Biokrise - Masse statt Klasse

Biokrise - Masse statt Klasse

  • F 2024
  • 94'
ORF III
Biokrise - Masse statt Klasse

Biokrise - Masse statt Klasse

  • F 2024
  • 94'
Nach drei Jahrzehnten des Wachstums steckt die biologische Landwirtschaft in einer Krise. Die Ursachen dafür sind die weltweite Wirtschaftskrise, die Vielzahl an Bio-Labels und das schwindende Vertrauen in die Bio-Zertifizierung. Um der Nachfrage nachzukommen, hat sich der Sektor industrialisiert, Biobetriebe mit mehr als 1.500 Milchkühen sind keine Seltenheit mehr. Im Jahr 2022 sank der Absatz von Bioprodukten in Europa um fast drei Prozent. Supermarktketten sind mittlerweile für die Hälfte des Gesamtabsatzes von Bioprodukten verantwortlich. Um die Produktionskosten zu senken, hat sich die Branche zudem internationalisiert. Bio-Siegel garantieren zwar den Verzicht auf synthetische Ackergifte, der zunehmende Einsatz sogenannter natürlicher Pestizide wird jedoch kaum thematisiert. Eine Hochburg der Billigproduktion ist die spanische Region Almería. Hier gefährden die Bedingungen in den vermeintlich ökologischen Betrieben nicht nur die Böden, sondern auch die Menschen.
ORF III

Biokrise - Masse statt Klasse

  • F 2024
  • 90'
ORF III

Biokrise - Masse statt Klasse

  • F 2024
  • 90'
Nach drei Jahrzehnten des Wachstums steckt die biologische Landwirtschaft in einer Krise. Die Ursachen dafür sind die weltweite Wirtschaftskrise, die Vielzahl an Bio-Labels und das schwindende Vertrauen in die Bio-Zertifizierung. Um der Nachfrage nachzukommen, hat sich der Sektor industrialisiert, Biobetriebe mit mehr als 1.500 Milchkühen sind keine Seltenheit mehr. Im Jahr 2022 sank der Absatz von Bioprodukten in Europa um fast drei Prozent. Supermarktketten sind mittlerweile für die Hälfte des Gesamtabsatzes von Bioprodukten verantwortlich. Um die Produktionskosten zu senken, hat sich die Branche zudem internationalisiert. Bio-Siegel garantieren zwar den Verzicht auf synthetische Ackergifte, der zunehmende Einsatz sogenannter natürlicher Pestizide wird jedoch kaum thematisiert. Eine Hochburg der Billigproduktion ist die spanische Region Almería. Hier gefährden die Bedingungen in den vermeintlich ökologischen Betrieben nicht nur die Böden, sondern auch die Menschen.
ORF III

ORF III Mo., 31.03.

ORF2 ServusTV
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ORF III Show
Die kranken Schwestern (22/36) SATIRESHOW
ORF III Info
Kultur Heute Weekend MAGAZIN, 2025
ORF III Info
WETTER/INFO NACHRICHTEN
ORF III
Dobar dan, Hrvati REGIONALMAGAZIN
ORF III Info
Dober dan, Koroška INFOMAGAZIN
ORF III Info
ORF III AKTUELL NACHRICHTEN, 2025
ORF III Doku
Abenteuer in der Wildnis - Naturschauspiele im Donauraum NATUR UND UMWELT
ORF III Doku
Sepp Forcher: Meine liebsten Orte (1/2) TOURISMUS, A 2018
ORF III Doku
Helden der Evolution: Haie TIERE, AUS 2020
ORF III Doku
Helden der Evolution: Elefanten TIERE, AUS 2018
ORF III Info
ORF III AKTUELL am Nachmittag NACHRICHTEN
ORF III Doku
Ein Stück Österreich: Radfahren in der Oststeiermark LAND UND LEUTE
ORF III Doku
Mein Lebensberg - Sepp Forcher und der Großglockner DOKUMENTATION, A
ORF III Doku
MERYN am Montag MAGAZIN Schlaflos - Ihre Fragen
ORF III Info
ORF III AKTUELL am Abend NACHRICHTEN
ORF III Info
Nachrichten in einfacher Sprache NACHRICHTEN, A 2025
ORF III Info
Kultur Heute MAGAZIN
ORF III Doku
Biokrise - Masse statt Klasse DOKUMENTATION, F 2024
ORF III Doku
Die Wahrheit über Billig-Erdbeeren REPORTAGE, 2023
ORF III Doku
Die Wahrheit über Spargel DOKUMENTATION, A 2021
ORF III Doku
Biokrise - Masse statt Klasse DOKUMENTATION, F 2024
ORF III Doku
Die Wahrheit über Billig-Erdbeeren REPORTAGE, 2023
ORF III Doku
Die Wahrheit über Spargel DOKUMENTATION, A 2021
ORF III Info
Kultur Heute MAGAZIN
ORF III Doku
Biokrise - Masse statt Klasse DOKUMENTATION, F 2024
ORF III Doku
Die Wahrheit über Billig-Erdbeeren REPORTAGE, 2023
ORF III Doku
Die Wahrheit über Spargel DOKUMENTATION, A 2021
ORF III
Erlebnis Bühne MUSIKMAGAZIN Der Klassikpodcast Folge 20 - Das machst du doch mit Links
ORF III Doku
Fernsehen wie damals DOKUMENTATION 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN