PHOENIX
PHOENIX Mo. 21.07.
Doku
Tausende Karibus der Porcupine-Herde während der jährlichen Zusammenführung im Arctic National Wildlife Refuge, Alaska phoenix/BBC/Max Hug Williams
Tausende Karibus der Porcupine-Herde während der jährlichen Zusammenführung im Arctic National Wildlife Refuge, Alaska phoenix/BBC/Max Hug Williams
Porcupine-Karibus durchqueren die Landschaft während ihrer Frühjahrswanderung im Ivvavik National Park, Kanada phoenix/BBC/Parks Canada/Peter Sinkins
Ein weibliches Karibu lugt während der Frühjahrswanderung im Ivvavik National Park in Kanada hinter einem Baum hervor phoenix/BBC/Park Canada/Peter Sinkins
Ein junges Karibu-Kalb trabt während der jährlichen Zusammenführung der Porcupine-Herde im Arctic National Wildlife Refuge, Alaska, über die Landschaft phoenix/BBC/Max Hug Williams

Die großen Wanderungen

Der Treck der Karibus

  • GB 2025
  • 45'
Tiere

Inhalt

100.000 Karibus trotzen Wölfen und Bären, Eisstößen und Hochgebirgen, um die längste Tierwanderung an Land zu unternehmen - 5000 Kilometer durch die Arktische Tundra von Kanada und Alaska. Die Karibus stehen dabei unter enormen Zeitdruck - sie müssen ihr Ziel erreichen, bevor ihre Jungen zur Welt kommen. Doch unterwegs lauern viele Gefahren, darunter hungrige Wölfe und Bären - aber auch unüberwindlich scheinende Hindernisse wie vereiste Flüsse und schroffe Gebirgsmassive.

Sendungsinfos

Von: Mark Wheeler Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN