PHOENIX
PHOENIX Sa. 06.09.
Doku
In Novi Sad befindet sich unter der wieder aufgebauten Freiheitsbrücke der angesagteste Treffpunkt der Stadt - das Donaubad "ätrand". phoenix/SWR/Sebastian Lindemann
Für Sonja Pavlica ist das Donauufer ihr zweites Zuhause. Sie ist angesagte DJane auf den Belgrader Partybooten. phoenix/SWR/Axel Schneppat
Der Kroatienkrieg spielte sich auch entlang der Donau ab. Und die Stadt Vukovar stand 1991 im Mittelpunkt eines Martyriums, das über 80 Tage dauerte und über 1600 Zivilisten das Leben kostete. Viele Häuser tragen noch die Narben des Krieges. phoenix/SWR/Sebastian Lindemann
János Fazekas ist in 4. Generation Brückenwärter auf der Kettenbrücke von Budapest. Seine Tochter Anne möchte den Job später einmal übernehmen. Sie wäre die erste Brückenwärterin in der Geschichte dieses Bauwerks. phoenix/SWR/Sebastian Lindemann
Budapest - Hauptstadt und kulturelles Zentrum Ungarns. Und nach Wien die zweitgrößte Stadt an der Donau. phoenix/SWR/Sebastian Lindemann
Karibisches Flair: Die Donau durchfließt in sanften Schwüngen und nahezu unberührt den Süden Ungarns. phoenix/SWR/Sebastian Lindemann

Die Donau

Von Budapest bis Belgrad

  • 2020
  • 45'
Landschaftsbild

Inhalt

Im dritten Teil der Donaureihe folgt der Film dem Strom von Budapest durch den Süden Ungarns, entlang der serbisch-kroatischen Grenze bis zur serbischen Hauptstadt Belgrad. János Fazekas ist in Budapest Brückenwärter der über 170 Jahre alten Kettenbrücke. Schon in vierter Generation. Jeden Tag geht er auf Inspektion, um rostige Stellen aufzudecken. Tochter Anna will in seine Fußstapfen treten. In Hajos, im Süden Ungarns, leben noch etliche Nachfahren der Donauschwaben. Stefan Knehr Junior möchte die schwäbische Sprache mit ihren 600 Sprichwörtern bewahren.

Sendungsinfos

Von: Sebastian Lindemann Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN