dass Pedro auf die Frage des Priesters einen Einwand gegen die Hochzeit vorbringt. Doch mittels Stiller Post erfährt auch sie, was Pedros Einwand ist: Dass Pedro nämlich nur sie liebt. Sie läuft zurück in die Kirche, wo Pedro ihr seine Liebe gesteht und sie endlich küsst. Ohnmächtig sinkt Rosa Maria zu Boden.
Dank Anas Hilfe hat Raúl zu alter Form zurückgefunden und präsentiert das Konzept für seine neue Kollektion: Eine Reise zurück zu den 20ern in einer modernen Interpretation. Enrique kann sich zwar wenig für Raúls Konzept erwärmen, doch Patricia ist sofort hingerissen.
Als Gewinnerin des letzten Gesangswettbewerbs erhält Luisa eine Einladung von Radio Continental, an einer Show am Valentinstag teilzunehmen, über die auch in der Wochenschau berichtet werden soll. Begeistert bieten ihre Freundinnen an, ihr ein Philippe-Ray-Kleid auf den Leib zu schneidern.
Während Clara Lucas bei den Vorbereitungen für die Präsentation der Uniformen assistiert, erzählt sie ihm von ihrem Wunsch, einen Buchhaltungskurs zu absolvieren, und erhält hierfür seine Unterstützung. Als nunmehr Mateo Clara zum Dreikönigstag zu einem exklusiven Abendessen ausführen will, bittet sie ihn stattdessen um den Buchhaltungskurs, um beruflich weiterzukommen. Mateo ist von dieser Idee jedoch wenig angetan.
Als Doña Blanca Isabel von ihrer Begegnung mit Esteban berichtet, fühlt diese sich inspiriert, sich Alberto gegenüber zu offenbaren. Doch das Gespräch verläuft anders, als Isabel es erhofft hat: Alberto hält sie für eine Schwindlerin und verbietet ihr, das Andenken seines Vaters zu beschmutzen. Noch mehr verletzt ihn jedoch, dass Ana Isabels Geschichte kannte, ihn aber in Unwissenheit ließ.
Mit Miguel Ángel Silvestre, José Sacristán, Paula Echevarría, Aitana Sánchez-Gijón, Cecilia Freire, Llorenç González, Javier Rey, Miriam Giovanelli, Marta Hazas, Ángela Molina, Adrián Lastra, Asier Etxeandía, Diego Martín, Eva Ugarte, Peter Vives, Manuela Vellé, Gael Flores, Amaia Salamanca, Manuela Velasco, Daniel Guzmán, Juli Mira, Rut Santamaria
Toni ist ein Naturtalent als Entbindungspfleger und liebt seinen Job über alles. Leider hat er es als männliche Hebamme nicht immer einfach. Als der 39-Jährige seinen Job im Krankenhaus verliert, bleibt ihm keine Wahl: Toni muss sich selbstständig machen. Eigentlich erscheint das Angebot der jungen Frauenärztin Luise , ihn in ihre neue Praxis reinzunehmen, wie für Toni gemacht. Gäbe es da nicht einen Haken, von dem Luise nichts weiß: Ausgerechnet sie ist der Grund, dass Tonis Noch-Ehefrau Hanna ihn vor die Tür gesetzt hat! Denn Toni und Luise hatten vor längerem eine ebenso kurze wie folgenschwere Begegnung beim Hebammen-Karneval. Während er ihr Gesicht gesehen hat, weiß sie nicht, wer der Liebhaber hinter der Hasenmaske war. Natürlich ist Toni klar, dass er sein Geheimnis lüften sollte, bevor Luise von selbst draufkommt! Als seine Tochter Josie , die sich einen Surfurlaub mit ihren superreichen Freunden verdienen will, aushilfsweise in der Praxis von Luise anfängt, wird das Eis für Toni noch dünner. Als Problemlöser ist er bei zwei Schwangeren gefordert: Während Gina gleich drei potenzielle Väter am Start hat, zweifelt die herzkranke Ida , ob sie alleine die Verantwortung für ein Kind tragen kann. Auf Toni können sich beide natürlich verlassen.
Mit Leo Reisinger, Wolke Hegenbarth, August Zirner, Juliane Köhler, Frederic Linkemann, Kathrin von Steinburg, Anja Antonowicz, Johannes Zirner, Rosetta Pedone, Soogi Kang, Maria Monsorno, Julius Bestehorn, Axel Moustache, Franz-Xaver Brückner, Harald Krist, Hans Stadlbauer, Katrin Filzen