Tödliche Naturgewalten - Blizzards

Dokumentation Klirrende Kälte und beinharte Windböen kennzeichnen einen Blizzard. Die Winterstürme sind Tötungsmaschinen der Natur. Sie bringen oft riesige Mengen Schnee - aber nicht immer, wie die Wetterexperten erläutern. Am Beispiel zweier Blizzards an Nordamerikas Atlantikküste zeigen sie, welche Formen extreme Kälteeinbrüche annehmen können. Auch in Europa schlug die Kälte im Jahr 2017 verheerend zu: Wenn der Blizzard bläst, erstarrt die Welt im furchterregenden Tanz messerscharfer Eiskristalle.
PHOENIX

Im Schatten von JFK - Der Kennedy-Clan

Dokumentation Jean Kennedy, die letzte noch lebende Schwester von US-Präsident John F. Kennedy, blickt zurück auf die Karriere ihres Bruders und das Leben ihrer Familie. Vor 55 Jahren, am 20. Januar 1961, wurde John F. Kennedy als US-Präsident vereidigt. Er erfüllte damit den lang gehegten Traum seines Vaters. Joe Kennedys unbedingter Wille zur Macht erforderte Opfer - von jedem Kennedy-Sprössling. In ihrem letzten großen Interview blickt Jean Kennedy zurück auf den Aufstieg der Familie, eine harte Kindheit und die Präsidentschaft ihres Bruders.
PHOENIX

Cold Case - Marilyn Monroe - Tod einer Ikone

Recht und Kriminalität 1962: Amerika verliert seine blonde Ikone. Unter mysteriösen Umständen stirbt Marilyn Monroe. Wie ist sie gestorben? Das Polizeiprotokoll vermerkt: wahrscheinlich Suizid. Doch vieles deutet auf Mord: Eine zu schön drapierte Leiche, gekappte Ermittlungen, verschwundene Indizien. Dazu Marilyns Affären mit dem damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy und seinem Bruder Bobby ...
PHOENIX

Ende der privaten Chats? - Hollywoodstar wirbt für Überwachung

Dokumentation Ob WhatsApp-Chat, Signal- oder Facebook-Nachricht: Ein Plan der EU-Kommission sieht vor, dass sämtliche Chats im Netz auf Darstellungen von Kindesmissbrauch gescannt werden. Hollywoodstar Ashton Kutcher warb persönlich für die umstrittenen Überwachungsmaßnahmen - als Lobbyist für den Schutz von Kindern, scheinbar ganz uneigennützig. Aber stimmt das? Und warum hatte seine Stimme bei der EU-Kommission ein so großes Gewicht?
PHOENIX

PHOENIX Di., 02.07.

ZDFinfo WELT
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
PHOENIX Doku
phoenix vor ort ZEITGESCHEHEN
PHOENIX Doku
Krieg und Frieden POLITIK, 2024
Es herrscht Krieg. In Europa, in Nahost, in Afrika. In vielen Regionen der Welt. Nicht nur jetzt, seit Menschengedenken gibt es Kriege auf der Welt, flammen Konflikte immer wieder auf, werden Soldaten und Zivilisten getötet. Aber: Irgendwann hat man Frieden geschlossen in Vietnam, in Versailles und wird es wohl auch in Kiew oder Jerusalem tun. Aber: Was braucht ein guter Frieden? Einer der anhält, der mehr ist als eine Feuerpause, ein Waffenstillstand? David Damschen spricht mit der Friedensforscherin Nicole Deitelhoff vom Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung, Mitherausgeberin des Friedensgutachtens sowie mit dem Historiker Jörn Leonhard, Autor von Über Kriege und wie man sie beendet und Träger des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises 2024.
PHOENIX Doku
phoenix vor ort ZEITGESCHEHEN
PHOENIX Doku
Machtwechsel in Großbritannien? ZEITGESCHEHEN, 2024
Bei den Parlamentswahlen im Juli droht den britischen Konservativen nach 14 Jahren Tory-Herrschaft ein Desaster. Der amtierende Premier Rishi Sunak steht Umfragen zufolge vor einer historischen Niederlage. Aber hat Herausforderer und Labor-Chef Keir Starmer den Sieg tatsächlich sicher in der Tasche? Überraschend meldet sich auch Brexit-Vorkämpfer und Trump-Fan Nigel Farage zurück. Worum geht es im britischen Wahlkampf? Was bedeutet das Comeback des Rechtspopulisten Farage für die Kontrahenten Sunak und Starmer und welche Folgen hätte ein Machtwechsel in London für Deutschland und Europa? phoenix plus "Machtwechsel in Großbritannien?" wirft einen Blick auf Großbritannien vor der Wahl gemeinsam mit dem britischen Journalisten Grahame Lucas und der ZDF-Korrespondentin Hilke Petersen.
PHOENIX Doku
Frankreich vor der Wahl POLITIK, 2024
Der Ausgang der Wahlen zum Europäischen Parlament hat in Frankreich ein politisches Erdbeben ausgelöst: Noch am Abend des 9. Juni kündigte Präsident Macron eine Neuwahl des Parlaments an. Und eben diese Wahl könnte Frankreich in ein politisches Chaos stürzen. Macron will die Franzosen zu einer Entscheidung zwingen und seinen Kurs bestätigen lassen. Aber geht der Rassemblement National aus der Parlamentswahl ähnlich erfolgreich hervor, wie aus der Europawahl, dann geht Macrons Rechnung nicht auf. Und dann teilen sich in Frankreich zwei politische Lager die Macht, wie sich unterschiedlicher nicht sein könnten. Frankreich wird dann nur schwer zu regieren sein. Und auch die Auswirkungen für die Europäische Union und konkret auch die Bundesrepublik könnten enorm sein. Wie konnte es dazu kommen? Und wie stehen die Chancen für Macrons Partei Renaissance? Anne Arend hat sich für phoenix in Frankreich umgehört und wenige Tage vor der Wahl ein Stimmungsbild erstellt. Sie hat mit Politikern und Wissenschaftlerinnen gesprochen, aber auch mit normalen Bürgerinnen und Bürgern, und berichtet über deren Sorgen und die Gründe für die große Unzufriedenheit in der französischen Bevölkerung.
PHOENIX Doku
Demokratie in Gefahr? Aufstand gegen Rechts GESELLSCHAFT UND POLITIK, 2024
Deutschland demonstriert. Gegen Rechts. Nach den Correctiv-Recherchen zum "Masterplan Remigration" protestieren die Menschen gegen Neonazis und die AfD. Ein Parteienverbot wird diskutiert, die AfD liegt in Umfragen für die Landtagswahlen im Osten jedoch weiterhin vorne.
PHOENIX Doku
phoenix vor ort ZEITGESCHEHEN
PHOENIX
unter den linden POLITIK
Zu Gast bei Moderator Thomas G. Becker sind Irene Mihalic , Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen Bundestagsfraktion, und Thorsten Frei , Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
PHOENIX
Quo vadis deutsche Wirtschaft? WIRTSCHAFT UND KONSUM, 2024
Die Wirtschaftsprognosen für Deutschland sehen nicht gut aus. Anna Sigrist und Claudia Davies haben sich auf Spurensuche begeben: Führende Unternehmen wie Miele, Bosch, VW oder SAP bauen viele Stellen ab. Tausende Beschäftigte, teils hochqualifiziert, werden nicht mehr gebraucht. Gleichzeitig fehlen fast überall Fachkräfte. Unternehmen wandern ins Ausland ab. Und der DAX ist im Dauerhoch. Wie ist das alles zu erklären? Die fünf Wirtschaftsweisen sehen die Zukunft der deutschen Wirtschaft nicht ganz so düster. Sie setzen auf radikalere Zukunftsorientierung und fordern, nicht an alten, früher erfolgreichen Wirtschaftszweigen festzuhalten. Interviewpartner sind Volker Treier, stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer und Prof. Ulrike Malmendier vom Sachverständigenrat.
PHOENIX Doku
phoenix vor ort ZEITGESCHEHEN
darin: 14:30 Aktuelles im Umfeld der Fraktions- und Gruppensitzungen der Bundestagsparteien
PHOENIX
Westbalkan - Gelingt die Integration in die EU? EUROPA
Beim letzten EU-Westbalkan-Gipfel wurde in der "Erklärung von Brüssel" bekräftigt, dass die Zukunft der 6 Länder - Serbien, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, Albanien, Kosovo und Nordmazedonien - in der europäischen Union liege. Lippenbekenntnisse? Spätestens seit dem russischen Angriffskrieg ist allen klar, dass Instabilität auf dem Westbalkan auch ein Sicherheitsrisiko für die EU ist. Trotzdem gehen die Beitrittsverhandlungen nur schleppend voran, wenn Sie überhaupt schon aufgenommen wurden. Solange der Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo nicht gelöst ist, ist an einen Beitritt dieser beiden Länder auch nicht zu denken. phoenix-Reporterin Eva Wormit war in der Region unterwegs, hat mit den Bundeswehrsoldaten im KFOR-Einsatz gesprochen und junge Erwachsene aus Serbien und dem Kosovo getroffen, die versöhnlich auf eine Zukunft in der EU hoffen.
PHOENIX Doku
Fußball-EM: Sommermärchen 2.0? ZEITGESCHEHEN, 2024
2006: WM im eigenen Land, die Deutschen feiern einig, fröhlich, unbeschwert. 2024 ist die Gesellschaft gespalten, pessimistisch, aggressiv. Kann Deutschland EM?
PHOENIX Doku
Fußball-EM - aber sicher! ZEITGESCHEHEN, 2024
Seit Jahren wird am Sicherheitskonzept für das Fußball-Großereignis gearbeitet, im Zentrum steht dabei das International Police Cooperation Center in Neuss.
PHOENIX Film
United DRAMA Die roten Rebellen aus Manchester
Der Film erzählt von Menschen, die sich gegen die totale Kommerzialisierung und den Ausverkauf ihrer großen Herzensangelegenheit Fußball wehren. Als 2005 der englische Rekord-Fußballmeister Manchester United trotz heftiger Proteste an einen US-amerikanischen Milliardär verkauft wird, gründen Fans in Manchester ihren eigenen Fußballverein, den FC United of Manchester.
PHOENIX Doku
Fußballhymnen. Schalalalala? DOKUMENTATION Von singenden Kickern, D 2024
PHOENIX Doku
phoenix der tag ZEITGESCHEHEN
PHOENIX Show
42 - Die Antwort auf fast alles INFOMAGAZIN Stehen bald die Meere still?
Sie haben einige Hawaiianer richtig reich gemacht und sorgen dafür, dass Aale über Tausende Kilometer reisen: Meeresströmungen befördern nicht nur Meerestiere, Güter und uns Menschen, sie beeinflussen auch unser aller Leben. Und das extrem. Es gibt nämlich Anzeichen, dass wichtige Meeresströmungen schwächer werden, vielleicht sogar verschwinden und dadurch innerhalb weniger Jahrzehnte eine neue Eiszeit verursachen. Wird sich das Leben in Europa schlagartig ändern? Und wo sind wir noch von den Meeresströmungen abhängig?
PHOENIX Doku
Tödliche Naturgewalten DOKUMENTATION Hitzewellen, D 2019
Als im Jahr 2010 eine Hitzewelle über Russland hereinbrach, starben geschätzt 56.000 Menschen. Der europäische Supersommer 2003 hinterließ rund 70.000 Todesopfer. Außergewöhnliches Bildmaterial und Interviews mit Klimaspezialisten gewähren einen Einblick in die genauen Zusammenhänge der beiden Hitzekatastrophen.
PHOENIX Doku
Tödliche Naturgewalten DOKUMENTATION Blizzards, D 2020
Klirrende Kälte und beinharte Windböen kennzeichnen einen Blizzard. Die Winterstürme sind Tötungsmaschinen der Natur. Sie bringen oft riesige Mengen Schnee - aber nicht immer, wie die Wetterexperten erläutern. Am Beispiel zweier Blizzards an Nordamerikas Atlantikküste zeigen sie, welche Formen extreme Kälteeinbrüche annehmen können. Auch in Europa schlug die Kälte im Jahr 2017 verheerend zu: Wenn der Blizzard bläst, erstarrt die Welt im furchterregenden Tanz messerscharfer Eiskristalle.
PHOENIX
Tagesschau NACHRICHTEN
PHOENIX Doku
Im Schatten von JFK DOKUMENTATION Der Kennedy-Clan, D 2016
Jean Kennedy, die letzte noch lebende Schwester von US-Präsident John F. Kennedy, blickt zurück auf die Karriere ihres Bruders und das Leben ihrer Familie. Vor 55 Jahren, am 20. Januar 1961, wurde John F. Kennedy als US-Präsident vereidigt. Er erfüllte damit den lang gehegten Traum seines Vaters. Joe Kennedys unbedingter Wille zur Macht erforderte Opfer - von jedem Kennedy-Sprössling. In ihrem letzten großen Interview blickt Jean Kennedy zurück auf den Aufstieg der Familie, eine harte Kindheit und die Präsidentschaft ihres Bruders.
PHOENIX Doku
Cold Case RECHT UND KRIMINALITÄT Marilyn Monroe - Tod einer Ikone, D 2021
1962: Amerika verliert seine blonde Ikone. Unter mysteriösen Umständen stirbt Marilyn Monroe. Wie ist sie gestorben? Das Polizeiprotokoll vermerkt: wahrscheinlich Suizid. Doch vieles deutet auf Mord: Eine zu schön drapierte Leiche, gekappte Ermittlungen, verschwundene Indizien. Dazu Marilyns Affären mit dem damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy und seinem Bruder Bobby ...
PHOENIX Doku
Ende der privaten Chats? DOKUMENTATION Hollywoodstar wirbt für Überwachung, D 2024
Ob WhatsApp-Chat, Signal- oder Facebook-Nachricht: Ein Plan der EU-Kommission sieht vor, dass sämtliche Chats im Netz auf Darstellungen von Kindesmissbrauch gescannt werden. Hollywoodstar Ashton Kutcher warb persönlich für die umstrittenen Überwachungsmaßnahmen - als Lobbyist für den Schutz von Kindern, scheinbar ganz uneigennützig. Aber stimmt das? Und warum hatte seine Stimme bei der EU-Kommission ein so großes Gewicht?
PHOENIX
phoenix runde DISKUSSION
PHOENIX Doku
phoenix der tag ZEITGESCHEHEN
PHOENIX
phoenix runde DISKUSSION
PHOENIX Doku
Im Schatten von JFK DOKUMENTATION Der Kennedy-Clan, D 2016
Jean Kennedy, die letzte noch lebende Schwester von US-Präsident John F. Kennedy, blickt zurück auf die Karriere ihres Bruders und das Leben ihrer Familie. Vor 55 Jahren, am 20. Januar 1961, wurde John F. Kennedy als US-Präsident vereidigt. Er erfüllte damit den lang gehegten Traum seines Vaters. Joe Kennedys unbedingter Wille zur Macht erforderte Opfer - von jedem Kennedy-Sprössling. In ihrem letzten großen Interview blickt Jean Kennedy zurück auf den Aufstieg der Familie, eine harte Kindheit und die Präsidentschaft ihres Bruders.
PHOENIX Doku
Cold Case RECHT UND KRIMINALITÄT Marilyn Monroe - Tod einer Ikone, D 2021
1962: Amerika verliert seine blonde Ikone. Unter mysteriösen Umständen stirbt Marilyn Monroe. Wie ist sie gestorben? Das Polizeiprotokoll vermerkt: wahrscheinlich Suizid. Doch vieles deutet auf Mord: Eine zu schön drapierte Leiche, gekappte Ermittlungen, verschwundene Indizien. Dazu Marilyns Affären mit dem damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy und seinem Bruder Bobby ...
PHOENIX Doku
Unsere Fußballhelden DOKUMENTATION, D 2024
Kurz vor der Fußball-EM 2024 blickt "Terra X History" zurück auf sechs deutsche Fußballer, die Geschichte schrieben. Ihre größten Erfolge und ihr Scheitern stehen oft für den Lebensweg einer ganzen Generation und sind ein Spiegelbild ihrer Zeit.
PHOENIX Doku
Das dunkle Erbe ZEITGESCHICHTE Nazis im deutschen Fußball, D 2021
Kaum ein Sportereignis hat die Deutschen so bewegt wie das "Wunder von Bern", der WM-Titel 1954. Doch auf dem Erfolg lastet ein dunkles Erbe: der Schatten der NS-Zeit. Eine "Stunde null" hat es nach 1945 im deutschen Fußball nie gegeben. Beim Deutschen Fußballbund und seinen Vereinen wirkten auch Jahre nach dem Krieg noch immer ehemalige Nazi-Sportfunktionäre, frühere SS-Leute und NSDAP-Parteikader, oft in führenden Positionen.
PHOENIX Doku
Geheimmission Tel Aviv ZEITGESCHICHTE Wie Fußball die Geschichte veränderte, D 2020
Ausgerechnet während einer Serie von antisemitischen Terroranschlägen wollen die Bundesliga-Profis von Borussia Mönchengladbach im Februar 1970 zu einem Freundschaftsspiel gegen die israelische Nationalelf nach Tel Aviv fliegen - auf Initiative der Trainer Hennes Weisweiler und Eddy Schaffer. Private Super-8-Aufnahmen, das einzig existente Video-Dokument, zeigen diese unglaubliche Reise. Interviews etwa mit Günter Netzer, Hans-Jochen Vogel und Charlotte Knobloch lassen bundesdeutsche Geschichte und die Nachkriegs-Beziehungen zu Israel lebendig werden.
PHOENIX Doku
Deutschlands Doppelsieg DOKUMENTATION Die Fußball-WM 1974, D 2024
Ein Schöneberger Sängerknabe hatte es bei der Auslosung der WM-Spiele so gewollt. Deutschland-West und Deutschland-Ost trafen am 22. Juni 1974 aufeinander - zum einzigen Mal. Aufgrund der unterschiedlichen Politsysteme war das weltweite Interesse groß. Und siehe da, der vermeintlich Unterlegene stellte dem Favoriten ein Bein. Allerdings waren beide Mannschaften bereits vor dem 1:0-Sieg der DDR für die Zwischenrunde qualifiziert, rein sportlich gesehen konnte man das Spiel also auf die leichte Schulter nehmen. In der Tatsache, dass die DDR das gesamtdeutsche Vorrundenspiel durch das legendäre Sparwasser-Tor gewann, die Mannschaft der Bundesrepublik aber das Endspiel am 07. Juli gegen die Niederlande (2:1), sieht die "Terra X"-Reportage von Uli Weidenbach - etwas verwirrend - einen "Doppelsieg". Als Dritter im Bunde wird in einer "360 Grad-Perspektive" die niederländische Mannschaft mitsamt der deutsch-holländischen Rivalität einbezogen.
PHOENIX Doku
Aktuelle Reportage REPORTAGE
PHOENIX Show
ARD-Morgenmagazin INFOTAINMENT
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN