rbb Mi., 26.06.

MDR SKYci
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
rbb Doku
Guten Morgen Berlin LAND UND LEUTE
rbb
rbb24 Brandenburg aktuell REGIONALMAGAZIN
rbb
rbb24 Abendschau NACHRICHTEN
rbb Serien
In aller Freundschaft ARZTSERIE Am offenen Herzen (Staffel: 26 Folge: 1012), D 2023
Georg Feldhusen, gerade auf Drogenentzug, wird nach einem Treppensturz in die Sachsenklinik eingeliefert. Als seine erwachsene Tochter Emily zu ihm kommt, fürchtet sie zunächst, ihr Vater sei wieder rückfällig geworden. Doch Georg streitet dies vehement ab und schickt Emily weg. Obwohl Georg nach außen hin unauffällig wirkt, hat Pflegerin Arzu Ritter den Verdacht, dass er sich heimlich spritzt...
rbb Serien
In aller Freundschaft ARZTSERIE Abflug (Staffel: 26 Folge: 1013), D 2023
Sarah Marquardt bietet Dr. Kaminski an, interimsmäßig Dr. Martin Steins Nachfolge als Klinikleiter zu übernehmen. Kaminski aber hat weder Lust noch Bedarf, seinen Status als Belegarzt ohne weitere Verpflichtungen aufzugeben. Doch dann übernimmt er die Behandlung der jungen ABEBA MEHARI, die vor ihrer Abschiebung am Flughafen kollabiert ist. Kaminski diagnostiziert eine akute Harnwegsinfektion ...
rbb Serien
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Umdenken (Staffel: 9 Folge: 354), D 2023
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
rbb Doku
Panda, Gorilla & Co. ZOO-DOKU (Staffel: 9 Folge: 325)
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
rbb Serien
Koslowski & Haferkamp KRIMISERIE Der perfekte Plan (Staffel: 1 Folge: 1), D 2014
Es gibt bessere Tage. Jedenfalls im Leben von Martin Koslowski und Hasan Haferkamp, beste Kumpel und Kollegen bei einem Sicherheitsunternehmen in Bochum-Hamme. Erst wird Martin von seiner Frau Sylvia verlassen. Wenige Stunden später wird ihm und Hasan der Geldtransporter nebst Ladung unter dem Hintern weggeraubt. Ihr Chef lässt sie daraufhin erst gar nicht mehr auf das Firmengelände. Frau weg, Job weg, alles weg. Es kommt sogar noch schlimmer: Die lästigen Kommissare Schlegel und Pohl halten sie für die Hauptverdächtigen. Aus der Not heraus beginnen Martin und Hasan, selbst zu ermitteln. Unterstützung erhalten sie dabei von der Politesse Tina Möller, die ihnen zeigt, wie das mit dem Ermitteln so läuft. Kein Wunder, denn Vater Karl-Heinz, Kriminalhauptkommissar a.D., hat ihr das kriminalistische Talent ja quasi in die Wiege gelegt. Die Hinweise führen zu einem Fitnessstudio, das zu den Kunden des Sicherheitsunternehmens zählt. Keine Frage, hier muss der Feind sitzen. Oder zumindest trainieren. In ihrer ersten geheimen Mission erbeuten Martin, Hasan und Tina die Mitgliederliste, die sie von Karl-Heinz' Kontaktleuten auf Vorstrafen durchleuchten lassen. Der Vorgang spuckt auch gleich einen Hauptverdächtigen aus, dessen Vorstrafenregister keine Zweifel zulässt. Die Selbsthilfe-Kriminalisten sind fest entschlossen, diesen Tochatschek hochzunehmen, was rein physikalisch gar nicht so einfach ist, denn der sitzt im Rollstuhl, was wiederum Hasan nicht glauben will, aber glauben muss, als der Verdächtige auf dem Boden aufschlägt, nachdem Hasan ihn hochhebt und fallen lässt. Rückschläge gehören im Leben dazu. In Ex-Kollege Diego Sanchez findet sich auch schon bald die nächste heiße Spur.
rbb
rbb24 NACHRICHTEN
rbb Show
Heimatküche ESSEN UND TRINKEN Kulinarische Schätze aus dem Blauen Land (Folge: 20)
In der "Heimatküche" gehen vier Landfrauen auf eine kulinarische Reise durch Deutschland, von der Ostsee bis zum Alpenvorland. Sie besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und bieten ihren Mitstreiterinnen ein landestypisches Menü. Im Mittelpunkt steht ihr persönlicher kulinarischer Schatz. Auf ihren Reisen erhalten die Landfrauen Einblicke in die Betriebe und den Familienalltag der jeweiligen Gastgeberin und sie verbringen einen unvergesslichen Tag an typischen Orten der Regionen. Sie schlemmen sich quer durch Deutschland und küren am Ende eine Siegerin: Wer kocht das leckerste Landmenü aus seinem kulinarischen Schatz? Es sind junge engagierte Frauen, die mit ihren Höfen und Familienbetrieben neue Wege gehen. Alle produzieren regionale Spezialitäten oder entwickeln Produkte aus besonderen Rohstoffen. Dabei trifft zum Beispiel altes Handwerk, wie Bierbrauen in Bayern, auf moderne Konzepte einer Lupinen-Nudelmanufaktur am Bodensee. Zum Finale besuchen die Landfrauen den Süden Deutschlands. In Murnau im Alpenvorland treffen sie auf Victoria Schubert-Rapp. Aus Leidenschaft für den Hopfen hat sie sich ganz dem Bierbrauen verschrieben, obwohl sie Sport und Englisch auf Lehramt studiert hat. Die Brauerin und Bier-Sommelière führt die 100-jährige Familienbrauerei in die Zukunft. Mit Fantasie, Familienwissen und feinster Sensorik kombiniert Victoria Wasser, Hopfen, Malz und Hefe zu einzigartigen Bierspezialitäten. Die unendlichen Möglichkeiten ihres Brauhandwerks machen sie zu einer Alchemistin der heutigen Zeit.
rbb Serien
Koslowski & Haferkamp KRIMISERIE Döner-Connection (Staffel: 1 Folge: 2), D 2014
Der erste offizielle Auftrag für die Detektei "Koslowski & Haferkamp": In der Dönerfabrik von Hasans Onkel Bülent verschwindet feinstes Rindfleisch aus Übersee. Martin alias Metin Koslüsüg nimmt verdeckte Ermittlungen im Betrieb auf.
rbb Film
Schaumküsse TV-TRAGIKOMÖDIE, D 2009
Die Familienkomödie "Schaumküsse" - nach dem gleichnamigen Erfolgsroman von Bärbel Schäfer - nimmt auf pointierte und liebevolle Weise Themen wie Schwangerschafts-Sorgen und daraus resultierenden Beziehungsstress aufs Korn - ein Happy-End ist sicher.
rbb
rbb24 NACHRICHTEN
rbb Serien
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Hals über Kopf (Staffel: 9 Folge: 355), D 2023
Als Dr. Elias Bähr seinen Dienst in der Notaufnahme beginnt, ist sein erster Patient ausgerechnet sein alter Nachbar Jürgen Gutsch. Er wurde von einer unbekannten Schönen mit Herzrasen und Brustschmerzen auf dem Parkplatz gefunden. Jürgen spielt den Vorfall herunter, doch Dr. Paula Báthory, die neue Oberärztin der Anästhesie, lässt nicht mit sich reden und nimmt ihn stationär auf.
rbb Doku
Panda, Gorilla & Co. ZOO-DOKU (Staffel: 9 Folge: 326)
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Für die Königspinguine im Zoo hat sich einiges verändert. Revierchef Norbert Zahmel hat seinen Schützlingen eine Diät verordnet. Keinen fetten Hering mehr, sondern mageren Wittling. Und als wäre das noch nicht genug, gibt es zur Diät einen Fitnessplan oben drauf: das Futter gibt es nicht mehr aus der Hand, sondern zum selber fangen.
rbb Kids
Unser Sandmännchen GUTE-NACHT-GESCHICHTE
Die Moffels: Luzi und ihre Kuckucksuhr
rbb
rbb24 NACHRICHTEN
rbb
rbb wetter WETTERBERICHT
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
rbb Doku
Hallo Nachbarn! LAND UND LEUTE Einsatz im Tierheim (Folge: 3)
Im Tierheim Berlin endet für Hund Sam, den Hovawarth-Mix, heute der Aufenthalt auf der Krankenstation. Zwei Wochen lang war sein Schicksal völlig offen. Doch jetzt kündigt sich tatsächlich ein Happy End für den zwölfjährigen Rüden an.
rbb
Brisant BOULEVARDMAGAZIN
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
rbb
rbb wetter WETTERBERICHT
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
rbb
rbb24 Abendschau NACHRICHTEN
rbb
Tagesschau NACHRICHTEN
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
rbb Doku
Ein Sommer in Branitz DOKUMENTATION Pücklers persönlichster Park
Mit über 60 Jahren begann der "Parkomane" Fürst Pückler sein "Meisterstück": den letzten Park, den er gestalten würde. Der Fürst schuf aus einer märkischen Sandwüste eine Oase: Park Branitz. Ein Gartendenkmal von internationalem Rang, das die Besucherinnen und Besucher heute noch erleben können.
rbb Doku
Ein Sommer in Rheinsberg DOKUMENTATION
Alljährlich im Sommer strömen Menschen zum Schloss Rheinsberg um das "Internationale Festival junger Opernsänger" zu erleben. Der Film schaut hinter die Kulissen des hochkarätigen Wettbewerbs und zeigt gleichzeitig den Mythos des "Musenhof" unter Kronprinz Friedrich II..
rbb
rbb24 NACHRICHTEN
rbb Doku
Liebe statt Gehorsam ZEITGESCHICHTE Das Kinderheim in der Auguststraße
Eine denkwürdige Begegnung: Schülerinnen und Schüler einer evangelischen Schule in Berlin treffen in der Auguststraße in Berlin-Mitte Holocaustüberlebende, die dort einen Teil ihrer Kindheit im Kinderheim Ahawah (deutsch: Liebe) verbrachten oder in die jüdische Mädchenschule nebenan gingen.
rbb Doku
Berlin - Stettin ZEITGESCHICHTE
Zwischen Berlin und Stettin liegen wichtige Lebens- und Filmlandschaften Volker Koepps. Auf seinen Reisen begegnet Volker Koepp Menschen aus früheren Filmen wieder und macht neue Bekanntschaften. Diesmal fügt er ihnen seine persönlichen Erinnerungen hinzu: Gedanken, Gespräche, biografische Notizen.
rbb Doku
Landstück LAND UND LEUTE
Die Uckermark ist eine seit Jahrhunderten als Agrarland genutzte Kulturlandschaft. "Landstück" setzt Landschaft, Lebensläufe und den Alltag der Menschen hier in Beziehung zueinander. Ein Film über Vergangenheit und Gegenwart und das Verhältnis von Mensch und Natur.
rbb Doku
Frankfurter Tor DOKUMENTATION
"Frankfurter Tor" nennt sich ein riesiger Parkplatz für Lastkraftwagen der Autobahn A 12 Berlin-Frankfurt. Dieser asphaltierte märkische Flecken diente etliche Jahre zur Vorregulierung des Grenzverkehrs. Er ist nach dem Frankfurter Tor in Berlin benannt. Täglich passierten tausende LKW diese Grenze, über 700.000 Fahrer stiegen jährlich hier aus und wartete auf die Weiterfahrt in Richtung Polen.
rbb Doku
Die Entdeckung der Heimat LANDSCHAFTSBILD Fontanes "Havelland" (Folge: 3)
1873. Der 3. Band der Wanderungen durch die Mark Brandenburg ist erschienen: Das Havelland. Viel ist passiert seit Fontanes ersten Streifzügen. Preußen hat drei Kriege geführt, es gibt ein Deutsches Reich - unter Preußens Führung. Und mittendrin: Das alte Brandenburg. Fontane schreibt: "In Brandenburg schmeckt alles nach Kiefer und Kaserne!" Wegbegleiter ist erneut Schauspieler Fabian Hinrichs.
rbb Doku
Berlin erwacht - Sommer DOKUMENTATION
rbb Doku
Hallo Nachbarn! LAND UND LEUTE Einsatz im Tierheim (Folge: 3)
rbb
rbb24 Brandenburg aktuell REGIONALMAGAZIN
rbb
rbb24 Abendschau NACHRICHTEN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN