ORF2
ORF2 Do. 01.05.
Doku
Im Bild: Helmut Zilk, Erwin Lanc und Bruno Kreisky auf der Tribüne vor dem Wiener Rathaus im Jahr 1980. Seit einem Jahrzehnt stehen die Feiern zum 1. Mai im Zeichen der SPÖ-Alleinregierung. ORF
Im Bild: Ternitz in den Siebzigerjahren: Ein Filmamateur dokumentiert hohen politischen Besuch. Karl Blecha bei einer Ansprache zum 1. Mai in der Schöller-Bleckmann-Stadt. ORF
Im Bild: Wolfsberg in Kärnten 1946: Aufnahmen vom ersten 1. Mai nach dem Ende des 2. Weltkriegs. Nach den Jahren der Diktatur haben die Wolfsberger ihre Stadt mit roten und rot-weiß-roten Fahnen geschmückt. ORF
Der 1. Mai - Ein Feiertag macht Geschichte ORF
Im Bild: Ein Maibaum wird geschmückt. ORF
Im Bild: Besatzungsalltag im viergeteilten Wien: Ein Kameramann der US-Streitkräfte filmt den Umzug der KPÖ am 1. Mai 1950. ORF
Der 1. Mai - Ein Feiertag macht Geschichte ORF
Im Bild: Bruck an der Mur 1967: Die ganze Stadt ist auf den Beinen, um den 1. Mai zu feiern. Aus dem "Kampftag der Arbeit" wird in der 2. Republik ein Feiertag zwischen Umzug, Maibaum und Volksfest. ORF
Der 1. Mai - Ein Feiertag macht Geschichte ORF
Im Bild: Spannberg im Weinviertel in der Nacht vor dem 1. Mai: Wie jedes Jahr bringen die Burschen des Ortes den Maibaum auf den Ortsplatz, um ihn hier aufzustellen. ORF

Menschen & Mächte

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

Der 1. Mai - Ein Feiertag macht Geschichte

  • A 2007/?
  • 52'
Jetzt LIVE streamen
Dokumentation

Inhalt

Rote Fahnen und bändergeschmückte Maibäume, ideologische Kampfparolen und biedere Familienausflüge, Wiener Ringstraße und steirischer Marktplatz: Die Dokumentation von Robert Gokl ist ein filmische Zeitreise zurück in die wechselvolle und spannungsreiche Geschichte des 1. Mai - vom illegalen Kampftag der Arbeiterbewegung am Ende des 19. Jahrhunderts bis hin zum Staatsfeiertag mit Volksfestcharakter. Nach dem Verbot von Maifeiern in der Corona-Pandemie ist der 1. Mai wieder selbstverständlicher Teil der traditionellen österreichischen Festtags-Kultur - zwischen Maibaum und Maiaufmarsch. Ein Film von Robert Gokl

Sendungsinfos

VPS: 01.05.2025 11:50, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN