
Sturm der Liebe
TELENOVELA (Staffel: 1 Folge: 194), D 2006
Sturm der Liebe
TELENOVELA (Staffel: 1 Folge: 196), D 2006
ONE
Do. 10.04.
Serie
Sturm der Liebe
- 1. Staffel
- 195. Folge
- D 2006
- 45'
Telenovela
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Henriette Richter-Röhl, Gregory B. Waldis, Judith Hildebrandt, Florian Böhm, Mona Seefried, Dirk Galuba, Lorenzo Patané, Sepp Schauer, Antje Hagen
Inhalt
Alexander verdrängt den Schmerz über die Trennung von Katharina und stürzt sich in die Arbeit. Er will so schnell wie möglich die Fusion der KES-Hotelgruppe auflösen. Laura macht sich Sorgen um Alexander und lädt ihn zum Abendessen ein. Unvorhergesehen kommt auch Christian dazu. Der Abend verläuft verkrampft. Als Christian Laura küsst, verlässt Alexander überstürzt die Wohnung. Laura folgt ihm. Aufgebracht wirft er ihr vor, seine Ehe zerstört zu haben. Er will Laura nie mehr sehen.
Robert ärgert sich darüber, dass im Gewächshaus so viele Orchideen blühen und seine Kräuter kaum noch Platz haben. Als Miriam ihm erklärt, dass sie für diese Pflanzen verantwortlich ist, rudert er zurück: Er ist zwar kein Orchideenliebhaber, aber ihre Schönheit kann auch er nicht leugnen. Auch Tanja kommt mit Miriam ins Gespräch. Die beiden verstehen sich auf Anhieb und Tanja erfährt, dass Kornblumen Miriams Lieblingspflanzen sind. Diese Information gibt sie an Robert weiter...
Nachdem Elisabeth Barbaras Verbesserungsvorschläge für die Charity-Gala ablehnt und erklärt, sie werde eventuell Charlottes Stiftung übernehmen, schwärzt Barbara Elisabeth bei ihrem Orden an: Unter dem Vorwand Spenden zu sammeln, plane Elisabeth Saalfeld eine kommerzielle Veranstaltung.
Sendungsinfos
Darsteller: Henriette Richter-Röhl, Gregory B. Waldis, Judith Hildebrandt, Florian Böhm, Mona Seefried, Dirk Galuba, Lorenzo Patané, Sepp Schauer, Antje Hagen Regie: Siegi Jonas, Connie Pfeifer Drehbuch: Gabriele Kosack