rbb
rbb Fr. 11.04.
Doku
Schnell mal was essen gehen, aber wo? Berlins Imbiss-Buden sind legendär. Viele locken mit Spezialitäten. Ob Falafel, Fish & Chips, halbe Hähnchen, Spätzle, herzhafte Germknödel oder Plow, das usbekische Reisgericht - es gibt alles in der Stadt. Ein Besuch bei Berlins Kultimbissen und in kleinen Res rbb/Frank Kremer
Schnell mal was essen gehen, aber wo? Berlins Imbiss-Buden sind legendär. Viele locken mit Spezialitäten. Ob Falafel, Fish & Chips, halbe Hähnchen, Spätzle, herzhafte Germknödel oder Plow, das usbekische Reisgericht - es gibt alles in der Stadt. Ein Besuch bei Berlins Kultimbissen und in kleinen Res rbb/Frank Kremer
Schnell mal was essen gehen, aber wo? Berlins Imbiss-Buden sind legendär. Viele locken mit Spezialitäten. Ob Falafel, Fish & Chips, halbe Hähnchen, Spätzle, herzhafte Germknödel oder Plow, das usbekische Reisgericht - es gibt alles in der Stadt. Ein Besuch bei Berlins Kultimbissen und in kleinen Res rbb/Frank Kremer

30 Berliner Kultimbisse

  • 90'
Stadtbild Eine kulinarische Tour durch Berlin. Wir besuchen 30 legendäre Imbiss-Buden, die mit vielen Spezialitäten locken. In der Stadt gibt es alles: Gözleme, Ketwurst, Fisch aus dem Räucherofen, herzhafte Hefeklöße und natürlich ne gute Currywurst auf die Hand. Viele Tipps für einen Food-Spaziergang.

Inhalt

In jedem Berliner Kiez findet man Imbiss-Buden oder kleine Restaurants, wo man gut und für kleines Geld essen kann. "Berlin erleben" besucht 30 legendäre Imbiss-Buden. Was macht sie so besonders? Claudia und Carsten Lange sind wie immer früh auf den Beinen. Die halbe Stadt schläft noch, doch ihr gelb-roter Imbissstand an der Holzhauser Straße in Tegel ist längst geöffnet. Es hat sich herumgesprochen, dass es bei Familie Lange gutes Essen auf die Hand gibt: belegte Schrippen, Bouletten, Leberkäse - ohne langes Anstehen und für kleines Geld. Wo kann man gut essen, wenn man nicht viel Zeit hat? In Prenzlauer Berg überrascht Ulrike Marschner ihre Kundschaft mit herzhaften Germknödeln. In ihrem "Häppies" gibt es Hefeklöße in sechs Varianten - überraschend und ziemlich lecker. Im "Uzbek Eats" in Schöneberg steht Ernazar Imankadyr in der Küche. Der Imbiss ist nicht größer als ein Handtuch und noch immer ein Geheimtipp. Es gibt Plow, Samsa und Manti - usbekische Küche, die man unbedingt einmal probieren sollte. "Berlin erleben" gibt viele Tipps für einen Food-Spaziergang durch die Stadt. Als Gäste sind mit dabei: Sänger Oli.P ("Flugzeuge im Bauch"), Comedian Osan Yaran, TV-Koch Kai Neumann, Schauspielerin Josephin Busch, Foodbloggerin Sissi Chen, Imbissbuden-Legende Vera Stenschke (Curry 36), Radiomoderator Tim Koschwitz (rbb 88.8) und Bettina Grabl, die auf Instagram und TikTok (@berlinfoodfeast) ihre kulinarischen Spots teilt.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN