ORF III
ORF III Di.. 25.02.

Daheim - das Volksgruppenmagazin

  • 30'
Jetzt LIVE streamen
Regionalmagazin

Inhalt

Lückenhafter Unterricht über Kärntner Slowenen Das Wissen über die österreichischen Volksgruppen in der Mehrheitsbevölkerung ist lückenhaft, aber bei einer Umfrage unserer Redaktion in Kärnten war auffallend, dass vor allem die Gen Z, also Menschen unter 20, mit dem Begriff "Kärntner Slowenen" wenig anfangen konnte. Die Schuld am Unwissen wird in der Schule gesucht, aber in Kärnten zeigt sich, dass die Lehrkräfte sich mit diesem Bildungsauftrag allein gelassen fühlen. Sabina Zwitter hat sich in zwei Schulen umgehört. Jugendliche gedenken den Opfern von Oberwart Niemals vergessen - unter diesem Motto fand am 4. Februar die Gedenkfeier zum 30. Jahrestag des Attentats von Oberwart statt. Vier Roma wurden 1995 von einer heimtückisch platzierten Rohrbombe getötet, was bis heute als das schwerste rassistisch motivierte Attentat der Zweiten Republik gilt. Seither ist eine ganze Generation an Romnja und Roma erwachsen geworden, die den Bombenterror zwar nicht erlebt haben, aber die das Attentat und das Gedenken daran ein Leben lang begleitet. Ruth Stifter-Trummer hat mit jungen Menschen über das Gedenken gesprochen. Minderheiten im Ausland: Ein Blick nach Irland Die immergrüne Insel im Nordwesten Europas - Irland - ist ein beliebtes Urlaubsziel. Englisch ist heute die mehrheitlich gesprochene Sprache, Irisch - oder gälisch - wird nur noch von etwa 50.000 Sprecherinnen und Sprechern im Westen, in den Gaeltacht-Regionen gesprochen. Der allmähliche Niedergang der irischen Sprache begann mit der britischen Invasion in Irland im 12. Jahrhundert. Und die Massenflucht durch die große Hungersnot im 19. Jahrhundert führte zu einem starken Rückgang der irischen Sprache. Wer spricht heute noch irisch und wie aktiv wird diese Minderheitensprache gepflegt? Angelika König und Agostino Fuscaldo auf Lokalaugenschein in Irland. "Wie sagt man...?" In der Serie "Wie sagt man...?" treffen sich sechs junge Menschen aus den sechs autochthonen Volksgruppen und sind für den ORF gewissermaßen als lebende Wörterbücher, die sich miteinander austauschen, im Einsatz. Dieses Mal geht es um Berufe. Ein Beitrag von Adriana Juri? und Samuel Mago.

Sendungsinfos

VPS: 25.02.2025 08:55, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN