ORF III
ORF III Sa. 19.07.
Doku
Im Bild: Gastronom Toni Mörwald im Interview. ORF
Im Bild: Land- und Forstwirtschaftsminister Günter Haiden muss zurücktreten. ORF
Im Bild: Österreichische Bauern demonstrieren am Ballhausplatz gegen das neue Weingesetz. ORF
Im Bild: Bundeskanzler Fred Sinowatz stellt sich den aufgebrachten Winzern in Rust. ORF
Im Bild: Ehemaliger Wiener Bürgermeister Michael Häupl im Interview. ORF
Im Bild: Deutscher Bundeskanzler Helmut Kohl äußert sich zum Weinskandal. ORF
Im Bild: Anstoßen mit Weingläsern. ORF
Im Bild: Winzer Hans Moser und sein Sohn Robert Moser erinnern sich an den Weinskandal. ORF
Im Bild: Winzerin Gudrun Grill erinnert sich an die Zeit des Weinskandals. ORF
Im Bild: Die BILD-Zeitung befeuert den Weinskandal auch in Deutschland mit Schlagzeilen. ORF

Schicksalstage Österreichs

Der Weinskandal

  • 2023
  • 45'
Jetzt LIVE streamen
Zeitgeschichte

Inhalt

In dieser Folge der ORF-III-Dokumentationsreihe "Schicksalstage Österreichs" geht es zurück ins Jahr 1985, in dem österreichischer Wein als "Frostschutzperle" international für Aufsehen sorgte. Durch die Beimengung des Frostschutzmittels Diäthylenglykol und die Fälschung von Zertifikaten hatten Erzeuger und Händler ein Millionengeschäft gemacht. Die Folge: unzählige Verhaftungen, ein veritabler Politskandal und durch ein rasch durchgeboxtes neues Weingesetz der Beginn einer Erfolgsgeschichte des österreichischen Weins, die bis heute anhält.

Sendungsinfos

Regie: Michaela Rathbauer Drehbuch: Michaela Rathbauer, Judith Doppler VPS: 19.07.2025 21:55, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN