
Berlin - Tag & Nacht
DAILY SOAP (K)ein Tag zum Feiern (Staffel: 15 Folge: 3527), D 2025
Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt
GESELLSCHAFT UND SOZIALES Frankfurt (10) (Folge: 11), D 2020
RTL2
Mo. 22.09.
Doku
Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen
Blaulicht und Rotlicht
- 1. Staffel
- 2. Folge
- D 2022
- 90'
Reportage
Während das Land schläft, sind sie aktiv. Etwa jeder zwölfte Berufstätige arbeitet regelmäßig in Nachtschichten. Einige wie Ärzte kämpfen Nacht für Nacht um das Leben ihrer Patienten. Doch auch die Polizei und Feuerwehr ruht nie.
Inhalt
Während das Land schläft, sind sie aktiv. Etwa jeder zwölfte Berufstätige hierzulande arbeitet regelmäßig in Nachtschichten. Einige wie Ärzte kämpfen Nacht für Nacht um das Leben ihrer Patienten, sei es in Krankenhäusern oder Tierkliniken. Eine solche Kämpferin ist Elisa Gurrek, eine junge Tierärztin, die sich in Hannover um nächtliche medizinische Notfälle bei Vierbeinern kümmert. Oft bedeutet es einen Kampf auf Leben und Tod. Auch Polizeibeamte und Feuerwehrleute haben unkonventionelle Arbeitszeiten. Am Berliner Bahnhof Zoologischer Garten halten Oberkommissar Michael W. und seine Bundespolizei-Kollegen Diebstähle, Körperverletzungen und Drogendelikte rund um die Uhr im Auge, besonders in den nächtlichen Stunden, wenn die Beamten oft Hass und Aggressionen ausgesetzt sind. Eine ganz andere Form der Nachtschicht haben Ilona und ihre Kolleginnen im Berliner Bordell Candyshop. Ihr Arbeitsplatz mag im Bett sein, aber Schlaf ist dort eine Seltenheit. SPIEGEL TV hat über Monate Menschen mit der Kamera begleitet, die zwischen spätem Abend und frühen Morgenstunden ihren Lebensunterhalt verdienen. Was schätzen sie an ihrer Arbeit und was würden sie lieber vermeiden? Welche Risiken lauern in der Nacht, und wie wirkt sich die Arbeit zu ungewöhnlichen Zeiten auf Körper und Seele aus, während Freunde und Familie schlafen? Es sind Einblicke in eine Lebensrealität, die für die meisten Deutschen verborgen bleibt, aber für viele zur Routine gehört - die Nachtarbeit.
Hintergrund
Etwa jeder zwölfte Berufstätige in Deutschland absolviert regelmäßig Nachtschichten. Ein Beispiel hierfür sind Ärzte, die jede Nacht um das Leben ihrer Patienten kämpfen, sei es in Krankenhäusern oder Tierkliniken. Auch Polizeibeamte und Feuerwehrleute erleben ungewöhnliche Arbeitszeiten als Teil ihres beruflichen Alltags. Die Dokumentation gewährt Einblicke in ihre Lebenswelt.
Sendungsinfos
Stereo